Folge 13, die Folge der ersten Male bei Fernsehen für alle: Newcomerin und Breaking-Bad-Fan Julia (@julia_milo_) ist zu Gast, El Camino ist der erste Film in diesem Podcast und die Moderation übernimmt Inka Bause. Na gut, eines davon ist gelogen.
Weil wir uns seit Monaten auf diesen Film gefreut haben, widmen wir ihm uns in feister Jumbo-Schreiner-Tradition in einer XXL-Review. Nachdem wir spoilerfrei die Ausgangssituation sowie unser Endfazit für die armen Seelen, die den Film noch nicht gesehen haben, klären, lassen wir El Camino noch einmal Szene für Szene Revue passieren. Bitch.
Wir beantworten alle relevanten Fragen: Wie darf man das Ende des Films verstehen? Was steht in dem Brief? Welcher war der stärkste Flashback? Hat sich Todd die Schneekugel selbst besorgt?
Zum ersten Mal lege ich euch in dieser Woche auch eine Dokumentationsserie ans Herz. America To Me ist eine eindrucksvolle Reportage über den Rassenkonflikt in den USA, die nicht in den Ghettos und Hinterhöfen des Landes spielt, sondern in einer progressiven Schule in Chicago.
Doch zu der Gleichung einer Episode von Fernsehen für alle gehört auch immer die unabhängige Variable Trash-TV. Das ist auch bitter nötig, wo es doch selten wichtigere News gab als die, dass RTL den neuen Bachelor der Welt offenbart hat.
00:00:00 – Teaser
00:03:00 – El Camino (ohne Spoiler)
00:14:30 – El Camino (Spoiler)
01:15:30 – America To Me
01:21:00 – Der neue Bachelor
01:23:10 – Alles aus bei Gerda & Keno
01:26:15 – Netflix will mehr von den Dark-Macher*innen
01:27:30 – Schreibt uns!
Fernsehen für alle — Der nervige Nachbar unter den deutschen Fernsehpodcasts.
Du hast diesen Podcast abonniert? Geil. Du hast ihn sogar mit fünf Sternen bewertet? Supergeil. Du hast obendrein noch eine nette Rezension geschrieben? Hammergeil. Du hast mich die ganze Zeit nur angelogen?! Wie konntest du nur. Los jetzt, du weißt, was du zu tun hast.
Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @julia_milo_

MedienKino
Fernsehen für alle Folgen
Trash-TV, Serien und alles, was man sonst noch gucken kann: Fernsehen für alle – der Podcast, der für dich fernsieht. Mit Dennis Müller und seinen Gästen. Neue Folgen jeden Freitag.
Folgen von Fernsehen für alle
298 Folgen
-
Folge vom 18.10.2019El Camino: A Breaking Bad Movie, America To Me & der neue Bachelor — mit Julia
-
Folge vom 11.10.2019Late Night Berlin, Das Duell um die Welt, Joko & Klaas gegen ProSieben & die ersten Dschungel-Gerüchte — mit JanaYay! Jana (@myeyesinyours) ist zurück, und sie hat sogar Verstärkung dabei: Joko, Klaas, einen Haufen Prominenter und ... Frank Tonmann. Hi, Frank. Aber die XXL-Ausgabe von Fernsehen für alle hat mehr zu bieten als unbezahlte Werbung für das ProSieben-Programm der vergangenen Woche. Passt mal auf! Wir starten dennoch mit zwei Shows, von denen Jana und ich uns nach wie vor sehr unterhalten fühlen. Wir heben die stärksten Einspieler vom Duell um die Welt hervor und finden lobende Worte für die zweitbeste Spieleredaktion nach der von Fernsehen für alle: die von Joko & Klaas gegen ProSieben. Also stiegt auf euer Reitfahrrad und werft das Podcastlesegerät eurer Wahl an! Am ausführlichsten diskutieren wir in dieser Woche aber eine Sendung, die uns beiden sehr am Herzen