Finanzfluss Podcast-Logo

WirtschaftRatgeber

Finanzfluss Podcast

Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgen dich Thomas und Markus jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Laura jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert Anlagetrends mit dem Finanzfluss Team und befragt Menschen aus der Community zu ihren Erfahrungen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Finanzfluss Podcast

633 Folgen
  • Folge vom 12.02.2020
    #42 Gerd Kommer Blog: Timing des Markteinstiegs – funktioniert es?
    Funktioniert Markttiming? In dieser Podcastfolge widmen wir uns voll uns ganz dieser Frage. Markttiming ist der Versuch, Aktien oder andere Finanzprodukte an der Börse zu kaufen, wenn sie besonders günstig sind, um ein Maximum an Rendite herauszuholen. Meistens trifft das in einem Crash zu. Die Herausforderung besteht darin, einen solchen Crash vorherzusehen – eine nahezu unmögliche Aufgabe. Zu diesem Thema haben wir uns zwei Experten zum Gespräch eingeladen. Gerd Kommer ist unserer Community bereits bekannt, der Zweite ist Alexander Weis, der zusammen mit Gerd Kommer bei Gerd Kommer Invest arbeitet. Die beiden haben einen Blogartikel zu dem Thema veröffentlicht, über den wir heute im Detail sprechen wollen. Es erreichen uns immer wieder Zuschriften, die sich nach unserer Meinung zu den verschiedensten Markttiming-Strategien erkunden. Das Problem dabei ist, dass man für all diese Strategien zuverlässig wissen muss, wann der Markt oder die Börse einbricht. Gerd Kommer belegt in seinen Büchern anhand verschiedener Studien, dass ein derartiges Wissen nicht zur Verfügung steht, und dass Strategien, die auf Markttiming beruhen, stets schlechter abschneiden als der Gesamtmarkt. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Zu dem Blogartikel von Gerd Kommer: https://www.gerd-kommer-invest.de/timing-des-markteinstiegs/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.02.2020
    #41 In 10 Min. mehr über Börse & Aktien verstehen als 90% aller Menschen
    Viele Menschen wissen erstaunlich wenig über das Investieren, Aktien und die Börse, oder ihr Wissen ist von Angst und Vorurteilen geprägt. In dieser Podcastfolge erklären wir dir die wichtigsten Begriffe und Funktionsweisen der Börse in knapp unter zehn Minuten, damit du dich von nun an besser im Jungle der Finanzwelt zurechtfindest und deine Finanzen in die eigene Hand nehmen kannst – denn genau das ist unsere Mission. Es ist einer unserer Dauerbrenner auf YouTube, der bereits über eine halbe Million Zuschauer erreichte. Der Grund dafür ist, dass wir dir von Grund auf erklären, was Aktien überhaupt sind, was die Börse ist, wie Aktien an der Börse gehandelt werden, wie der Aktienkurs entsteht und auf welche Weisen du mit Aktien Geld verdienen kannst. Das alles erfährst du in einer sehr kurzen und prägnanten Zusammenfassung, für deren Verständnis keinerlei Vorwissen nötig ist. Wir erklären dir auch die Risiken dieser Geldanlage und wie du sie minimieren kannst. Wir wollen finanzielle Bildung in Deutschland vorantreiben, denn erfolgreich zu investieren ist eigentlich gar nicht so schwer oder unmöglich, wie es zunächst den Anschein hat. Gerade in unserer Niedrigzinsphase ist es wichtig, Alternativen zum Tagesgeldkonto kennenzulernen, mit denen du dein Geld vermehren kannst. Aktien und ETFs sind eine solche Alternative. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: In 4 Wochen zum souveränen Investor: https://www.finanzfluss.de/go/campus Playlists auf YouTube: Was sind Aktien? http://bit.ly/2ifTzLj Was sind Anleihen? http://bit.ly/2jaIYAV Was sind Investmentfonds? http://bit.ly/2j3K13h Was macht die EZB? http://bit.ly/2jmrtuB
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.02.2020
    #40 Arne Scheehl von Lyxor 3/5: Können ETF den nächsten Crash auslösen? ETF Kosten & TER erklärt!
    Ob ETFs zu einer Blase führen, die einen Crash auslösen kann, wie ETFs durch den Creation/Redemption-Prozess enstehen und wie genau sich ihre Verwaltungsgebühren zusammensetzen, erfährst du in dieser Podcastfolge. Arne Scheehl ist ein Insider. Er arbeitet bei Lyxor in der Produktentwicklung und ist dafür verantwortlich, ETFs zu entwickeln und zu bauen, er verändert bestehende und schließt sie zur Not auch wieder. Im Finanzfluss-Podcast helfen wir dir, deine Finanzen in die eigenen Hände zu nehmen, und ETFs sind dafür ein sehr praktisches Hilfsmittel. In der letzten Zeit steigt die Angst davor, dass ETFs - also börsengehandelte Indexfonds - zu einer Blase führen, die einen Crash auslösen können. ETF-Experte Arne Scheehl gibt uns seine Einschätzung zu dem Thema. Außerdem sprechen wir darüber, wie ETFs durch den Creation/Redemption-Prozess enstehen und an den Endkunden gebracht werden. Die dritte große Frage in dieser Folge bezieht sich auf die TER, die sogenannte Total Expence Ratio, welche die Verwaltungsgebühren für ETFs beschreibt. Dank ihr weiß man, wie viel der jährlichen Performance als Gebühr an den Fondsbetreiber geht. Hier erfährst du nun, was genau in dieser TER alles enthalten ist und wen du damit bezahlst. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.02.2020
    #39 Arne Scheehl von Lyxor 2/5: Die Vor- & Nachteile von SWAP-ETF! Irland & Luxemburg als Fondsdomizil
    Hast du dich auch schon häufig gefragt, ob SWAP-ETFs riskanter sind als beispielsweise physisch replizierende ETFs? Und warum werden viele der Fonds in Luxemburg und Irland aufgelegt? In der zweiten Folge des Interviews mit ETF-Experte Arne Scheehl gehen wir diesen Fragen auf den Grund. Arne Scheehl ist ein Insider. Er arbeitet bei Lyxor in der Produktentwicklung und ist dafür verantwortlich, ETFs zu entwickeln und zu bauen, er verändert bestehende und schließt sie zur Not auch wieder. SWAP-ETFs sind etwas schwieriger zu verstehen. Es sind Tauschgeschäfte im Spiel und deswegen haben viele angehende Investoren das Gefühl, SWAP-ETFs könnten etwas riskanter sein. Viele Anleger wollen, dass der Fonds tatsächlich die Aktien kauft, in die er investieren möchte und entscheiden sich deshalb für eine physisch replizierende Variante. Um zu erfahren, wie es sich wirklich mit dem Risiko von SWAP-ETFs verhält, hör dir diese Folge an. Arne beantwortet uns außerdem, warum viele der Fonds in Luxemburg und Irland beheimatet sind. Sei gespannt, es hat nicht nur steuerliche Gründe! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X