Seit 2011 wird europaweit eine neue Steuer diskutiert, die Privatanlegern sauer aufstößt: die Finanztransaktionssteuer. Doch ist sie die Aufmerksamkeit tatsächlich wert, die sie derzeit bekommt? Bei der Finanztransaktionssteuer geht es darum, Finanztransaktionen zu besteuern. Sobald es also zu einem Kauf oder einem Verkauf von Wertpapieren kommt, soll eine Steuer anfallen.
Die Finanztransaktionssteuer war ursprünglich dafür vorgesehen, um wilde Spekulanten zu bestrafen, und trifft im Endeffekt, so wie sie heute gestaltet ist, jedoch vor allem uns Privatanleger. Deutschland plant, sich am französischen Modell zu orientieren. Um die Steuer besser zu verstehen, was von ihr zu halten ist, wer bevorteilt und wer benachteiligt wird und vieles mehr, haben wir mit dem Rechtsanwalt und Steuerberater Boris Erbe telefoniert, der Experte in diesem Bereich ist.
➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/

WirtschaftRatgeber
Finanzfluss Podcast Folgen
Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgen dich Thomas und Markus jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Laura jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert Anlagetrends mit dem Finanzfluss Team und befragt Menschen aus der Community zu ihren Erfahrungen.
Folgen von Finanzfluss Podcast
631 Folgen
-
Folge vom 26.11.2019#2 "Finanztransaktionssteuer" bedroht Privatanleger
-
Folge vom 25.11.2019#1 Thomas stellt sich vor - werde zum finanziellen SelbstentscheiderDen größten deutschen Finanzbildungskanal auf YouTube gibt es jetzt auch als Podcast! Für Anfänger und Fortgeschrittene, die ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen wollen. Hier geht es um den langfristigen, vor allem passiven Vermögensaufbau. Wir werden viele unterschiedliche Anlagestrategien vorstellen, Gäste interviewen, Q&As veranstalten und vieles mehr. Was sind Aktien, ETFs, REITs, P2P-Kredite und Anleihen? All diese Begriffe werden wir in diesem Podcast genau erklären, auseinandernehmen und diskutieren, damit du dich bestens selbst im Jungle der Finanzwelt zurechtfindest. Das Thema Podcast war für uns schon seit Langem ein Thema, das aufgrund anderer Projekte aufgeschoben wurde. Deswegen freuen wir uns umso mehr, ihn heute mit der allerersten Folge zu launchen. Heute stellt sich der Mitgründer von Finanzfluss und Host dieses Podcasts Thomas Kehl selbst vor und erklärt, was es mit dem Projekt Finanzfluss auf sich hat. Außerdem wirst du erfahren, was du von dem Podcast erwarten kannst und für wen er etwas ist. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
-
Folge vom 22.11.2019Das erwartet dich in unserem PodcastIn diesem Podcast sprechen wir über alles, was du über Geldanlage und Finanzen wissen solltest, denn auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen. Und dabei auch noch Spaß haben. Das ist unsere Mission bei Finanzfluss. Unsere neuen Folgen erscheinen immer montags und donnerstags. Jeden Montag versorgen wir dich mit unseren YouTube-Classics und du hörst Thomas. Dann geht es um aktuelle Finanz-Themen und alles Wichtige, was du über Finanzen wissen musst – auch als Einsteigerinnen und Einsteiger. Du hörst unsere Interview-Highlights mit Branchen-Expertinnen wie der EZB-Direktorin Isabel Schnabel, ETF-Experte Gerd Kommer und Lotto-Berater Lutz Trabalski. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Jule jeden Donnerstag tiefer in ein Finanzthema ein. Hier bekommst du Tipps und Ratschläge, die dir helfen, Geldthemen neu zu denken, Steuern zu verstehen und zur finanziellen Selbstentscheiderin und Selbstentscheider zu werden. Am Mikrofon stehen Thomas Kehl und Jule Zentek und dass wir so gut klingen, liegt an unserem Sounddesigner Johannes Lortz. Wir freuen uns immer über Vorschläge, Kritik und Hinweise per Mail. Schaut auch auf unserer Homepage vorbei unter https://finanzfluss.de/podcast/ Wir freuen uns darüber, wenn ihr uns auf Apple Podcast und Spotify bewertet, damit wir noch besser auffindbar sind. Wir wünschen euch viel Freude und viele Erkenntnisse beim Zuhören! ℹ Mehr Infos zur Folge: Finde den Podcast auf unserer Homepage: https://finanzfluss.de/podcast/