Die Lage für die Zivilbevölkerung im abgeschotteten Gazastreifen spitzt sich immer weiter zu. Wir sprechen mit einer Hilfsorganisation und einer jungen Frau, deren Vater dort gerade vom Norden in Richtung Süden geflohen ist .

Nachrichten
F.A.Z. Podcast für Deutschland Folgen
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Folgen von F.A.Z. Podcast für Deutschland
1432 Folgen
-
Folge vom 17.10.2023Humanitäre Krise im Gazastreifen: „Hochdramatische Situation“
-
Folge vom 16.10.2023Israelischer Militärsprecher: „Kein Hamas-Terrorist darf mehr unter uns sein“Wann startet die Bodenoffensive Israels im Gazastreifen als Reaktion auf die barbarischen Terrorangriffe der Hamas? Wir sprechen mit Arye Sharuz Shalicar, einem Sprecher der israelischen Armee über das Ziel und mögliche zivile Opfer.
-
Folge vom 13.10.2023Florence Gaub und Carlo Masala, wie krass eskaliert die Gewalt im Nahen Osten?Wir erreichen die beiden Politikwissenschaftler Gaub und Masala am NATO Defense College in Rom und sprechen über den Krieg in Israel und die bevorstehende Bodenoffensive. Außerdem stellen wir Theresa Weiß und Eckart Lohse die Frage nach dem Stellvertreterkonflikt hier in Deutschland.
-
Folge vom 12.10.2023Polen vor Richtungswahl: Deutsche Minderheit als Zünglein an der Waage?Am Sonntag wählt Polen eine neue Regierung. Wir sprechen mit der Politikwissenschaftlerin Maria Skora, dem F.A.Z.-Korrespondenten in Warschau, Gerhard Gnauck, sowie dem ehemaligen CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak.