Bei eurer Geldanlage solltet ihr niemandem vertrauen außer euch selbst. Das ist eine von acht essenziellen Regeln, die ihr unbedingt beachten solltet, wenn ihr mit ETFs ein Vermögen aufbauen wollt. In dieser Podcastfolge stellen wir euch alle acht Regeln vor und erklären, warum sie so wichtig sind. Lernt, wie ihr erfolgreich und selbstbestimmt in ETFs investiert. Viel Spaß beim Zuhören!
➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
ℹ️ Weitere Infos zur Folge:
Diese Folge als Video: https://www.youtube.com/watch?v=Xn5OAoom_Hw
NZZ-Artikel über die 8 Regeln: https://www.nzz.ch/finanzen/finanzprofessor-erwin-heri-das-sind-die-grundregeln-der-geldanlage-ld.1823949
? Timestamps
(00:00) Intro
(00:36) 1. Traue keinem
(01:45) 2. Investiere!
(02:52) 3. Denke langfristig
(03:39) 4. Den richtigen Moment gibt es nicht
(05:09) 5. Die perfekte Geldanlage gibt es nicht
(06:57) 6. Der Markt weiß mehr
(08:41) 7. Strategy first
(09:56) 8. Sei faul
(11:10) Outro

WirtschaftRatgeber
Finanzfluss Podcast Folgen
Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgen dich Thomas und Markus jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Laura jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert Anlagetrends mit dem Finanzfluss Team und befragt Menschen aus der Community zu ihren Erfahrungen.
Folgen von Finanzfluss Podcast
634 Folgen
-
Folge vom 15.07.2024#514 Die 8 Regeln der Geldanlage!
-
Folge vom 11.07.2024#513 So funktionieren Wechselkurse in der Wirtschaft und im UrlaubWechselkurse spielen nicht nur in der Weltwirtschaft eine wichtige Rolle, sondern haben auch einen ganz konkreten Einfluss auf unser Leben. Zum Beispiel wenn wir in den Urlaub fahren. Aber auch die Preise von Rohstoffen wie z.B. Öl können durch Kursschwankungen der Währungen beeinflusst werden. In dieser Folge erklären wir euch, wie Wechselkurse funktionieren, wie sie sich auf Wertpapiere und Verbraucherpreise auswirken und wie man im Urlaub den besten Wechselkurs bekommen kann. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ? Timestamps (00:00) Intro (01:07) Was sind Währungen und Wechselkurse (05:24) Warum schwanken Währungen? (09:41) Praktische Auswirkungen der Schwankungen (17:06) Sind währungsgehedgte ETFs sinnvoll? (20:13) Währungen im Urlaub (29:34) Abschluss & Outro
-
Folge vom 08.07.2024#512 Hunderte € an Kirchensteuer sparen? Lohnt sich ein Kirchenaustritt?Die Kirchensteuer ist eine polarisierende Steuer, die der deutsche Staat für Religionsgemeinschaften erhebt. In dieser Podcastfolge werfen wir einen genauen Blick auf die Kirchensteuer: Was ist sie, wie hoch ist sie, wer muss sie bezahlen, und wie läuft ein Kirchenaustritt ab? Außerdem beleuchten wir die Vor- und Nachteile eines Kirchenaustritts. Erfahre alles Wichtige rund um die Kirchensteuer. Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://www.youtube.com/watch?v=V93NOM_QILA Kirchensteuer Rechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/kirchensteuer/ Brutto netto Rechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/brutto-netto-rechner/ Diese Religionen sind kirchensteuerpflichtig: https://de.wikipedia.org/wiki/Kirchensteuer_(Deutschland) Statista Studie: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4052/umfrage/kirchenaustritte-in-deutschland-nach-konfessionen/ ? Timestamps (00:00) Intro (00:37) Was genau ist die Kirchensteuer? (01:31) Wie hoch ist die Kirchensteuer zahlt man? (02:31) Kirchensteuer und Kirchengeld in Bayern (03:11) Wer muss Kirchensteuer zahlen? (03:36) Kann ich meine Kirchensteuer reduzieren? (04:27) Kirchenaustritt: die Vorteile (04:58) Kirchenaustritt: die Nachteile (06:16) Kirchensteuer berechnen mit unserem Kirchensteuer-Rechner (07:34) Kirchenaustritt: Wie geht das? (08:20) Outro
-
Folge vom 04.07.2024#511 Steuertipps vom ETF-Experten - Interview mit Arne Scheehl Teil 2In Teil 2 des Interviews mit Arne Scheehl sprechen wir darüber, wie man seinen ETF so auswählt, dass möglichst wenig Steuern anfallen. Außerdem erklärt er, warum ETFs immer einen fairen Kurs haben und wie Geldmarkt-ETFs funktionieren. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ? Timestamps (00:00) Intro (01:05) Handel (07:04) Rebalancing (10:46) Steuern (17:44) Geldmarkt (21:07) Abschluss & Outro