Die Schule geht wieder los – trotz Corona. In immer mehr Bundesländern büffeln Schüler jetzt wieder stundenlang auf engstem Raum und strömen dann zurück in die Familien. Wie soll das inmitten von steigenden Infektionszahlen gut gehen? Wir sprechen mit Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien und mit der F.A.Z.-Bildungskorrespondentin Heike Schmoll.

Nachrichten
F.A.Z. Podcast für Deutschland Folgen
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Folgen von F.A.Z. Podcast für Deutschland
1431 Folgen
-
Folge vom 12.08.2020Schulstart mit Maske: „Die Kinder brauchen den Lebensraum Schule“
-
Folge vom 11.08.2020SPD-Generalsekretär Klingbeil zur K-Frage: "Ich hab gelernt, man spielt auf Sieg"Olaf Scholz ist der Kanzlerkandidat der SPD. Diese Entscheidung hat gestern viele überrascht. Hat er den vielzitierten "Kanzler-Wumms"? Und kann Scholz die SPD aus dem Umfrage-Tief holen? Darüber sprechen wir im F.A.Z. Podcast für Deutschland unter anderem mit dem SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil.
-
Folge vom 10.08.2020Kalter Krieg um Tiktok?Der Streit um Tiktok spitzt sich weiter zu: Nachdem Donald Trump angekündigt hat, die chinesische App wegen Datenschutzbedenken zu verbieten, spricht die chinesische Regierung von Mobbing. Währenddessen hat unter anderem Microsoft Interesse an Tiktok bekundet. Was steckt hinter Trumps Drohungen? Und wie sicher ist ein Verkauf an Microsoft? Das und mehr heute im F.A.Z. Podcast für Deutschland.
-
Folge vom 07.08.2020Zweite Welle? Virologe Kekulé: Einzelfälle besorgniserregendDie Infektionszahlen steigen wieder, inzwischen schon zwei Tage in Folge über 1.000. Ist das die von vielen befürchtete zweite Welle der Corona-Pandemie?! Und warum ist das so? Was können wir dagegen tun? Wir sprechen mit einem der führenden deutschen Virologen, Alexander Kekulé, außerdem über die Tests an den Flughäfen für Reiserückkehrer sowie mit dem Präsidenten des Deutschen Ärztebundes, Klaus Reinhardt über die Lage in den Krankenhäusern und Arztpraxen.