Wie das mit der Einlagensicherung in der Praxis abläuft, haben viele Anlegerinnen und Anleger nach der Insolvenz der Greensill Bank erlebt. Rund 500 Millionen Euro stehen auf dem Spiel.
Wir sprechen mit einem Betroffenen – und rollen auf, wie die Greensill Capital AG erst einen rasanten Aufstieg feierte und dann tief fiel. Besondere Aufmerksamkeit erregte der Fall auch, weil viele öffentliche Gelder betroffen sind: Rund 40 Gemeinden in Deutschland haben Geld bei Greensill geparkt. Ob sie es zurückbekommen, wird vor Gericht entschieden.
➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
ℹ️ Weitere Infos zur Folge:
ZDF Zoom Doku: https://youtu.be/HdpaG7AoKnE

WirtschaftRatgeber
Finanzfluss Podcast Folgen
Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgen dich Thomas und Markus jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Laura jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert Anlagetrends mit dem Finanzfluss Team und befragt Menschen aus der Community zu ihren Erfahrungen.
Folgen von Finanzfluss Podcast
634 Folgen
-
Folge vom 02.09.2021#215 Ist Tagesgeld nicht mehr sicher? Die Greensill Capital Insolvenz
-
Folge vom 30.08.2021#214 Was die Bundestagswahl für deine Finanzen bringtIn der heutigen Folge passiert etwas, was ihr bei Finanzfluss weniger gewohnt seid, denn es wird politisch! Die Bundestagswahl rückt immer näher, die Parteien buhlen wieder um jede Stimme, deshalb haben wir uns die Wahlprogramme der sechs derzeit im Bundestag vertretenen Fraktionen angesehen. Das tun wir natürlich aus der Sicht von Anlegerinnen und Anlegern. Wenn ihr euch also noch unschlüssig seid, was ihr als Investor am besten wählen solltet oder ihr wissen wollt, was eure Lieblingspartei finanztechnisch geplant hat, dann wird euch diese Folge interessieren. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: • Artikel zum Video (inkl. Infografik): https://www.finanzfluss.de/blog/bundestagswahl-was-bieten-parteien-den-anlegern/ • Infografik: https://www.finanzfluss.de/wp-content/uploads/2021/07/Wahlprogramm_vergleich_finanzfluss-1-2048x1833.jpg • CDU Wahlprogramm: https://www.csu.de/common/download/Regierungsprogramm.pdf • SPD Wahlprogramm: https://spd.de/fileadmin/Dokumente/Beschluesse/Programm/SPD-Zukunftsprogramm.pdf • AFD Wahlprogramm: https://cdn.afd.tools/wp-content/uploads/sites/111/2021/05/2021-05-20-_-AfD-Bundestagswahlprogramm-2021.pdf • FDP Wahlprogramm: https://www.fdp.de/sites/default/files/2021-06/FDP_Programm_Bundestagswahl2021_1.pdf • Die Linke Wahlprogramm: https://www.die-linke.de/fileadmin/download/wahlen2021/BTWP21_Entwurf_Vorsitzende.pdf • Die Grünen Wahlprogramm: https://www.gruene.de/artikel/wahlprogramm-zur-bundestagswahl-2021
-
Folge vom 26.08.2021#213 Wofür setzt der Staat unsere Steuergelder ein?Fast jeder und jede von uns bezahlt Steuern. Doch was passiert mit den über 700 Milliarden Euro? Wer schreibt fest, wie Steuergelder ausgegeben werden dürfen und wie werden Steuergelder eigentlich verteilt? Darüber sprechen Thomas und Ana in dieser Folge Finanzfluss Exklusiv. Außerdem diskutieren sie Sinn und Unsinn der “Schwarzen Null” und sprechen über Steuersünden. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Folge 165 zum Thema Steuern sparen: https://www.finanzfluss.de/podcast/folge-165/
-
Folge vom 23.08.2021#212 Wie dein Smartphone dich abzockt!Das Smartphone ist für den Großteil der Deutschen mittlerweile zum ständigen Begleiter geworden. Es ist ein kleines Stück hoch entwickelte Technologie, die wir uns vor einigen Jahrzehnten noch nicht hätten vorstellen können und das uns eine große neue Welt eröffnet. Wir können das Smartphone benutzen, um gutes Geld zu verdienen. Was allerdings oft vergessen wird, ist, dass das Smartphone neben seiner praktischen Vorteile auch einige Kostenfallen mit sich bringt. Was sieben solcher Fallen sind und wie ihr sie umgeht, erfahrt ihr in der heutigen Podcastfolge. Viel Spaß! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: • PWC Studie: https://www.pwc.com/gx/en/industries/consumer-markets/consumer-insights-survey.html • Statista Studie: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/585883/umfrage/anteil-der-smartphone-nutzer-in-deutschland/ • Studie vom Statistischen Bundesamt: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2019/05/PD19_199_635.html • In iOS Abos Kündigen: https://support.apple.com/de-de/HT202039 • In Android Abos Kündigen: https://support.google.com/googleplay/answer/7018481 • In App Käufe deaktivieren in iOS und Android: https://www.heise.de/tipps-tricks/In-App-Kaeufe-deaktivieren-so-geht-s-4330540.html • Netflix Doku 'The Social Dilemma': https://www.netflix.com/de/title/81254224