Finanzfluss Podcast-Logo

WirtschaftRatgeber

Finanzfluss Podcast

Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgen dich Thomas und Markus jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Laura jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert Anlagetrends mit dem Finanzfluss Team und befragt Menschen aus der Community zu ihren Erfahrungen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Finanzfluss Podcast

633 Folgen
  • Folge vom 17.10.2024
    #541 Großstadt oder Land? So viel Wohnraum bekommst du für dein Geld
    ➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel - Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * Viele fragen sich, wie viel sie von ihrem Gehalt fürs Wohnen ausgeben können. Eine verbreitete Regel ist die Drittel-Faustregel: Maximal ein Drittel vom Netto sollte die Wohnung kosten. Aber ist das noch zeitgemäß? Und wie viel geben Menschen in anderen Ländern aus? Das diskutieren Sophie und Markus in diesem Podcast. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ? Timestamps (00:00) Intro (01:14) Einleitung (03:16) Wie viel geben die Deutschen fürs Wohnen aus? (05:00) Standortvergleich (07:24) Ist die Drittel-Faustregel realistisch? (10:00) Deutschland im Vergleich zum Ausland (11:50) Kosten für den Wohnungskauf (15:07) Was ist günstiger: Kaufen oder mieten? (17:23) Preisfaktoren (20:11) Abschluss (21:30) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.10.2024
    #540 Sabbatical: Wer hat Anspruch auf eine berufliche Auszeit? Welche Modelle gibt es?
    ➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel - Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * Hast du Lust, für ein Jahr oder ein paar Monate eine Auszeit vom Job zu nehmen und einfach mal nicht zu arbeiten? Dann könnte ein Sabbatical genau das Richtige für dich sein! In dieser Podcastfolge erfährst du, wie ein Sabbatical funktioniert, welche Modelle es gibt und wie du es richtig planst. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://youtu.be/05qxnUAxVdQ?si=peqAdlFEyXPX-U9- Monas Artikel zum Thema: https://www.finanzfluss.de/blog/sabbatical/ Unser Newsletter: https://www.finanzfluss.de/memo-sign-up/ Zahlen zur Einkommensteuer (ab S.38): https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/Broschueren_Bestellservice/datensammlung-zur-steuerpolitik-2022.pdf?__blob=publicationFile&v=2 ? Timestamps (00:00) Intro (00:38) Was ist ein Sabbatjahr? (01:41) Wie wird das Sabbatjahr finanziell vorbereitet? (02:24) Rechenbeispiel (03:32) Wie wirkt sich das Sabbatical auf meine Steuerlast aus? (04:08) Das Teilzeitmodell fürs Sabbatjahr (05:05) Hab ich grundsätzlich das Recht auf ein Sabbatical? (05:47) Worauf sollte man bei der Berechnung des Sabbatical Bedarfs achten (06:36) Kündigung und Krankheit während des Sabbaticals? (08:53) Kritische Stimmen und negative Aspekte des Sabbaticals (09:33) Outro & Blooper *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.10.2024
    #539 Investieren wie die Elite-Unis: Was ist das Endowment-Modell?
    ➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel - Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * Endowment Funds managen das Vermögen von amerikanischen Elite-Universitäten. Dabei verfolgen sie eine besondere Strategie: Sie investieren nicht nur in Aktien, sondern vor allem in Private Equity und Hedgefonds. Markus und Max sprechen darüber, ob sich diese alternative Asset-Allokation auch für Privatanleger eignet, und was private Investoren von diesem besonderen Modell lernen können. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ? Timestamps (00:00) Intro (01:07) Was sind Endowment Funds? (04:06) Strategie der Endowment Funds (05:37) Der Endowment Fonds der Yale-Universität (07:40) Welches Risiko wird eingegangen? (09:43) Rendite des Yale Endowment Fonds (11:38) Eignet sich das Yale-Modell für den Privatgebrauch? (18:12) Welche Lehren können wir für uns mitnehmen? (19:59) Buchtipp (21:06) Abschluss (22:00) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.10.2024
    #538 Ab wann wird dein ETF zum "Selbstläufer" (ohne weiter einzahlen zu müssen)?
    ➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel - Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * Stell dir vor, dein Vermögen wächst einfach ganz von allein, und du musst kein Geld mehr zur Seite legen. In dieser Podcastfolge erfährst du, ab wann das tatsächlich möglich ist und was du tun musst, um diesen Punkt zu erreichen. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://www.youtube.com/watch?v=iMim4FKCUBE Sparrechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/sparrechner/ ? Timestamps (00:00) Intro (00:20) Was bedeutet "arbeitet von allein"? (01:38) Warum mit Sparen aufhören? (02:32) Meilenstein 1: ETF fängt an zu arbeiten (03:29) Meilenstein 2: Rendite ist größer als Sparrate (05:07) Meilenstein 3: Hälfte vom Ziel erreicht (05:57) Anwendung der 72er-Regel (08:24) Meilenstein 4: Sparrate fällt kaum mehr ins Gewicht (09:18) Soll ich früher aufhören zu sparen? (11:45) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X