15 Jahre Forschung, ein Investitionsvolumen von über 7 Milliarden USD.
Forschungsziel: eine rauchfreie Produktpalette. Eine begrüßenswerte Initiative aus
dem Gesundheitssektor? Tatsächlich das Bestreben des weltweit größten
privatwirtschaftlichen Herstellers von Tabakprodukten, nämlich Philip Morris
International (IQOS). In dieser Folge von „Female Business: der nushu Podcast“ legt
dir nushu founderin Melly gemeinsam mit Julia Kerl, National Manager Convenience
PMI, spannende Insights aus dem Bereich Change Management und
Unternehmenstransformation der global players auf die Ohren. Warum gerade große
Konzerne beim gelebten Wandel gerne mehr Richtung Startup-Kultur schauen dürfen,
erfährst du nur hier in deinem Lieblingspodcast. #changeforthebetter
| Du hast Lust auf noch mehr nushu und Female Business? Dann bewirb dich jetzt auf eine Membership:
? https://www.teamnushu.de/mitmachen
| Links zu dieser Folge:
Website von PMI: ? https://www.pmi.com/
| Dir gefällt der nushu podcast? Dann abonniere ihn und lass uns eine 5-Sterne-Bewertung oder eine Rezension da ?Verbesserungsvorschläge bitte an podcast@teamnushu.de. Danke!

WirtschaftRatgeber
Female Business: Der nushu podcast Folgen
Ein Podcast über Karriere und Empowerment, über Frauen, Politik, Gesellschaft und Feminismus. In jeder Folge interviewt Katharina Muth von nushu, dem Business Club für Frauen, eine neue spannende Persönlichkeit über ihren Alltag und ihre Karriere. Tune in to discover more – Female Business: Der nushu podcast!
Folgen von Female Business: Der nushu podcast
207 Folgen
-
Folge vom 28.09.2020„Dann disrupten wir uns eben selbst!” – So geht Change Management im großen Stil
-
Folge vom 21.09.2020Sei dein eigener CEO! Über die Power der bewussten EntscheidungMit 14 Jahren musste sie von der Schule abgehen, weil Mädchen laut gängiger Auffassung kein Abitur brauchten. 16 Jahre vor der Quotendiskussion, im Jahr 1999, wird sie Mitglied im Aufsichtsrat der Beiersdorf AG. Das bloße Argument: Wir wollen dich, weil du eine Frau bist, zieht bei ihr nicht. Wer Prof. Manuela Rousseau für seine Sache gewinnen will, sollte sie bei ihrer Expertise packen. Gemeinsam mit nushu founderin Melly liefert sie dir in Folge #22 von „Female Business: Der nushu Podcast“ ein Mini-Motivations-Coaching in puncto bewusste Entscheidungsfindung, Storytelling über Erfolge und der Kunst herauszufinden, was man vom Leben wirklich will. Viel Spaß mit dieser Powerpackung! | Du hast Lust auf noch mehr nushu und Female Business? Dann bewirb dich jetzt auf eine Membership: ? https://www.teamnushu.de/mitmachen | Links zu dieser Folge: Website von Manuela Rousseau: ? https://manuelarousseau.de/ | Dir gefällt der nushu podcast? Dann abonniere ihn und lass uns eine 5-Sterne-Bewertung oder eine Rezension da ? Verbesserungsvorschläge bitte an podcast@teamnushu.de. Danke!
-
Folge vom 14.09.2020Coden für die Zukunft! – Die Hacker School als Hogwarts der digitalen SelbstbestimmungWas hat das Programmieren eines Wahl-O-Mats mit kritischem Denken zu tun? Und warum macht ein Ipad in der Hand noch keine*n Digitalbürger*in? Dr. Julia Freudenberg, seit 2017 im Vorstand des gemeinnützigen Vereins i3 e.V. und Leiterin der angegliederten Hacker School, hat in dieser spannenden Tech-Episode von „Female Business: Der nushu Podcast“ alle Antworten für dich parat. Freu dich auf eine intensive Folge über zukunftsweisende Bildungsangebote im Bereich komplexer Technologien, Fragen der Inklusion auch sozioökonomisch benachteiligter Kinder und den Umgang mit einer Krise, die die ganze Welt noch eine Weile auf Trab halten wird. #growwithwhatyouknow | Du hast Lust auf noch mehr nushu und Female Business? Dann bewirb dich jetzt auf eine Membership: ? https://www.teamnushu.de/mitmachen | Links zu dieser Folge: Website der Hacker School: ? https://hacker-school.de/ | Julia Freudenberg auf LinkedIn: ? https://www.linkedin.com/in/dr-julia-freudenberg-40866515/ | Dir gefällt der nushu podcast? Dann abonniere ihn und lass uns eine 5-Sterne-Bewertung oder eine Rezension da ?Verbesserungsvorschläge bitte an podcast@teamnushu.de. Danke!
-
Folge vom 31.08.2020Our Academic Heroine – Prof. Dr. Fabiola Gerpott schafft Fakten für eine bessere WeltForschung schafft Evidenzen. Und die braucht man, wenn man Dinge ändern will. Mit Stereotypen aufräumen, beispielsweise. Prof. Dr. Fabiola Gerpott, Lehrstuhlinhaberin Leadership an der WHU, sucht nach solche Evidenzen. Ihr Feld: die Mikrodynamik, also die täglichen Interaktion und Kommunikation im Unternehmen. Für dich bringt nuhsu founderin Melly hier in Folge #20 von „Female Business: Der nushu Podcast“ spannende Erkenntnisse zu längst widerlegten Stereotypen und in Sachen moderner Führungskonzepte und -kommunikation in Erfahrung. Ein feiner deep dive in Führungsforschung und gender-based Führungskonflikte. Tune in and enjoy! | Du hast Lust auf noch mehr nushu und Female Business? Dann bewirb dich jetzt auf eine Membership: ? https://www.teamnushu.de/mitmachen | Links zu dieser Folge: Website der WHU: ? https://www.whu.edu/de/ | Fabiola Gerpott auf LinkedIn: ?https://www.linkedin.com/in/fabiola-h-gerpott-99067125/ | Dir gefällt der nushu podcast? Dann abonniere ihn und lass uns eine 5-Sterne-Bewertung oder eine Rezension da ? Verbesserungsvorschläge bitte an podcast@teamnushu.de. Danke!