Als digitale Innovation Driverin hat sie die Tech-Riesen HP und Microsoft maßgeblich nach vorne gebracht. Seit Januar 2020 zeichnet Angelika Gifford in ihrer neuen Position als Vice President für Zentraleuropa bei Facebook nun für die Geschäftsentwicklung von Facebook, WhatsApp, Instagram und Messenger in 34 Ländern verantwortlich. In Folge #27 von „Female Business: der nushu Podcast!“ eruiert nushu founderin Melly mit Angelika den bis dato mageren status quo des tech-skeptischen Digitalstandorts Deutschlands und holt für dich energetische Learnings zu Teambuilding, Karrierezielen und Modern Leadership ein. Wenn du wissen willst, was es mit Angelikas Treppengleichnis auf sich hat, wer mit der Power of the Three gemeint ist und wie genau man Chaos im Team eigentlich zulässt, dann leg dir ihre magic insights jetzt gleich auf die Ohren! #thinkbigandaimhigh
| Du hast Lust auf noch mehr nushu und Female Business? Dann bewirb dich jetzt auf eine Membership:
? https://www.teamnushu.de/mitmachen
| Links zu dieser Folge:
Website von Facebook: ?https://www.facebook.com/ | Angie Gifford auf LinkedIn: ? https://www.linkedin.com/in/angelika-angie-gifford-3921a81a/
| Dir gefällt der nushu podcast? Dann abonniere ihn und lass uns eine 5-Sterne-Bewertung oder eine Rezension da ? Verbesserungsvorschläge bitte an podcast@teamnushu.de. Danke!

WirtschaftRatgeber
Female Business: Der nushu podcast Folgen
Ein Podcast über Karriere und Empowerment, über Frauen, Politik, Gesellschaft und Feminismus. In jeder Folge interviewt Katharina Muth von nushu, dem Business Club für Frauen, eine neue spannende Persönlichkeit über ihren Alltag und ihre Karriere. Tune in to discover more – Female Business: Der nushu podcast!
Folgen von Female Business: Der nushu podcast
207 Folgen
-
Folge vom 02.11.2020Aim higher, think bigger! – Facebook VP Angelika Gifford über Mut, Ambitionen und gezieltes Chaos im Team
-
Folge vom 19.10.2020Eine Lern-App für Gender Equality? So geht soziale Innovation im Bootstrapping-Modus!Was hat ein Radieschen mit Radikalität zu tun? Wie verbindet man Kapitalismuskritik mit der Realität eines jungen Startups, das gleichzeitig ökonomisch operieren soll? Und warum ist formelle Hierarchie manchmal die beste Lösung für ein Team? In #26 von „Female Business: Der nushu Podcast“ warten heute mit nushu Theresa aka. Theo Kauffeld, Co-Gründerin von Equalista, magische Insights aus der Startup-Szene with a greater cause auf dich! Zusammen mit ihrer Schwester Louisa Wiethold will Theo die User*innen von Equalista, der weltweit ersten Lern-App für Gender Equality, über die Gleichstellung der Geschlechter aufklären, Awareness erzeugen und nachhaltige Techniken für den Umgang mit Ungleichheit in bestimmten Situationen vermitteln. Viel Spaß und Inspiration mit diesem tollen Audiotreat! #innovatethefuture | Du hast Lust auf noch mehr nushu und Female Business? Dann bewirb dich jetzt auf eine Membership: ? https://www.teamnushu.de/mitmachen | Links zu dieser Folge: Website von Equalista: ?https://equalista.com/ | Theo Kauffeld auf LinkedIn: ? https://www.linkedin.com/in/theokauffeld/ | Dir gefällt der nushu podcast? Dann abonniere ihn und lass uns eine 5-Sterne-Bewertung oder eine Rezension da ?Verbesserungsvorschläge bitte an podcast@teamnushu.de. Danke!
-
Folge vom 12.10.2020„Einfach mal die Klappe halten!“ – Ein Plädoyer für kritische MännlichkeitEr ist Publisher, Profeminist und war als Redakteur der Konspirativen Küchenkonzerte schon einmal für den Grimme–Preis nominiert. Für die Pinkstinks-Kampagne „Not Heidi’s Girl“ gab es den Smart Hero Award. Und mit der Filmförderung Hamburg Schleswig–Holstein entwickelte er eine Diversity Checklist zur Diversifizierung des deutschen Films für mehr BPoC, Queere und Menschen mit Behinderung vor und hinter der Kamera. In #25 von „Female Business: Der nushu Podcast“ geht Marcel Wicker, Digital Journalist, Redakteur und Content Creator aus Hamburg, mit nushu founderin Melly Schütze auf Begriffsforschung und nimmt für dich das Themencluster „toxische vs. kritische Männlichkeit“ sehr gründlich auseinander. Es wird intensiv – und philosophisch! #growwithwhatyouknow | Du hast Lust auf noch mehr nushu und Female Business? Dann bewirb dich jetzt auf eine Membership: ? https://www.teamnushu.de/mitmachen | Links zu dieser Folge: Website von Marcel Wicker: ? http://www.marcelwicker.de/ | Website von PinkStinks: ? https://pinkstinks.de/ | Dir gefällt der nushu podcast? Dann abonniere ihn und lass uns eine 5-Sterne-Bewertung oder eine Rezension da ?Verbesserungsvorschläge bitte an podcast@teamnushu.de. Danke!
-
Folge vom 05.10.2020Moin, Moin, Frau Justizsenatorin! – Anna Gallina über Macht, Recht & ParitätDen Aufstand gegen das Parité-Gesetz bezeichnet sie als „letzte Zuckungen des Patriarchats“ und Kritik an der eigenen Sache begegnet sie mit der Frage: Welche Interessen verfolgen die anderen? Anna Gallina, seit 2020 Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz der Freien und Hansestadt Hamburg, ist keine Frau, die sich einschüchtern lässt. In Folge #24 von „Female Business: Der nushu Podcast“ teilt die grüne Politikerin mit nushu founderin Melly ihre Ansichten zu Machtverteilung und Parität in den Parlamenten. Wie ihre Visionen für ein Hamburg der Zukunft aussehen, welche Bedeutung das Recht für eine gerechte Gesellschaft hat und wie man selbst darüber entscheidet, wie tief Kritik treffen darf, erfährst du nur hier in deinem Lieblingspodcast! Enjoy! | Du hast Lust auf noch mehr nushu und Female Business? Dann bewirb dich jetzt auf eine Membership: ? https://www.teamnushu.de/mitmachen | Links zu dieser Folge: Mehr zu Anna Gallina: ? https://www.gruene-hamburg.de/person/anna-gallina/ | Dir gefällt der nushu podcast? Dann abonniere ihn und lass uns eine 5-Sterne-Bewertung oder eine Rezension da ?Verbesserungsvorschläge bitte an podcast@teamnushu.de. Danke!