Um SPACs hat sich in der letzten Zeit ein riesengroßer Hype gesponnen. Ungefähr 250 Börsengänge wurden letztes Jahr vor allem in den USA über eine SPAC realisiert. Und bereits im Januar des neuen Jahres wurden 70 solcher IPOs durchgeführt. Die Abkürzung SPAC stammt aus dem Englischen - Special Purpose Acquisition Company - und beschreibt Unternehmen mit einem speziellen Übernahmezweck. Sie haben kein eigenes operatives Geschäft, sondern sind tatsächlich nur leere Mantelfirmen.
Wozu sie dienen, was ihr Zweck ist und warum sie derzeit so beliebt sind, lernst du in dieser Finanzfluss Exklusiv-Folge, genauso wie sie funktionieren und was ihre Vorteile, vor allem aber auch die Risiken sind. Wir geben dir das Wissen an die Hand, um entscheiden zu können, ob du in SPACs investieren solltest oder nicht.
➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/

WirtschaftRatgeber
Finanzfluss Podcast Folgen
Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgen dich Thomas und Markus jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Laura jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert Anlagetrends mit dem Finanzfluss Team und befragt Menschen aus der Community zu ihren Erfahrungen.
Folgen von Finanzfluss Podcast
634 Folgen
-
Folge vom 18.03.2021#167 SPACs: Vorteile und Risiken von Special Purpose Acquisition Companies | Finanzfluss Exklusiv
-
Folge vom 15.03.2021#166 Karriere im Finanzbereich machen: Ein Job-Überblick der FinanzbrancheIn dieser Podcastfolge geht es einmal weniger um Anlageprodukte für begeisterte Investoren, sondern mehr um Wege und Möglichkeiten, um im Finanzbereich Fuß zu fassen und eine Karriere zu starten. Wir widmen uns diesem Thema, da wir dazu tatsächlich sehr häufig von euch vor allem bei Instagram angeschrieben werden. Viele wissen, dass Thomas von Finanzfluss als Investmentbanker tätig war, bevor er die Firma bzw. den YouTube-Kanal "Finanzfluss" zusammen mit Arno gegründet hatte und Vollzeit in dieses Projekt eingestiegen ist. Du erfährst heute, welche unterschiedlichen Berufe es gibt und wie die Ausbildungswege funktionieren. Thomas verrät dir außerdem seine fünf Tipps für alle, die gerne in der Finanzindustrie arbeiten möchten. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
-
Folge vom 11.03.2021#165 Steuer leicht gemacht: die wichtigsten Pauschalen & Software-Tipps | Finanzfluss ExklusivAlle Jahre wieder eine Qual für viele: die Steuererklärung. Wir wollen zeigen, dass es keine Qual sein muss – heutzutage gibt es zahlreiche Apps und Software, die dir durch den bürokratischen Prozess helfen. Und: Es kann sich richtig lohnen, eine Steuererklärung einzureichen, selbst, wenn man kein Profi ist. In dieser Folge Finanzfluss Exklusiv stellen wir die nützlichsten Pauschalen vor und erklären dir, was du beachten musst. Alle Angaben sind unverbindlich und sollen dir lediglich einen Überblick bieten. Bei Detailfragen und zur Beratung solltest du einen Steuerberater oder den Lohnsteuerhilfeverein aufsuchen. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Finanzfluss Anbieterportal in der Kategorie Steuern: https://www.finanzfluss.de/anbieter/kategorie/steuern/ Finanzfluss Pendlerpauschalenrechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/pendlerpauschale/
-
Folge vom 08.03.2021#164 Wie kann man in Bitcoin investieren?Wer in der letzten Zeit die Presse verfolgt hat, ist sehr wahrscheinlich nicht um das Thema Bitcoin herumgekommen. Auch eines unserer meistgeklickten Videos ist das Thema "Was ist Bitcoin?". Auch uns hat das Bitcoin-Fieber gepackt, weshalb wir uns einmal intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt haben und unser Wissen nun in dieser Podcastfolge mit euch teilen wollen. Wir sind keine Krypto-Experten, sind uns aber sicher, dass man sich vor einem Investment in welche Anlageklasse auch immer intensiv mit dem Thema auseinandersetzen sollte. In dieser Folge erklärt euch Thomas, wie du auf verschiedenen Wegen in Bitcoin investieren kannst, welche Möglichkeiten es gibt, vom Bitcoin zu profitieren und worauf dabei konkret zu achten ist. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Zur Ledger Wallet: ►► https://www.finanzfluss.de/wallet/ *? Kryptobörsen: • Bison: https://www.finanzfluss.de/go/bison-kryptoboerse * • Coinbase: https://www.finanzfluss.de/go/coinbase-standard * • Binance: https://www.finanzfluss.de/go/binance-kryptoboerse * • Bisq: bisq.network Weitere Infos: • Literatur zum Thema https://aprycot.media/ • VanEck: https://www.vaneck.com/globalassets/home/ucits/literature/etn-documents/kid_vaneck-vectors-bitcoin-etn-de.pdf * Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!