Über den aktuellen Stand der ukrainischen Gegenoffensive sprechen wir mit dem Sicherheitsexperten Carlo Masala und unserem Kollegen Robert Putzbach.

Nachrichten
F.A.Z. Podcast für Deutschland Folgen
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Folgen von F.A.Z. Podcast für Deutschland
1432 Folgen
-
Folge vom 25.09.2023Militärexperte Masala: Angriff auf Krim „enormer symbolischer Schlag“
-
Folge vom 22.09.2023Preiskampf um E-Autos: Wie China die deutschen Autobauer vorführtIn Deutschland sind die Menschen gegenüber der E-Mobilität auch deshalb zurückhaltend, weil es keine günstigen Einstiegsmodelle gibt. In China ist das ganz anders. Dort liefern sich die Hersteller einen erbitterten Preiskampf.
-
Folge vom 21.09.2023Kostet die Schönbohm-Affäre Nancy Faeser die Wahl in Hessen?In zwei Wochen wählen die Hessen einen neuen Landtag – und Bundesinnenministerin Nancy Faeser will dort Ministerpräsidentin werden. Ob ihr das gelingt und wie die Bundespolitik den Wahlkampf beeinflusst analysieren Eckart Lohse und Ewald Hetrodt.
-
Folge vom 20.09.2023Ein Tag Krieg: „Exodus“ der Karabach-Armenier – Fliehen oder sterbenNach dem Beschuss von Nagornyj Karabach haben die Separatisten kapituliert. Weder Russland noch Armenien wollten oder konnten helfen. Im Gespräch: Süd-Kaukasus-Exsperte Marcel Röthig.