Um Lebensmittel länger haltbar zu machen – und um sie zu veredeln – kann man sie fermentieren. Wie geht das genau?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/feinkost-fermentieren

Essen & Trinken
Feinkost – Der Food-Podcast Folgen
Im Podcast „Feinkost — besser essen“ stürzen wir uns für und mit Euch ins Abenteuer Kochen. Wir testen Küchengadgets, probieren Rezepte aus und entdecken Lebensmittel. Es geht darum, wieder Lust aufs Kochen zu machen.
Folgen von Feinkost – Der Food-Podcast
56 Folgen
-
Folge vom 05.05.2022Wie fermentiert man?
-
Folge vom 21.04.2022Was ist Aquaponik?Wenn Aquakultur und Hyroponik aufeinandertreffen, kommt die Aquaponik heraus. Was sich dahinter verbirgt, verraten wir in der neuen Folge der Feinkost. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/feinkost-aquaponik
-
Folge vom 07.04.2022BärlauchBärlauch ist gut für die Verdauung, Leber und Galle und senkt Bluthochdruck. Außerdem hat er eine Menge Vitamin C. Was kann die Wunderpflanze in der Küche? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/feinkost-baerlauch
-
Folge vom 24.03.2022Alle lieben Teig!Teig ist nicht gleich Teig – nur, weil Mehl, Wasser, Butter und Eier in einer Schüssel landen, schmeckt am Ende nicht alles gleich. Aber was muss man beachten? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/feinkost-teig