in unserem letzten Teil der Jahresrückblicke und Ausblicke "20/21" sprechen wir über ausgefallene Großereignisse und die wachsende Kluft zwischen "großem Geld" wie im Fußball und den Randsportarten. Wird die Pandemie den Sport für immer verändern?

Nachrichten
F.A.Z. Podcast für Deutschland Folgen
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Folgen von F.A.Z. Podcast für Deutschland
1431 Folgen
-
Folge vom 21.12.202020/21 mit dem Corona-Sportjahr: "Es ging und geht ums Überleben"
-
Folge vom 18.12.2020Impfstart in Deutschland: Wie gerecht ist die Reihenfolge?Schon seit Beginn der Corona-Krise ist ein wirksamer Impfstoff der große Hoffnungsträger. Jetzt steht der Impfstart in Deutschland tatsächlich kurz bevor und die ersten Menschen könnten noch dieses Jahr geimpft werden. Wie das ablaufen soll und wer wann drankommt – darüber sprechen wir unter anderem mit dem Vorsitzenden der Ständigen Impfkommission, Prof. Thomas Mertens.
-
Folge vom 17.12.202020/21 mit Gerald Braunberger: "Wir sind flexibel und werden uns anpassen"Corona hat Teile der deutschen Wirtschaft in diesem Jahr voll ausgebremst, kleine und auch große Unternehmen wurden kalt erwischt. In der vierten Folge unserer Jahresrückblick-Serie sprechen wir mit dem Wirtschafts-Herausgeber der F.A.Z., Gerald Braunberger, über die Flexibilität der Deutschen und fragwürdige Staatshilfen. Und wir schauen mit Hoffnung auf das kommende Jahr.
-
Folge vom 16.12.2020Spaltung, Lügen, Hass: Drohen uns amerikanische Verhältnisse, Herr Röttgen?Joe Biden ist offiziell vom „Electoral College“ zum Sieger ernannt worden, aber immer noch nicht alle Republikaner wollen das Wahlergebnis anerkennen. Was kann Donald Trump noch ausrichten? Darüber reden wir heute mit dem Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses Norbert Röttgen, der im Rennen um die CDU-Kanzlerkandidatur derzeit in den Umfragen zulegt. Darüber sagt er: "Das Momentum ist auf meiner Seite."