Finanzexperte Gerd Kommer zu Gast bei Finanzfluss! Geführt wurde dieses Interview bereits 2016, doch hat es keinesfalls an Aktualität verloren. Du erfährst die Vorteile des passiven Investierens und wie auch du mithilfe einer passiven Investmentstrategie zu den Gewinnern gehören kannst.
Wir thematisieren den Unterschied zwischen aktivem und passivem Investieren und warum passive Investoren langfristig bessere und sichere Renditen einfahren. Außerdem beantworten wir die Fragen, wer in unserer Volkswirtschaft wirklich entscheidet, welche Unternehmen wachsen und scheitern werden, warum passive Anlagestrategien so wenig praktiziert werden, ob man das Kapital gestückelt über mehrere Jahre investieren sollte oder alles auf einmal, und viele mehr.
Am Ende spricht Gerd Kommer über sein Buch "Souverän Investieren", in welchem er verschiedene passive Anlagestrategien vorstellt.
Gerd Kommer Bücher: https://finanzfluss.de/go/gerd-kommer-alle-buecher *
➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/

WirtschaftRatgeber
Finanzfluss Podcast Folgen
Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgen dich Thomas und Markus jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Laura jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert Anlagetrends mit dem Finanzfluss Team und befragt Menschen aus der Community zu ihren Erfahrungen.
Folgen von Finanzfluss Podcast
631 Folgen
-
Folge vom 02.12.2019#6 Gerd Kommer 1/2: Investieren für Anfänger – Aktives & Passives Investieren erklärt!
-
Folge vom 29.11.2019#5 Insta Q&A: Wie kann man als Anfänger mit dem Investieren beginnen?Obwohl der Podcast erst drei Tage alt ist, haben bereits 65 Hörer eine Rezension bei iTunes verfasst und uns mit 5 Sternen bewertet. Tausend Dank dafür! In dieser Folge beantworten wir eure Fragen von Instagram, zu denen wir euch aufgerufen haben. Dieses Format wird es in Zukunft häufiger geben, sofern es euch gefällt. Wir haben in einer Stunde etwa 17 Fragen bekommen, von denen hier die interessantesten beantwortet werden. 1) Wie sollte man als kompletter Finanzanfänger anfangen, was ist der erste Schritt? 2) Was sind unsere Buchempfehlungen für finanzielle Bildung? 3) Welche guten Möglichkeiten gibt es, um 10.000 Euro anzulegen? 4) Wie geht man am besten bei der Analyse von Aktien vor, die frisch an der Börse gelistet sind? 5) Wie nutzt man den Negativzins? 6) Wieso holt sich Thomas nicht noch mehr Faktorprämien ins Depot, zum Beispiel über Small Caps? 7) In welchen REIT hat Thomas investiert und welche Auswahlkriterien hat er? ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
-
Folge vom 28.11.2019#4 -43% Verlust durch BankberaterDiese Finanzfluss-Podcastfolge ist der Frage eines Community-Mitgliedes gewidmet. Die Person hat eine Depotposition geerbt, die vom Vater angelegt wurde und aktuell rund 43 % Verlust eingefahren hat. Diese negative Performance ist besonders ärgerlich, da die internationalen Aktienmärkte in der letzten Zeit sehr gut rentiert haben. Das Community-Mitglied fragt um Rat, was es nun tun soll. Verkaufen oder warten, bis sie wieder im Plus ist? Grundsätzlich geht es um die Frage, wie du mit Depots umgehen kannst, die im roten Bereich sind. In diesem Podcast helfen wir dir, deine Finanzen und deine Altersvorsorge selbst in die Hand zu nehmen. Wir wollen dir die Möglichkeiten, aber auch Fallstricke aufzeigen, die es in der Finanzwelt gibt, damit du dich traust, so bald wie möglich zu starten. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
-
Folge vom 27.11.2019#3 Ich bin 28 und habe 84.000€ Schulden - Was tun?Eine neue "Frag Finanzfluss"-Folge mit dem Fall eines 28-jährigen gescheiterten Unternehmers, der einige Schulden gemacht hat. Wir schauen uns seine Situation an und haben uns Möglichkeiten überlegt, wie man mit einem solchen Problem umgehen kann. In diesem Podcast geht es um das Thema finanzielle Freiheit, Investieren und wie du deine Finanzen organisierst und im Griff behältst. Dazu gehört selbstverständlich auch der Umgang mit Schulden. Und wenn man in roten Zahlen mit dem Vermögensaufbau startet, gilt es, sich zunächst um besagte Schulden zu kümmern. Ein Mitglied aus unserer Community hat mit 28 Jahren bereits einen beträchtlichen Schuldenberg von 84.000 Euro angehäuft. Seine Situation ist genau so besonders wie seine Einstellung zu Schulden. Seine Mail fanden wir so interessant, dass wir sie mit euch in dieser Folge teilen möchten und prüfen, welche Ratschläge man in einem solchen Fall geben könnte. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/