liegt: Detlef & Nicole – 100 Tage wir. Also das auch, aber hauptsächlich Late Night Berlin. Wie echte Kulturkritiker*innen geben wir arrogante Tipps von der Seitenlinie, wie man die Sendung eventuell verbessern könnte, obwohl uns niemand nach unserer Meinung gefragt hat. In einer wohlgenährten Ausgabe dieses Podcasts darf aber auch ein "affengeiles Spielchen" (Süddeutsche Zeitung) nicht fehlen, deshalb habe ich das allseits geschätzte What's Wrong? wieder aus dem Keller geholt. Jana muss unter anderem entscheiden, ob Joy ihren Freund Chris wirklich gegen dessen Willen zu Kay One umstylt oder ob ich mir das nur ausgedacht habe. Zum Schluss warten auch noch aufregende Dschungel-Gerüchte auf euch: Zieht Laura Müller wirklich in den Dschungel? Wie viele Kameras werden im Hotel Versace installiert? Und wie spricht man "Sharon Trovato" aus? 00:00:00 – Teaser 00:01:45 – Survivor 00:06:10 – Das Duell um die Welt 00:18:50 – Joko & Klaas gegen ProSieben 00:29:50 – Late Night Berlin 00:55:45 – Bachelor in Paradise 00:57:40 – Love Island 00:59:30 – Detlef & Nicole – 100 Tage wir 01:03:05 – Big Mouth 01:04:05 – Mr. Robot 01:07:00 – What’s Wrong? 01:21:10 – Dschungel-Gerüchte 01:34:00 – Fernsehpreis zurück ins Fernsehen 01:36:00 – RTLII wird zu RTLZWEI 01:38:50 – Fahri in the Box 01:38:50 – Prince Charming verteilt Krawatten 01:40:20 – Seid ihr schlauer als Günther Jauch 01:44:00 – Schreibt uns! Fernsehen für alle — Der Prinz Charming unter den deutschen Fernsehpodcasts. Du hast diesen Podcast abonniert? Geil. Du hast ihn sogar mit fünf Sternen bewertet? Supergeil. Du hast obendrein noch eine nette Rezension geschrieben? Hammergeil. Du hast mich die ganze Zeit nur angelogen? Wie kannst du nur. Los jetzt, du weißt, was du zu tun hast. Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @myeyesinyours
-
Folge vom 04.10.2019Skylines, The Politician, Survivor & die besten Fernsehköche Deutschlands — mit SelmaEs ist angerichtet! In meiner spärlich eingerichteten Fernsehküche begrüße ich in dieser Woche erneut TV-Feinschmeckerin Selma (@schwelessio). Gemeinsam kredenzen wir unseren Hörer*innen ein Hörerlebnis, welches Tim Raue gut und gerne als "Fine Dining" bezeichnen würde. Als Vorspeise wartet nicht weniger als Mainhattan auf Sie. Die Großstadtidylle der neuen deutschen Netflix-Serie Skylines dürfte für ein erfrischend staubiges Geschmackserlebnis sorgen, welches durch einprägsame Beats und geschickte Doubletimes verfeinert wird. Weiter geht's an die Westküste Amerikas, wo die bunten, chaotischen Aromen aus Ryan Murphys The Politician auf Sie warten. Probieren Sie besser nur eine geringe Dosis, zu viel wirkt abführend. Wer gerade auf Steinzeit-Diät ist, dürfte mit der aus Survivor inspirierten Hauptspeise bestehend aus Seegras und selbst erlegter Languste bestens zurechtkommen. Nur zu, Survivor schmeckt besser, als man vielleicht denken mag. Als Dessert präsentieren Chef Selma und ich 2x5 Grüße aus der Küche. Genießen Sie in einer einzigartigen Komposition die besten Fernsehköchinnen und -köche aus heimischem Anbau. Zum Abschied verabreichen wir Ihnen noch ein Glas Comedypreis, damit Sie auch schnell einschlafen. 