Was Frauen nicht hören wollen haben wir bereits besprochen, aber wie sieht es eigentlich bei den Männern aus? Sätze, wie “immer muss ich alles allein machen!” oder “du guckst schon wieder Fußball?” sind allseits bekannt und trotzdem führen sie immer wieder zu Unstimmigkeiten. Wir haben in unserer Klischee-Kiste gekramt und diskutieren, was wir dort so gefunden haben.
Leben & Liebe
Female Podcast - Liebe, Leben & Heilung Folgen
Ein Podcast über die Liebe, das Leben, heartbreaks & daily struggles. Anni & Marina, zwei junge Hamburger Mädels, haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Momente des Lebens, Männergeschichten, Herzschmerz und tägliche Problemchen mit dir zu teilen. Denn, geteiltes Leid ist halbes Leid, nicht wahr?
Folgen von Female Podcast - Liebe, Leben & Heilung
261 Folgen
-
Folge vom 13.05.2020#57: Was Männer nicht hören wollen
-
Folge vom 06.05.2020#56: Warum wir keinen Bock mehr auf Online-Dating habenAnfangs aufregend, später überraschend entspannt und irgendwann ernüchternd langweilig würden wir unseren Beziehungsverlauf mit Online-Dating beschreiben. Jeder Lebensumstand wird irgendwann zur Routine und auch virtuelles Anheizen mündet meistens leider in einer Enttäuschung oder nicht erfüllten Erwartungen. Wir sprechen darüber, welchem Druck man sich aussetzt, was unsere Erfahrungen sind und welche Konsequenzen wir daraus ziehen.
-
Folge vom 29.04.2020#55: Warum Schwächen keine Schwächen sindJeder von uns hat Fähigkeiten, die man nicht perfekt kann. Muss man ja auch nicht. Trotzdem schämen wir uns für diese und haben Angst, ausgelacht zu werden. Wieso ist das so? Jeder hat seine Schwächen und Stärken und immer wieder erwischt man sich dabei, wie man sich vergleicht und ein Stück seines Selbstwertgefühls dadurch verliert. Wir finden, dass wahre Stärke darin liegt, zu seinen Schwächen zu stehen, offen mit ihnen umzugehen und am Ende zu merken, dass niemand einen dafür verurteilt. Stattdessen erntet man dafür sogar noch Sympathie und Verständnis.
-
Folge vom 22.04.2020#54: Warum wir uns über die biologische Uhr aufregenAb einem gewissen Alter bekommen alle Freundinnen auf einmal Kinder und die Fruchtbarkeit der Frauen währt natürlich auch nicht ewig. Aber kann unser Umfeld bitte aufhören, uns ständig zu fragen, wie es mit unserem nicht vorhandenen Freund oder unserem nicht erfüllten Kinderwunsch aussieht? In dieser Folge geht es um die biologische Uhr, die gesellschaftlichen Erwartungen und die Frage, ob diese heutzutage vielleicht überdacht werden sollten.