➡️ [Werbung] Mehr Infos zum Werbepartner dieser Folge, Xtrackers - dem ETF-Anbieter der DWS, findest du hier: https://link.finanzfluss.de/pc/xtrackers-24-25 *
In den vergangenen Jahren gab es viele Hypes wie GameStop, Global Clean Energy und KI. Markus und Stephan erklären, wie Hypes entstehen und wie du auf sie setzen kannst. Gemeinsam diskutieren sie, ob Bitcoin nur ein Hype ist und es sich lohnt, auf Hypes zu setzen.
➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
ℹ️ Weitere Infos zur Folge:
Finanzfluss ETF-Suche: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/
? Timestamps
(00:00) Intro
(01:09) Einleitung
(02:27) GameStop
(04:21) Bitcoin
(07:38) Erneuerbare Energien
(08:59) Abnehmspritzen
(10:21) Künstliche Intelligenz
(12:05) Rüstungsindustrie
(13:46) Wie auf Hypes setzen?
(15:38) Lohnen sich Themen ETFs?
(19:26) Fazit
(21:35) Outro
*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

WirtschaftRatgeber
Finanzfluss Podcast Folgen
Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgen dich Thomas und Markus jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Laura jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert Anlagetrends mit dem Finanzfluss Team und befragt Menschen aus der Community zu ihren Erfahrungen.
Folgen von Finanzfluss Podcast
633 Folgen
-
Folge vom 28.11.2024#553 GameStop, Bitcoin, KI und Co. – Lohnt es sich, auf Hypes zu setzen?
-
Folge vom 25.11.2024#552 Warum können sich (gefühlt) ALLE mehr leisten als du?➡️ [Werbung] Mehr Infos zum Werbepartner dieser Folge, Xtrackers - dem ETF-Anbieter der DWS, findest du hier: https://link.finanzfluss.de/pc/xtrackers-24-25 Hast du das Gefühl, dass alle um dich herum mehr Geld haben als du? In dieser Podcastfolge schauen wir uns einige psychologische Verzerrungen an, die dieses Gefühl verursachen können. Erfahre, warum du trotz ähnlicher finanzieller Entscheidungen das Gefühl hast, hinterherzuhinken, und wie du deine Wahrnehmung anpassen kannst. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://youtu.be/Ho73SAn6lzw?si=0pjRa3Teyb8olKhX Quellen: https://docs.google.com/document/d/1p6tfXVtIdy11Genri0Amey6ucHd5FK_izgst2VAoZ6U/edit?tab=t.0#heading=h.j3bm40ok0kp9 Finanzfluss Copilot: https://www.finanzfluss.de/copilot/ ? Timestamps (00:00) Intro (00:27) Geringere Sparquote (01:33) Anders gewichtete Budgets (02:36) Selbstdarstellung auf Social Media (04:08) Vermögendes familiäres Umfeld (05:11) Investieren in Humankapital (06:37) Enormer Arbeitsaufwand (07:32) Konsumkredite (08:43) Outro
-
Folge vom 21.11.2024#551 Lohnt sich zuschlagen am Black Friday?➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel - Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * In dieser Folge dreht sich alles um den Black Friday. Markus und Sophie erklären dir, wo der Black Friday eigentlich her kommt und verraten dir, bei welchen Produkten man am meisten sparen kann. Außerdem geben sie Tipps, wie man Impulskäufe vermeidet und bewusster einkauft. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ? Timestamps (00:00) Intro (01:39) Beliebtheit des Black Friday (03:30) Wie hoch sind die Umsätze? (04:59) Wie entstand der Black Friday? (08:08) Sind die Angebote echte Schnäppchen? (10:20) Bei welchen Produkten am meisten sparen? (12:20) Wie vor Impulskäufen schützen? (13:15) Rabatte richtig beurteilen (14:37) Abschluss (15:55) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
-
Folge vom 18.11.2024#550 Sind ~7% Rendite am Aktienmarkt in Zukunft noch realistisch?Die oft genannten 7 % Rendite für ein breit gestreutes Aktienportfolio sind möglicherweise nicht so realistisch, wie es scheint. In dieser Podcastfolge erklären wir dir, ob diese Renditen in der Vergangenheit eher höher oder niedriger waren und mit welchen Renditen du in der Zukunft rechnen solltest. Erfahre, wie du deine Erwartungen anpassen und realistische Ziele für dein Portfolio setzen kannst. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://youtu.be/HzBE9PeQyDU?si=hZxqhsVTwGTJq0Lj Quellen: https://docs.google.com/document/d/1UVHAE5Fx4pq7F6Ygn-mz8m0OkxvULYo7GBpCfPh3JZU/edit?tab=t.0#heading=h.h6foijd5v4f8 ETF Suche: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/ Weltbank-Studie: https://www.worldbank.org/en/research/publication/long-term-growth-prospects Inflation - Und wie du dich davor schützt! https://youtu.be/P_YWQPWD2qU?si=2Dd1KlNh4bflVow7 ? Timestamps (00:00) Intro (00:26) So kommen die 7% zustande (02:00) Historisch gab es eigentlich keine 7% (02:58) Beste & schlechteste Anlagezeiträume MSCI World (04:14) Weniger Rendite durch Inflation (05:35) So wahrscheinlich war 7% Rendite (06:11) Kann man von der Vergangenheit auf die Zukunft schließen? (06:38) Weniger Wirtschaftswachstum? (07:41) 1. Faktor: Demografische Entwicklung (08:01) 2. Faktor: Weniger Produktivitätssteigerung (08:20) 3. Faktor: Weniger Investitionen (08:54) Hohe Aktienbewertungen (11:46) Fazit