Der Crash der Kryptobörse FTX bewegt die Fintech-Szene. Er wird die Branche um Jahre zurückwerfen, prognostizieren Experten. Was ist schief gelaufen? Wer trägt die Schuld? Welche schärfere Regulierung wird folgen? Darüber haben wir mit zwei Szene-Köpfen gesprochen, die die Startup- und Digitalwelt seit Jahren verfolgen und prägen: Mit Tech-Aktienexperte Philipp Klöckner, der vor allem durch den populären Doppelgänger-Podcast bekannt ist und Pepper-Gründer Fabian Spielberger. Der Unternehmer, der erfolgreiche Schnäppchenportale wie Mydealz aufgebaut hat, beschäftigt sich seit vielen Jahren tiefgehend mit der Kryptobranche. Ein Gespräch über fehlende Unternehmensprüfungen, Gründermacht und die Kryptobranche nach dem FTX-Crash.

Wirtschaft
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt Folgen
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt mit 1 bewerten
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt mit 2 bewerten
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt mit 3 bewerten
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt mit 4 bewerten
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt mit 5 bewerten
Im Finance-Forward-Podcast sprechen wir mit den spannendsten Köpfen aus Fintechs, Banken, der Blockchainszene und der Welt der Profi-Investoren. Kritisch, unabhängig, unterhaltsam – und in 30 Minuten auf den Punkt. Produziert von Podstars by OMR.
Folgen von Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
294 Folgen
-
Folge vom 16.11.2022FinanceFWD #160 zum Kryptocrash mit Philipp Klöckner und Fabian Spielberger
-
Folge vom 12.11.2022Sonderfolge: Milliarden-Crash der Krypto-Börse FTXEs war der Schock der Woche: FTX, die zweitgrößte Krypto-Börse der Welt, gerät in Schieflage und stoppt Auszahlungen an ihre Kunden. Am Freitag folgte dann die Gewissheit. Das einst mit 32 Mrd. $ bewertete Start Up meldet offiziell Insolvenz an und CEO Sam Bankman-Fried tritt zurück. Die Hintergründe? Dubiose Beziehungen zwischen FTX und dem Krypto-Hedgefonds Alameda Research, ein Krieg zwischen Milliardären und ein Token, der schneller fällt als Julius und Flo „Alles Coin, Nichts Muss“ sagen können. Was genau passiert ist und wie es jetzt weitergehen könnte, erfahrt ihr in der aktuellen Folge. On top gibt’s News zum Streit um Royalties bei NFTs.
-
Folge vom 09.11.2022FinanceFWD #159 mit Bezahl.de-Gründer Lasse DienerÜber Bezahl.de können Auto-Käufer per „Buy Now, Pay Later“ bezahlen, Lasse Diener baut das Fintech seit 2018 auf. Embedded Capital, der Fonds der Finleap-Macher, ist kürzlich in das Kölner Startup eingestiegen. Im Podcast spricht der Gründer über den komplizierten und großen Markt der Autohändler – und wie er aus der Payment-Lösung ein großes Geschäft machen will.
-
Folge vom 02.11.2022FinanceFWD #158 mit Heimkapital-Gründerin Julia SchabertBevor sie 2019 das Fintech Heimkapital gründete, war Julia Schabert bei Goldman Sachs und der Deutschen Bank in London. Mit ihren beiden Mitstreitern setzt sie auf ein Trend-Segment: Das Ziel des Startups ist es, viele Immobilien teilweise zu kaufen. Mehr als 300 Millionen Euro hat das Unternehmen für solche Deals eingesammelt. Im Podcast spricht Schabert über die Kritik der Verbraucherschützer und auch die vielen Wettbewerber.