In wessen Hände legen wir da gerade das Schicksal des Nahen Ostens? Im F.A.Z. Podcast für Deutschland geht es heute um die doppelbödige Kommunikation des islamischen Wüstenstaats Qatar. Im Gespräch dazu unter anderem der JU-Vorsitzende Johannes Winkel.

Nachrichten
F.A.Z. Podcast für Deutschland Folgen
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Folgen von F.A.Z. Podcast für Deutschland
1432 Folgen
-
Folge vom 06.12.2023Nahost-Vermittler Qatar: Pakt mit dem Teufel?
-
Folge vom 05.12.2023Drohnenangriffe auf Schiffe: Wie gefährlich sind die Huthi-Rebellen?Über die Rolle der jemenitischen Rebellen im Nahostkonflikt sprechen wir mit dem F.A.Z.-Korrespondenten Christoph Ehrhardt, der Büroleiterin der Friedrich-Ebert-Stiftung in Aden und Sanaa, Magdalena Kirchner und der Drohnenexpertin Ulrike Franke.
-
Folge vom 04.12.2023Israelischer Ex-Generalmajor: „Netanjahu muss zurücktreten“Wir sprechen mit Amos Gilead, der über dreißig Jahre im israelischen Militär gedient hat und mit dem Nahostexperten Guido Steinberg über die Recherche der New York Times, nach der Israel schon über ein Jahr lang von den Plänen der Hamas gewusst hat.
-
Folge vom 01.12.2023Reemtsma-Sohn über Entführungen: „Man kann sowas nie überwinden“Wir sprechen mit dem Trauma-Psychologen Georg Pieper darüber, was eine Geiselhaft mit der Psyche des Menschen macht. Und mit dem Sohn des 1996 entführten Zigaretten-Erben Jan-Philipp Reemtsma, Johann Scheerer, über das Leid der Angehörigen.