00:00:00 – Teaser 00:03:40 – Skylines 00:19:20 – The Politician 00:24:20 – Survivor 00:36:20 – Die Famosen Fünf: Fernsehköche 00:54:50 – Detlef & Nicole 00:55:40 – The Masked Singer US 01:00:30 – Deutscher Comedypreis 01:09:30 – VOXup 01:12:50 – Deutsche Nailed It 01:14:50 – Stranger Things 4 kommt 01:16:20 – BoJack Horseman geht 01:17:00 – Serien von Noah, DuVernay & Ellen 01:20:00 – Schreibt uns! Fernsehen für alle — Die Sterneküche unter den deutschen Fernsehpodcasts. Hat es Ihnen geschmeckt? Dann beehren Sie uns bald wieder! Hinterlassen Sie gerne eine positive Rezension in unserem Gästebuch bei Apple Podcast und zeichnen Sie uns mit fünf Sternen aus. Wünsche, Anregungen und Beschwerden reichen Sie bitte unter dem Hashtag #FernsehenFürAlle ein. Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @schwelessio
-
Folge vom 27.09.2019Undone, Emmys 2019, The Masked Singer US & das große Trash-TV-Casting bei Love Island — mit AnniEinatmen. Ausatmen. Holt nochmal tief Luft vor dieser Ausgabe von Fernsehen für alle, denn heute haben wir viel vor. Gemeinsam mit Anni (@annilovesu) wagen wir erneut einen denkwürdigen Trip durch die weite Welt des Fernsehens. Wir starten unsere Reise in San Antonio, wo Amazons Rotoskopie-Dramedy Undone spielt und uns quer durch Raum und Zeit jagt. Der Stil mag anfangs befremdlich wirken, letztendlich waren wir aber beide froh, dass wir reingeschaut haben. Von Texas geht’s weiter nach Los Angeles, wo Sonntagnacht die Emmys vergeben worden sind. Die Show selbst war zwar langweilig, von den großen Gewinner*innen des Abends sind wir aber positiv überrascht. (Wobei es natürlich immer besser geht. #GameOfThrones #Ozark) Nächster Halt: MALLOTZE! Dort steht nämlich die Villa, in die RTL2 erneut über zwanzig Singles schickt, um mal mehr, mal weniger aufrichtig nach der großen Liebe bei Love Island zu suchen. Da sich die Show in den vergangenen Jahren als verlässliches Kandidaten-Casting für andere Trash-Formate erwiesen hat, stellen wir euch einige Kandidat*innen vor, die uns in den kommenden Jahren nochmal über den Weg laufen könnten. Zum Schluss geht‘s in die Antarktis. Und auf die Frühlingswiese. Und auf den Frühstückstisch. Der Grund: Die zweite Staffel von The Masked Singer ist in den USA gestartet, seit Mittwoch treten Pinguin, lila Blume und das Ei wieder wöchentlich gegeneinander an. Wir stellen euch die Kostüme vor und raten ein bisschen drauf los. Wie sich das gehört, spielen wir selbstverständlich auch das dazugehörige Spiel. Diesmal muss Anni raten, wer sich unter dem Kostüm des Eisbären versteckt, der ihr live im Studio gegenübersitzt. 00:00:00 – Teaser 00:02:00 – Undone 00:23:30 – Emmys 2019 00:37:00 – Love Island 00:58:50 – The Masked Singer US 01:10:20 – The Masked Show: Wer ist der Eisbär 01:22:25 – TAus für das Neo Magazin Royale 01:25:10 – United Voices für Jochen Schropp 01:27:30 – Bachelor in Paradise 01:29:05 – Weltrekordversuch bei funk 01:33:10 – Schreibt uns! Fernsehen für alle — Die Paarungszeremonie unter den deutschen Fernsehpodcasts. Schreibt uns gerne einen Brief unter dem Hashtag #FernsehenFürAlle. Und wenn euch diese Folge gefallen hat, dann drückt es auf die einzig zulässige Art und Weise aus: Likes, Retweets, Fünf-Sterne-Bewertungen und Rezensionen. Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @annilovesu