
FeatureKultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
Femizide verhindern ? Männergewalt frühzeitig erkennen und stoppen
Jährlich versuchen in Deutschland laut Schätzungen mehrere hundert Männer, ihre aktuellen oder ehemaligen Partnerinnen zu töten, wobei durchschnittlich alle zwei Tage eine Frau ihr Leben verliert. Zahlreiche dieser Männer haben ihre weiblichen Opfer zuvor körperlich oder seelisch gequält.
Im Jahr 2017 hat sich Deutschland durch die Ratifizierung der Istanbul-Konvention verpflichtet, Maßnahmen zum Schutz dieser Frauen zu ergreifen, die auch eine Intervention bei den Tätern beinhalten. Dennoch wird in Deutschland diese Pflicht oft unzureichend und sporadisch umgesetzt. Dabei besteht die Möglichkeit, die Gewaltentwicklung dieser Männer effektiv zu stoppen, bevor sie schlimmstenfalls in einem Mord an Frauen mündet.
"Femizide verhindern ? Männergewalt frühzeitig erkennen und stoppen" im Überblick
Femizide verhindern ? Männergewalt frühzeitig erkennen und stoppen
von Paul Hildebrandt, Timo Stukenberg
| Sendezeit | Mo, 24.11.2025 | 08:30 - 09:00 Uhr |
| Sendung | SWR Kultur "Wissen" |