Fast alle gesetzlichen Krankenkassen haben zum Jahreswechsel ihre Zusatzbeiträge erhöht. Das bedeutet für über 70 Millionen Versicherte weniger Netto vom Bruttogehalt. Thomas und Markus erklären dir, wie du eine günstigere Krankenkasse findest und wie du die Krankenkasse wechselst.
➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
ℹ️ Weitere Infos zur Folge:
Finanzfluss Krankenkassenvergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/gesetzliche-krankenversicherung/
? Timestamps
(00:00) Intro
(01:04) Was ist passiert?
(02:55) Was sind die Krankenkassensätze?
(04:42) Beitragsbemessungsgrenze
(06:01) Die aktuell günstigste Krankenkasse
(07:31) Krankenkassenvergleich
(08:20) Die besten Krankenkassen
(09:21) Attraktive Zusatzleistungen
(12:40) Sparmöglichkeiten
(14:03) Regeln für den Wechsel
(16:36) Wie funktioniert der Wechsel?
(17:38) Abschluss
(18:36) Outro

WirtschaftRatgeber
Finanzfluss Podcast Folgen
Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgen dich Thomas und Markus jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Laura jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert Anlagetrends mit dem Finanzfluss Team und befragt Menschen aus der Community zu ihren Erfahrungen.
Folgen von Finanzfluss Podcast
633 Folgen
-
Folge vom 09.01.2025#565 Krankenkasse wird teurer: So sparst du trotzdem Geld
-
Folge vom 06.01.2025#564 Sinkende Zinsen: Lohnt sich Tagesgeld bei Trade Republic & Co. noch?Die Top-Tagesgeldangebote sind in den letzten Monaten von 4 % auf 3 % gefallen. Lohnt sich Tagesgeld überhaupt noch? In dieser Podcastfolge vergleichen wir Tagesgeld mit Geldmarktfonds, werfen einen Blick auf die Angebote von Trade Republic und Scalable Capital und erklären, wann Tagesgeld sinnvoll ist. Außerdem zeigen wir dir, wie du seriöse Angebote findest und unseriöse vermeidest. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://youtu.be/wvpql8iR6R0?si=_w-WQoSdRxYaCyQA Tagesgeld-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/tagesgeld/ Quellen: https://docs.google.com/document/d/1SDcJN7pK45R6u9clN7RS7iiZoZzzXiH42IUHOSEFyaw/edit?usp=sharing ? Timestamps (00:00) Intro (00:36) So funktioniert Tagesgeld (01:05) Wann lohnt sich Tagesgeld überhaupt? (04:22) Zwischenfazit: In diesen Fällen lohnt sich Tagesgeld (05:21) Wie findet man das beste Tagesgeld-Angebot? (08:57) Geldmarkt-ETF vs. Tagesgeld (09:16) So funktioniert ein Geldmarkt-ETF (10:13) Was ist sicherer? (10:55) Vor- und Nachteile Tagesgeld (11:30) Vor- und Nachteile Geldmarkt-ETF (12:08) Was bedeutet das für Trade Republic, Scalable Capital & Co.? (13:31) Worauf du noch achten solltest (15:33) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
-
Folge vom 02.01.2025#563 25 Tipps, wie du 2025 deine Finanzen optimierst➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel - Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * In dieser Folge erhältst du 25 Tipps, wie du im neuen Jahr 2025 deine Finanzen ordnen und optimieren kannst. Markus und Max zeigen euch 25 Tipps, wie ihr einfaches Setup für eure Finanzen aufbauen und welche Schritte ihr durchlaufen könnt, um mit dem Investieren zu starten. Auch für Fortgeschrittene gibt es Vorschläge, wie du deine Finanzen optimieren kannst. