Wir sprechen über die Entwicklungen an den Frontlinien der Ukraine, den Krisengipfel der EU-Länder und welche Auswirkungen die Lage im Nahen Osten und die Wahl des neuen Sprechers im US-Repräsentantenhaus auf die Ukraine-Unterstützung hat.

Nachrichten
F.A.Z. Podcast für Deutschland Folgen
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Folgen von F.A.Z. Podcast für Deutschland
1432 Folgen
-
Folge vom 27.10.2023Militärexperte Lange: Entwicklungen auf der Krim peinlich für Russland
-
Folge vom 26.10.2023Wie religiös aufgeladen ist der Krieg in Nahost?Die Hamas ist eine islamistische Terrororganisation, aber, was bedeutet „islamistisch“ in diesem Fall? Darüber sprechen wir mit dem Historiker Joseph Croitoru. Außerdem geht es um die Frage, was nach der Herrschaft der Hamas in Gaza kommen könnte.
-
Folge vom 25.10.2023Wagenknecht-Partei: Neue politische Heimat für die Unzufriedenen?Sahra Wagenknecht will eine eigene Partei gründen. Über Inhalte, Potenziale und Auswirkungen sprechen wir mit ihrer Mitstreiterin Amira Mohamed Ali, dem Politikwissenschaftler Karl-Rudolf Korte und dem Leiter der Parlamentsredaktion, Eckart Lohse.
-
Folge vom 24.10.2023Was wird aus den Geiseln der Hamas?Mehr als 200 Menschen haben Terroristen in den Gazastreifen verschleppt. Wie man sie freibekommen kann, erzählt der frühere BND-Agent Gerhard Conrad, der schon mal erfolgreich mit der Hamas verhandelt hat.