Wer im Finanzsektor arbeitet, weiß bestimmt, was “die richtige Geldanlage” ist. Oder? Nicht ganz, wie unser Interviewpartner Kevin uns erzählt. Er hat eine Ausbildung bei der Bank gemacht und nach einigen Monaten angefangen, die Produkte, die er selbst verkauft und genutzt hat, zu hinterfragen. Im Interview mit Ana erzählt Kevin, wie er über Umwege vom überzeugten aktiven Investor zum ETF-Anleger geworden ist – und, warum er die Bankwelt verlässt.
Finanzfluss ist seit dem Winter auf Discord aktiv. Unsere Community dort wächst immer weiter und tauscht sich sehr aktiv aus. Es geht vor allem um Finanzen und Investments, aber auch um lockere Themen – ein cooler Raum für alle, die unsere Inhalte mögen und sich vernetzen wollen.
➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
ℹ️ Weitere Infos zur Folge:
Zum Finanzfluss Discord-Server: https://finanzfluss.de/discord

WirtschaftRatgeber
Finanzfluss Podcast Folgen
Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgen dich Thomas und Markus jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Laura jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert Anlagetrends mit dem Finanzfluss Team und befragt Menschen aus der Community zu ihren Erfahrungen.
Folgen von Finanzfluss Podcast
634 Folgen
-
Folge vom 27.05.2021#187 Warum ich nicht mehr aktiv investiere – Ex-Bankberater | Community-Folge
-
Folge vom 24.05.2021#186 Sind Neo-Broker gefährlich? Was du als Anleger über Trade Republic, Robinhood & Co. wissen solltestDas letzte Börsenjahr 2020 war ein wildes Jahr. Es gab den Corona-Flash-Crash, den Betrug und die Pleite von Wirecard, es gab eine Rallye in einigen Pharmazie-Aktien durch die neuen Impfstoffe und es gab große Aktiensplitts, zum Beispiel bei Apple und Tesla. Anfang dieses Jahres hat auch GameStop die Börse kräftig aufgemischt. Noch nie waren so viele junge Menschen an der Börse aktiv! Und das nicht zuletzt aufgrund von neuen Apps und sogenannten Neo-Brokern. In der Presse kann man aber auch immer mehr Kritik zu diesen Anbietern lesen, und dass sie gefährlich seien. Wir haben uns das Thema deshalb etwas genauer angeschaut. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: • Unser Blogpost zum Thema: https://www.finanzfluss.de/blog/zocken-mit-etfs/ • Unser vorheriger Podcast zum Thema: https://www.finanzfluss.de/podcast/folge-101/ • WiWo Artikel zum Thema: https://www.wiwo.de/finanzen/boerse/zocken-bei-trade-republic-und-co-ich-dachte-ich-kann-den-markt-beherrschen/26716812.html
-
Folge vom 20.05.2021#185 Erbe, Schenkung, Testament: die wichtigsten FaktenLaut dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung hat in den letzten 15 Jahren jeder zehnte Deutsche geerbt – im Durchschnitt 85.000€ pro Person. Laut einer anderen Umfrage erbte sogar jeder dritte Haushalt. Trotzdem wissen viele Menschen nicht, wie sie ihren Erbanteil versteuern müssen, welche Regeln für ein Testament gelten und warum Schenkung und Erbe zwar ähnlich, aber nicht gleich sind. Thomas und Ana fassen die wichtigsten Fakten rund um Steuern und Finanzen zum Thema Nachlass zusammen. Und widmen sich der Frage, wie groß die Steuerlast für Erben tatsächlich ist. Disclaimer: Wir sind keine Steuerberater oder Anwälte, das sind nach bestem Gewissen recherchierte Informationen, die euch einen Überblick geben sollen. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Finanztip Infos rund ums Testament und Erbe: https://www.test.de/Testament-So-regeln-Sie-Ihr-Erbe-nach-Ihren-Wuenschen-5055551-0/ Arm und reich: Erbe und Ungleichheit: https://www.arm-und-reich.de/umverteilung/erbschaften/ Erbschaftssteuerrechner: https://www.steuertipps.de/service/rechner/erbschaftsteuerrechner/ Finanzfluss Video zum Thema Falle Gemeinschaftsdepot: https://www.youtube.com/watch?v=jp7Qq-oRrdI&ab_channel=Finanzfluss
-
Folge vom 17.05.2021#184 Befinden wir uns in einer ETF-Blase? Meinung zu Robo-Advisor? Eure Fragen! | #FragFinanzflussHeute bekommt ihr wieder eine Folge #FragFinanzfluss auf die Ohren, in der wir einige häufig gestellte Fragen beantworten. Und ihr habt viele Gute gestellt, danke dafür! Du erfährst unter anderem, wie viel Diversifikation man in einem Portfolio benötigt, wo du herausfindest, welche Aktien in einem ETF enthalten sind, wo man sich über IPOs bzw. Börsengänge von Unternehmen informieren kann, was mit deinem Portfolio passieren würde, wenn der Euro im Zuge einer Krise kollabiert und ob es sinnvoll ist, in einen Robo-Advisor zu investieren. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: • Robo-Advisor Vergleich: https://www.finanzfluss.de/robo-advisor-vergleich • Ratgeber Tagesgeld: https://www.finanzfluss.de/tagesgeld/ • Ratgeber Festgeld: https://www.finanzfluss.de/festgeld/ • Beispiel Jahresbericht: https://www.ishares.com/de/privatanleger/de/literature/annual-report/ishares-plc-de-emea-annual-report.pdf • ETF Details iShares: https://www.ishares.com/de/privatanleger/de/produkte/251882/ishares-msci-world-ucits-etf-acc-fund • SEC IPO Übersicht: https://sec.report/Form/S-1 • Neuemissionen Börse Frankfurt: https://www.boerse-frankfurt.de/aktien/neuemissionen