Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will mit Subventionen den Strompreis für die Industrie drosseln, um der strauchelnden deutschen Wirtschaft unter die Arme zu greifen. Doch seine Pläne stoßen nicht nur auf Gegenliebe.

Nachrichten
F.A.Z. Podcast für Deutschland Folgen
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Folgen von F.A.Z. Podcast für Deutschland
1432 Folgen
-
Folge vom 07.09.2023Streit um Milliardenhilfen für die Industrie: Was wird aus "Made in Germany"?
-
Folge vom 06.09.2023Gregor Gysi über Krise der Linken: "Klima der Denunziation"Die Linke steckt mitten in ihrer wohl größten Krise. Hat die Partei noch eine Zukunft? Und welche Folgen hätte eine eigene Partei von Sahra Wagenknecht? Darüber sprechen wir mit dem Linken-Politiker Gregor Gysi.
-
Folge vom 05.09.2023Militärexperte Mölling: „Putin greift auf seine dunklen Freunde zurück“Was heckt Putin mit Nordkoreas Machthaber aus? Und welches Signal geht vom Wechsel des ukrainischen Verteidigungsministers aus? Ein Gespräch mit dem Militär- und Sicherheitsexperten Christian Mölling.
-
Folge vom 04.09.2023Aiwanger darf bleiben: „Moral war nie Söders größtes Asset“Bayerns Ministerpräsident Markus Söder behält seinen Stellvertreter Hubert Aiwanger im Amt. In Gillamoos wird deutlich, um was es (nicht) geht.