Erst drängt er uns zu einem Date. Dann treffen wir uns und landen eventuell sogar nach einem super sympathischen Date im Bett. Auf einmal haben wir das Gefühl, dass wir mehr wollen, während der Mann sich zurückzieht. Alles eine Masche? Vielleicht liegt es einfach nur an den Phasen, in der sich Mann und Frau gerade befinden und somit nicht auf einer Wellenlänge kommunizieren können. Wir beleuchten unsere Beobachtungen und freuen uns, endlich eine Erklärung für dieses Kennenlern-Ritual gefunden zu haben.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.
Leben & Liebe
Female Podcast - Liebe, Leben & Heilung Folgen
Ein Podcast über die Liebe, das Leben, heartbreaks & daily struggles. Anni & Marina, zwei junge Hamburger Mädels, haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Momente des Lebens, Männergeschichten, Herzschmerz und tägliche Problemchen mit dir zu teilen. Denn, geteiltes Leid ist halbes Leid, nicht wahr?
Folgen von Female Podcast - Liebe, Leben & Heilung
261 Folgen
-
Folge vom 07.07.2020#65: Wie sich Männer verlieben
-
Folge vom 30.06.2020#64: Welche Komplimente Frauen wirklich hören wollenWas sind wirklich ernst gemeinte Komplimente, von wem hören wir sie am liebsten und wie oft müssen wir sie hören, um sie dankend anzunehmen? Wir haben festgestellt, dass wir zwischen gesprochenen & unausgesprochenen aber auch tiefgründigen und oberflächlichen Komplimenten unterscheiden und dabei das Gleichgewicht essenziell ist. Denn wer hört nicht gern sowohl ein kurzes “du bist ein Sonnenschein ” als auch ein deepes” mit dir kann ich über alles reden.”?
-
Folge vom 24.06.2020#63: Warum wir fremdgehen und den Partner betrügenWenn man an’s Fremdgehen denkt, verurteilt man eine Partei einer Beziehung, ohne sich die Frage zu stellen, was die Beweggründe dafür wären. Beleuchtet man jedoch die Gründe dafür, findet man schnell heraus, dass es sich oftmals nicht um unkontrollierte Lust handelt, sondern vielmehr ein Bedürfnis, das in der Partnerschaft nicht gestillt wird. Wir hinterfragen in dieser Folge die verschiedenen Ausgangspositionen und stellen fest, dass am Fremdgehen nie nur eine Person Schuld ist.
-
Folge vom 17.06.2020#62: Wie man Liebe im Verlauf des Lebens definiertAls Teenager ist man verliebt, weil der Angebetete athletisch, gut aussehend, beliebt bei den Frauen und cool ist. Im Laufe des Lebens haben wir allerdings gemerkt, dass diese Prioritäten irgendwann nur noch zweitrangig sind und wir uns auf Eigenschaften, wie Fürsorge und Erfolg fokussieren. Wie und warum sich unsere Sichtweise geändert hat, diskutieren wir in dieser Folge und kommen zum Entschluss, dass wir mittlerweile aus der Perspektive eines Erwachsenen fühlen und “Luft und Liebe” nichts mehr für uns sind.