Das junge Berliner Fintech Mondu gehörte zu den großen Aufsteigern des Jahres 2021: Noch vor dem Start sammelte es rund 50 Millionen Euro ein und beschäftigt mittlerweile mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Finanz-Startup von Malte Huffmann und Philipp Povel bietet „Buy now, pay later” für Geschäftskunden an. Die beiden sind in der Startup-Szene keine unbekannten. Zehn Jahre lang haben sie den Online-Händler Dafiti in Südamerika aufgebaut und mit der Global Fashion Group an die Börse gebracht. Über ihre Erfahrungen aus dem Online-Handel, die hohen Erwartungen und den Funding-Winter für Startups haben sie im Podcast gesprochen.

Wirtschaft
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt Folgen
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt mit 1 bewerten
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt mit 2 bewerten
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt mit 3 bewerten
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt mit 4 bewerten
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt mit 5 bewerten
Im Finance-Forward-Podcast sprechen wir mit den spannendsten Köpfen aus Fintechs, Banken, der Blockchainszene und der Welt der Profi-Investoren. Kritisch, unabhängig, unterhaltsam – und in 30 Minuten auf den Punkt. Produziert von Podstars by OMR.
Folgen von Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
294 Folgen
-
Folge vom 07.12.2022FinanceFWD #163 mit den Mondu-Gründern
-
Folge vom 30.11.2022FinanceFWD #162 mit Coinbase-Manager Daniel SeifertSeit wenigen Wochen gehört er zu den neuen Schlüsselfiguren der europäischen Kryptoszene: Daniel Seifert ist aus dem Management der Solarisbank zur US-Börse Coinbase gewechselt und wird dort auch das Europageschäft verantworten. Über den Kryptomarkt nach dem FTX-Drama und die Relevanz des deutschen Marktes spricht er im Podcast.
-
Folge vom 26.11.2022Sonderfolge: Die Folgen des FTX-Crash - Genesis taumeltNach dem FTX-Crash taumelt nun auch Genesis. Wie es dazu kommen konnte und welche fatalen Konsequenzen ein Crash des größten Krypto-Lenders für das Web 3 haben könnte, besprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Sonderfolge von Finance Forward. Die ganze Folge gibt's auf dem Kanal von Alles Coin, Nichts Muss.
-
Folge vom 23.11.2022FinanceFWD #161 mit den Bitpanda-GründernIhre Krypto-Börse haben Eric Demuth und Paul Klanschek ohne Fremdkapital aufgebaut und profitabel gemacht, erst für die große Expansion schossen bekannte Geldgeber wie Hedosophia und Peter Thiels Valar Ventures 545 Millionen Euro in Bitpanda. Jetzt haben sie eine Lizenz von der Bafin – wie geht es im schwierigen Marktumfeld weiter? Darüber – und über den FTX-Crash – sprechen die beiden Gründer im Podcast.