Heute schauen wir mal hinter die Kulissen von Finanzfluss und berichten euch, woran wir im ersten Halbjahr von 2021 gearbeitet haben, was die größten Änderungen in unserem Team sind und worauf ihr euch bald freuen dürft. Ana hat dafür mit Thomas und Arno gesprochen, die beide viele spannende Projekte betreuen und sich immer neue Herausforderungen überlegen, um der Finanzfluss-Community Mehrwert zu bieten. Wir sprechen über Zahlen und Ziele, Veränderungen und Konstanten und erfahren, wen Thomas schon immer mal zum Interview treffen wollte.
➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/

WirtschaftRatgeber
Finanzfluss Podcast Folgen
Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgen dich Thomas und Markus jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Laura jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert Anlagetrends mit dem Finanzfluss Team und befragt Menschen aus der Community zu ihren Erfahrungen.
Folgen von Finanzfluss Podcast
634 Folgen
-
Folge vom 08.07.2021#199 Finanzfluss Rückblick: So lief das erste Halbjahr für uns
-
Folge vom 05.07.2021#198 ETF für Fortgeschrittene: Smart Beta ETF & Multi-Faktor Investing erklärt!Wer sich mit passivem Investieren in ETFs beschäftigt, hat vielleicht auch schon einmal von den Begriffen Smart-Beta, Multifaktor oder Faktor-Investing gehört. Diese Bezeichnungen klingen zwar zunächst etwas kryptisch, es handelt sich dabei aber definitiv nicht um Finanz-Voodoo. Tatsächlich verbirgt sich dahinter ein interessantes Konzept, mit dem ihr eure Portfoliorendite vielleicht sogar boosten könnt. Was genau hinter Faktor-Investing steckt, schauen wir uns in dieser Folge an. Zunächst gehen wir darauf ein, was Faktor-Investing überhaupt ist, welche sogenannten "Faktor-Prämien" es gibt und ob es sinnvoll ist, diese im eigenen Depot zu berücksichtigen. Außerdem thematisieren wir, ob man solche Faktor-Prämien unbedingt als Renditebooster haben muss oder ob man auch bei einem ganz normalen, weltweit gestreuten Portfolio bleiben kann. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: • Gerd Kommer, Souverän Investieren: https://finanzfluss.de/go/souveraen-investieren-buch/ • Your Complete Guide to Factor-Based Investing: https://amzn.to/2XVStJw
-
Folge vom 01.07.2021#197 Insider Trading - Dunkle Machenschaften an der BörseInsiderhandel. Diesen Begriff kennt man vor allem aus Hollywood-Börsenkrimis wie “Wall-Street”, in dem ein durchtriebener Arbitrage-Händler die Behörden übers Ohr haut. Tatsächlich gibt es den Insiderhandel in verschiedenen Varianten – und er ist viel alltäglicher als man annehmen mag. In diesem Podcast sprechen Thomas und Mona darüber, was Insider-Trading eigentlich ist, wie große Konzerne es zu verhindern versuchen und wie groß doch die Versuchung sein kann, das geheime Wissen anderer auszunutzen. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
-
Folge vom 28.06.2021#196 Was taugt das Pantoffel-Portfolio von Finanztest? Weltportfolio der Stiftung WarentestDeutschlands größtes Verbrauchermagazin, die Stiftung Warentest, stellt in ihrem Angebot "Finanztest" regelmäßig das sogenannte Pantoffelportfolio vor. Wie die Namenswahl bereits andeutet, soll es sich dabei um ein für jeden einfach umsetzbares Wertpapier-Portfolio handeln. Da sich darin auch ETFs befinden und es darauf abzielt, ein weltweit diversifiziertes Portfolio zu sein, haben wir es – und die verschiedenen Varianten davon – etwas genauer angeschaut und analysiert. Ihr erfahrt, was hinter dem Pantoffelportfolio steckt, wie es funktioniert, was es zu beachten gibt und was die Vor- und Nachteile sind. Viel Spaß bei dieser Podcast-Folge! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: • Video zum Thema Risiko: https://youtu.be/mdXev0c5Nfs • Nachhaltig Investieren (Video): https://youtu.be/6kIzjD_seLI • Rebalancing Rechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/rebalancing/ Von Finanztest empfohlene MSCI World ETF: ? Thesaurierende MSCI World ETF: ► Invesco MSCI World UCITS ETF, ISIN: IE00B60SX394 ► Xtrackers MSCI World UCITS ETF 1C, ISIN: IE00BJ0KDQ92 ► iShares Core MSCI World UCITS ETF USD (Acc), ISIN: IE00B4L5Y983 ► Amundi MSCI World UCITS ETF EUR, ISIN:LU1681043599 ? Ausschüttende MSCI World ETF: ► HSBC MSCI World UCITS ETF USD, ISIN: IE00B4X9L533 ► Lyxor MSCI World (LUX) UCITS ETF, ISIN: LU0392494562 ► Lyxor MSCI World UCITS ETF - Dist, ISIN: FR0010315770 ► UBS ETF (LU) MSCI World UCITS ETF (USD) A-dis, ISIN: LU0340285161 ? Thesaurierende MSCI ACWI: ► iShares MSCI ACWI Ucits ETF, ISIN: IE00B6R52259 ► Lyxor MSCI All Country World Ucits ETF Acc EUR, ISIN: LU1829220216 ► SPDR MSCI ACWI IMI Ucits ETF, ISIN: IE00B3YLTY66 ► SPDR MSCI ACWI Ucits ETF, ISIN: IE00B44Z5B48 ► Xtrackers MSCI AC World Ucits ETF 1C, ISIN: IE00BGHQ0G80 ? Ausschüttende MSCI ACWI: ►Vanguard FTSE All-World Ucits ETF USD Dist, ISIN: IE00B3RBWM25