Du möchtest in Kryptowährungen investieren, aber weißt nicht, wo du anfangen sollst? In dieser Folge geben wir dir einen umfassenden Überblick über die Welt der Krypto-Börsen. Wir erklären dir, worauf du bei der Auswahl einer Plattform achten musst, welche Gebühren dich erwarten und wie du unseriöse Anbieter erkennst. Außerdem besprechen wir, ob man überhaupt noch in Krypto investieren sollte.
➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
ℹ️ Weitere Infos zur Folge:
Krypto-Börsen-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/krypto-boersen/
Krypto-Wallet-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/krypto-wallet/
? Timestamps
(00:00) Intro
(01:01) Einleitung
(02:40) Mögliche Kosten bei Kryptobörsen
(07:28) Unterschiedliche Plattformen gleicher Anbieter
(09:04) Transparenteste Kryptobörsen
(11:44) Wichtigste Sicherheitsfeatures
(13:34) Einfache Kryptobörsen für Einsteiger
(17:59) Unseriöse Anbieter erkennen
(22:26) Jetzt mit dem Investieren starten?
(24:29) Communityfragen
(28:02) Abschluss & Outro

WirtschaftRatgeber
Finanzfluss Podcast Folgen
Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgen dich Thomas und Markus jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Laura jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert Anlagetrends mit dem Finanzfluss Team und befragt Menschen aus der Community zu ihren Erfahrungen.
Folgen von Finanzfluss Podcast
633 Folgen
-
Folge vom 05.09.2024#529 Krypto-Börsen im Check: Wie erkennt man seriöse Anbieter?
-
Folge vom 02.09.2024#528 Der teuerste Fehler beim Investieren...Bei der Geldanlage lauern einige Fallstricke. Man kann beispielsweise einen zu teuren ETF wählen oder vergessen, den Freistellungsauftrag einzurichten. Aber was ist eigentlich der teuerste Fehler, den man machen kann? In dieser Podcastfolge haben wir die Opportunitätskosten von vier häufigen Fehlern berechnet und verraten dir, was du auf keinen Fall falsch machen solltest. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://www.youtube.com/watch?v=keXUUpXJdCQ Was ist der MSCI World Index: https://www.youtube.com/watch?v=H7atGYGGAdM 7 Wege, um Kapitalertragsteuer zu vermeiden: https://www.youtube.com/watch?v=WwTrKxIu4-o Wieviel RISIKO verkraftet deine Geldanlage: https://youtu.be/mdXev0c5Nfs?si=Aze58Fg6lPTVym-L ? Timestamps (00:00) Intro (00:39) Entgangene Gewinne durch Opportunitätskosten (01:15) Testszenario: So haben wir verglichen (02:09) Fehler 1: Zu teuer investieren (04:46) Fehler 2: Freistellungsauftrag vergessen (06:41) Fehler 3: Zu wenig Risiko eingehen (09:07) Fehler 4: Aufschieben (10:50) Alle Fehler im Gesamtvergleich
-
Folge vom 29.08.2024#527 Kita-Kosten: Hier zahlt man am wenigsten, hier am meistenKita-Kosten können je nach Stadt so hoch ausfallen, dass man sie bei der Wahl des künftigen Wohnortes durchaus in Betracht ziehen könnte. Mona und Markus erklären, wie unterschiedlich die Kosten für eine Kinderbetreuung sind, damit ihr bei der Familienplanung oder der Wahl eines Wohnortes wisst, was künftig auf euch zukommen kann. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Zum Blogbeitrag: https://www.finanzfluss.de/blog/kita-kosten/ ? Timestamps (00:00) Intro (01:06) Einleitung (02:08) Gratis-Kita in (bislang) zwei Bundesländern (03:23) Teilweise kostenlose Kita, Rabatte & Sonderregelungen (06:07) Wo ist es am teuersten? (09:11) Ist das fair? (11:09) Sind Gratis-Kitas gerechter? (12:47) Steuerliche Absetzbarkeit der Kosten (14:15) Mangel an Kitaplätzen (15:27) Abschluss & Outro
-
Folge vom 26.08.2024#526 Die optimale Reihenfolge, um sein Geld auszugebenKennst du das? Du bekommst dein Gehalt, buchst einen Urlaub, gibst Geld in der Bar aus – und plötzlich ist das Konto leer. Doch die Miete, Strom, Heizung und Lebensmittel müssen noch bezahlt werden. Oft greift man dann auf Ersparnisse zurück oder rutscht sogar ins Dispo. In dieser Podcastfolge zeige ich dir, wie du deine Finanzen besser planst und jeden Euro gezielt einsetzt, um solche Situationen zu vermeiden. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://www.youtube.com/watch?v=ZsN7eFI3C3Y Zum Flowchart: https://www.finanzfluss.de/income-flowchart/ Finanzfluss Copilot: https://www.finanzfluss.de/copilot/ ? Timestamps (00:00) Intro (00:49) Inspiration für dieses Video (01:35) Was ist das Ziel von diesem Income-Flowchart? (02:00) Schritt 1: Existenz sichern (03:06) Schritt 2: Notgroschen aufbauen (04:25) Schritt 3: Schulden tilgen (07:07) Schritt 4: Notwendige Rücklagen bilden (07:49) Schritt 5: Vermögen bilden (08:54) Abschluss & Outro