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Copilot: https://www.finanzfluss.de/copilot/ Depot-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/depot/ Girokonto-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/girokonto/ Tagesgeld-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/tagesgeld/ Krankenversicherungs-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/gesetzliche-krankenversicherung/ Haftpflichtversicherungs-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/private-haftpflichtversicherung/ ETF-Suche: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/ Sankey: https://www.finanzfluss.de/rechner/flussdiagramm/ ? Timestamps (00:00) Intro (01:05) Einleitung (01:48) 1. Überblick verschaffen (02:16) 2. Überblick über Einnahmen & Ausgaben (03:01) 3. Optimierungspotenzial ausschöpfen (03:34) 4. Sparquote festlegen (04:15) 5. Notgroschen aufbauen (05:18) 6. Krankenversicherung (05:50) 7. Private Haftpflichtversicherung (06:18) 8. Berufsunfähigkeitsversicherung (06:50) 9. Kfz-Versicherung (07:44) 10. Level 1 Allokation (09:19) 11. Level 2 Allokation (10:39) 12. Entscheiden für Wertpapiere (12:20) 13. Investieren automatisieren (12:58) 14. Rebalancing (14:06) 15. Girokonto (15:05) 16. Tagesgeldkonto (15:33) 17. Depot (16:52) 18. Freistellungsauftrag (17:55) 19. Portfolio tracken (18:23) 20. Nicht in Details verlieren (19:31) 21. Schwankungen (20:31) 22. Nachhaltigkeit (21:19) 23. Einzelaktien (22:15) 24. Weitere Assetklassen (23:28) 25. Humankapital (24:38) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
-
Folge vom 30.12.2024#562 DAS ändert sich 2025 aus finanzieller Sicht!➡️ [Werbung] WeltSparen: Vermögen effizient anlegen & bis zu 100 € Bonus sichern: https://link.finanzfluss.de/pc/weltsparen-24-25 * Nächstes Jahr bringt zahlreiche Änderungen, die sich direkt auf deine Finanzen auswirken. Außerdem steht die Neuwahl an, die weitere Veränderungen mit sich bringen könnte. In dieser Podcastfolge stellt Markus dir die bekannten Änderungen für 2025 vor und erklärt, was das für dich bedeutet. Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://youtu.be/z7UQw_zkzmE?si=Yh1_opjeAUm2kW1v Krankenkassenvergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/gesetzliche-krankenversicherung/ Girokonto-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/girokonto/ Ratgeber Kfz-Versicherung: https://www.finanzfluss.de/versicherung/kfz-versicherung/ Quellen: https://docs.google.com/document/d/1EY-2ikwlqHCSNN3SstF-9pkQ6LgK3UQyVWRFKNdCUdI/edit?tab=t.0#heading=h.lqminz8izjiw ? Timestamps (00:00) Intro (00:33) 1. Grundfreibetrag steigt (02:03) 2. Kinderfreibetrag steigt (02:46) 3. Wegzugsteuer auf Fonds und ETFs (03:53) 4. Verlustverrechnungsgrenze für Termingeschäfte fällt (04:38) 5. Echtzeitüberweisungen werden verpflichtend (05:38) 6. Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenkassen steigen (07:34) 7. Erhöhung Beiträge Pflegeversicherung (08:14) Zwischenfazit: Auswirkung der Änderungen auf Nettogehalt (09:02) 8. Neue Einkommensgrenze beim Elterngeld (09:37) 9. Renten steigen (10:04) 10. Weniger Rentenpunkte (10:58) 11. Kindergeld wird vielleicht erhöht (11:19) 12. Wohngeld wird erhöht (11:28) 13. Mindestlohn steigt (11:36) 14. Minijob-Grenze steigt (11:48) 15. CO₂-Preis steigt (12:44) 16. Mehr dynamische Stromtarife (13:33) 17. Typklasseneinstufungen bei Kfz-Haftpflicht ändern sich (14:11) 18. Deutschlandticket wird teurer (14:23) 19. Briefe werden teurer und brauchen länger (15:00) 20. Recht auf Minderung im Mobilfunk (15:33) 21. Elektronische Patientenakte kommt (16:11) 22. Bundestagswahl am 23. Februar (16:27) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!