Hello Foodie – So geht gründen im Superfood-Bereich! Elisabeth Fasbender, ist selfmade Expertin, food-lover und Startup-Gründerin von dean&david Superfood. Mit ihrem alten Bekannten David Baumgartner – dem von dean&david – startet sie in 2014 Produktion und Vertrieb von Cold Pressed Juices in München. In #51 von „Female Business: Der nushu Podcast“ rekapituliert sie den Sprung in die Startup-Welt der Superfoods und teilt ihre Key-Learnings aus dem Gründungsprozess.
.
.
Falls du weitere spannende Persönlichkeiten kennst, die hier im Podcast unbedingt zu Wort kommen sollten, schicke uns eine Mail an: podcast@teamnushu.de
.
.
| Hier findest du Elisabeth:
? https://shop.deananddavid.de/ueber-uns/wer-ist-elli/
? https://www.linkedin.com/in/elisabeth-fasbender-4065ba105/?originalSubdomain=de
.
.
| Du hast Lust auf noch mehr nushu und Female Business? Dann bewirb dich jetzt auf eine Membership:
? https://www.teamnushu.de/mitmachen
.
.
| Dir gefällt der nushu podcast? Dann abonniere ihn und lass uns eine 5-Sterne-Bewertung oder eine Rezension da ? Verbesserungsvorschläge bitte an podcast@teamnushu.de. Danke!

WirtschaftRatgeber
Female Business: Der nushu podcast Folgen
Ein Podcast über Karriere und Empowerment, über Frauen, Politik, Gesellschaft und Feminismus. In jeder Folge interviewt Katharina Muth von nushu, dem Business Club für Frauen, eine neue spannende Persönlichkeit über ihren Alltag und ihre Karriere. Tune in to discover more – Female Business: Der nushu podcast!
Folgen von Female Business: Der nushu podcast
207 Folgen
-
Folge vom 12.04.2021Megatrend: Gesunde Ernährung – Gründen im Superfood-Startup-Bereich - Elisabeth Fasbender
-
Folge vom 05.04.2021Diversity-Strategien für deutsche Unternehmen – im Gespräch mit Dr. Wiebke Ankersen„Warum ist Schweden in Gleichstellungsfragen eigentlich so viel weiter als Deutschland?“, war eine der häufigsten Fragen, die der promovierten Skandinavistin und Journalistin Dr. Wiebke Ankersen in ihrer Zeit als Presseattachée an der Schwedischen Botschaft gestellt wurden. Als sie 2016 das Angebot erreichte, gemeinsam mit Christian Berg die deutsch-schwedische AllBright-Stiftung aufzubauen, um für mehr Diversität in Führungsteams zu sorgen, fand sie endlich die Plattform, um ihr Wissen gesellschaftsverändernd einzusetzen. In Folge #50 von „Female Business: Der nushu Podcast“ geht nushu founderin Melly mit Wiebke in medias res und nimmt für dich zukunftsweisende Ansätze schwedischer Unternehmenskultur, rückwärtsgewandte Steuerungselemente wie das Ehegattensplitting und das Gelingen konstruktiver Einflussnahme auf verstaubte Gesellschaftsstrukturen in den Blick. Wie eine gelebte „loud leaving“-Strategie der Führung zur Gleichberechtigung beiträgt und warum es in Schweden „uncool“ ist, als Mann keine Verantwortung in Sachen Kindererziehung zu übernehmen: All das und noch viel mehr guten Input gibt es gleich hier in der neuen Podcastfolge! Tune in and find out! . . Falls du weitere spannende Persönlichkeiten kennst, die hier im Podcast unbedingt zu Wort kommen sollten, schicke uns eine Mail an: podcast@teamnushu.de . . | Hier findest du Wiebke: ? https://www.allbright-stiftung.de/team ? https://www.linkedin.com/in/wiebke-ankersen/?originalSubdomain=de . . | Du hast Lust auf noch mehr nushu und Female Business? Dann bewirb dich jetzt auf eine Membership: ? https://www.teamnushu.de/mitmachen . . | Dir gefällt der nushu podcast? Dann abonniere ihn und lass uns eine 5-Sterne-Bewertung oder eine Rezension da ? Verbesserungsvorschläge bitte an podcast@teamnushu.de. Danke!
