Der Autor Claas Christophersen entdeckt auf Fotos Ähnlichkeit zwischen seinem Großvater Karl-Heinz Christophersen und dem Alt-Nazi Thies Christophersen. In der Familie heßst es, es gebe da zwei "Christophersen-Linien". Mit derjenigen, aus der Thies stammt, hätten sie nichts zu tun. In seinem Feature macht sich der Autor auf die Suche nach der Wahrheit.

Feature
Feature Folgen
Spannende Geschichten von hier & aus aller Welt – vielschichtig & klangvoll erzählt – jedes Mal eine neue & unerwartete Entdeckung
Folgen von Feature
51 Folgen
-
Folge vom 29.06.2022Der ewige Faschist - Eine Spurensuche
-
Folge vom 22.06.2022Walther Rathenau - Ein Mann mit zu vielen EigenschaftenVor einhundert Jahren, am 24. Juni 1922, wurde der damalige deutsche Außenminister Walther Rathenau von ein paar rechtsradikalen Attentätern auf offener Straße erschossen. Anhand von Selbstzeugnissen und Aussagen von Zeitgenossen zeichnet die Autorin Valerie Stiegele in ihrem Feature ein umfassendes Porträt des außergewöhnlichen Politikers.
-
Folge vom 15.06.2022Herzwäsche - Eine verhängnisvolle AffäreM. ist Witwer und eines von Tausenden Opfern Romance Scams. Die Autorin Martina Groß ist seine Schwester und hat Zugang zu den Chats. Sie geht der Frage nach, warum so viele Menschen auf das Geschäft mit der Liebe hereinfallen.
-
Folge vom 08.06.2022Im Dickicht der Stadt - Ein Großstadtmärchen mit Rainer Werner Fassbinder1985. Ein Theaterskandal entlädt sich über Deutschland. Fassbinders „Der Müll, die Stadt und der Tod“ soll in Frankfurt uraufgeführt werden. Der Vorwurf: Stück und Autor seien antisemitisch. Feature-Autor Jean-Claude Kuner geht der Frage nach, ob der Protest gerechtfertigt war.