-
Folge vom 29.03.2021„Der kürzeste Weg ist der zur eigenen Nase“ – Chief Content Officer Chris Höfner über Relevanz und die Power des FragensWie holst du die Zielgruppe für dein Business oder deine Idee richtig gut ab? Warum solltest du unbedingt dein Netzwerk bemühen, wenn du in puncto Karriereplanung gerade auf dem Schlauch stehst? Und warum kann nur den Sprechenden geholfen werden? In #49 von „Female Business: Der nushu Podcast“ hat nushu founderin Melly mit Chris Höfner eine echte Expertin in Sachen Journalismus, Content Creation und Digitale Medien zu Gast. Erst kürzlich ist sie in das Senior Management des Jahreszeiten Verlags aufgestiegen. Chief Content Officer/ Creative Solutions / Management Board lautet ihr Titel auf dem Top-Level nun. Auf dich wartet eine energiegeladene Podcaststunde mit – selbstverständlich – hochrelevanten Insights aus der Medienbranche, die dich hoffentlich an einem Ort erwischen, wo du dich voll und ganz auf das Gehörte konzentrieren kannst. Apropos Zielgruppenansprache: Schon mal über einen eigenen Podcast für dein Business nachgedacht? Viel schöner lassen sich Geschichten gar nicht transportieren! . . Falls du weitere spannende Persönlichkeiten kennst, die hier im Podcast unbedingt zu Wort kommen sollten, schicke uns eine Mail an: podcast@teamnushu.de . . | Hier findest du Chris: ? https://www.linkedin.com/in/chris-h%C3%B6fner/ . . | Du hast Lust auf noch mehr nushu und Female Business? Dann bewirb dich jetzt auf eine Membership: ? https://www.teamnushu.de/mitmachen . . | Dir gefällt der nushu podcast? Dann abonniere ihn und lass uns eine 5-Sterne-Bewertung oder eine Rezension da ? Verbesserungsvorschläge bitte an podcast@teamnushu.de. Danke!
-
Folge vom 22.03.2021Auf Augenhöhe in der Musikbranche – ein Gespräch mit Singer-Songwriterin Antje SchomakerWie man ein Momentum für die eigene Message nutzt, das weiß die deutsche Singer-Songwriterin und Aktivistin Antje Schomaker. Als der Musikstreaming-Dienst Spotify im vergangenen Jahr an die Indiepop-Musikerin herantritt, um im Rahmen der „Momentum“-Kampagne die Sichtbarkeit von Künstlerinnen* auf der Plattform und in der gesamten Branche zu erhöhen, denkt sie gleich ganz groß. 400 Künstlerinnen*¹ schreibt sie in Eigeninitiative an, 124 antworten – darunter Stefanie Heinzmann, MiA, Coby Grant und Christina Stürmer. Alle ihre Stimmen sind als Chor in Antjes Song „Auf Augenhöhe“ eingebaut, für eine Woche im Dezember übernimmt sie die Spotify-Playlist „Wilde Herzen“ – die sie selbstverständlich paritätisch befüllt. Folge #48 von „Female Business: Der nushu Podcast“ bietet für dich den perfekten Einstieg in die Realität des Music Biz und dreht sich – Stichwort Augenhöhe – um die Frage, warum man auch hier die männerdominierten Strukturen in den Schaltzentralen aufbrechen muss. Welche eigenen Erfahrungen den Impuls zu „Auf Augenhöhe“ gaben und wie Antje mit dem berühmten Lampenfieber umgeht, erfährst du gleich hier in deinem Lieblingspodcast! Tune in and find out! . ¹Das Gender-Sternchen ist hier bewusst ans Ende gestellt, weil Cis-Männer ausnahmsweise mal nicht mitgedacht werden sollen, Transgenderfrauen aber natürlich schon! . . Falls du weitere spannende Persönlichkeiten kennst, die hier im Podcast unbedingt zu Wort kommen sollten, schicke uns eine Mail an: podcast@teamnushu.de . . | Hier findest du Antje: ? https://www.antjeschomaker.de/ ? https://www.facebook.com/antjeschomakermusik/ ? https://www.instagram.com/antjeschomaker/?hl=de ? https://www.youtube.com/watch?v=dRguj8WVqQA . Spotify Listening Patterns by Gender: ? http://everynoise.com/gender_tldr.html . female-artist streamshare by Country: ? http://everynoise.com/tview.cgi?source=female_artist_streamshare_by_region&colorthis=true&sort=rank . MaLisa Studien: ? https://malisastiftung.org/studien/ . . | Du hast Lust auf noch mehr nushu und Female Business? Dann bewirb dich jetzt auf eine Membership: ? https://www.teamnushu.de/mitmachen . . | Dir gefällt der nushu podcast? Dann abonniere ihn und lass uns eine 5-Sterne-Bewertung oder eine Rezension da ? Verbesserungsvorschläge bitte an podcast@teamnushu.de. Danke!