Finanzfluss Podcast-Logo

WirtschaftRatgeber

Finanzfluss Podcast

Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgen dich Thomas und Markus jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Laura jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert Anlagetrends mit dem Finanzfluss Team und befragt Menschen aus der Community zu ihren Erfahrungen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Finanzfluss Podcast

634 Folgen
  • Folge vom 11.05.2023
    #391 Intelligenter als Aktien? Eure Fragen zu Anleihen – Teil 1
    Anleihen sind wieder gefragt. Das liegt zum einen an den gestiegenen Zinsen und zum anderen an der unsicheren, wirtschaftlichen Lage. Aber wie und wo kauft man sie? Warum sollte man dabei auf Laufzeit, Bonität und Währung schauen? Und wieso ist der Kurs vieler Anleihen gesunken, obwohl die Zinsen gestiegen sind? Jule hat eure Fragen zum Thema gesammelt und sie dem Anleihen-Experten Philipp Degenhard gestellt. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Das YouTube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=leslsMjScRQ Das musst du über Anleihen wissen: https://www.finanzfluss.de/geldanlage/anleihen/ (00:00) Intro (01:20) Cyberghost VPN (04:04) Der Unterschied zwischen Aktien und Anleihen (07:07) Wichtige Begriffe (14:18) Rendite von Anleihen (25:24) Anleihen kaufen (31:26) Relevante Vergleichskriterien (32:45) Zu vermeidende Fehler (35:23) Anleihe-Strategien (39:55) Flexibilität von Anleihen (41:00) Anleihen als Alternative zu Tages- oder Festgeld (44:04) Anleihen-ETFs (46:27) Die aktuelle inverse Zinsstruktur (50:09) Auswirkungen von Zinsveränderungen (53:25) Outro
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.05.2023
    #390 Selbst Strom produzieren: Lohnt sich eine PV-Anlage auf dem Balkon?
    Die Strompreise sind teurer geworden und dementsprechend ist es auch lukrativer, Strom selbst zu produzieren und zu verbrauchen. Wer ein eigenes Dach hat, kann dieses mit Solarzellen bedecken, aber auch Mieter können auf ihrem Balkon ein Balkonkraftwerk betreiben. Ob sich das lohnt und wie man das Ganze für sich durchrechnen kann, besprechen wir in dieser Folge. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Finanzfluss Girokontovergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/girokonto/ Dieses Video auf YouTube: https://youtu.be/RGnM5clT-9s Photovoltaik Förderung KfW: https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Unternehmen/Energie-Umwelt/F%C3%B6rderprodukte/Erneuerbare-Energien-Standard-(270)/?kfwmc=vt.sea.google Unabhängigkeitsrechner von der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin: https://solar.htw-berlin.de/rechner/unabhaengigkeitsrechner/ Dort kann man Eigenverbrauch mit und ohne Speicher schätzen. PV-Rechner von Stiftung Warentest: https://www.test.de/Photovoltaik-Rechner-1391893-0/ Hier kann man auch Betriebskosten berücksichtigen und eine Rendite ausrechnen. (0:00) Intro (0:39) Finanzfluss Gironkontovergleich (1:46) Lohnt es sich, eigenen Strom zu produzieren? 2:13) Watt, Kilowattstunde & Kilowatt-Peak erklärt! (5:36) Mit welchen Kosten muss man rechnen? (6:19) Wie sieht die ideale PV-Anlage aus? (7:06) Beispielrechnung Kosten (8:42) Wie profitiert man von der Photovoltaik-Anlage: Eigenverbrauch und Einspeisevergütung (9:54) Wie viel Strom wird produziert? (11:21) Einspeisevergütung erklärt (11:58) Wie viel Ertrag pro Jahr bringt mir die Photovoltaik-Anlage? (14:04) Ist ein Batteriespeicher sinnvoll? (14:42) Ist eine Volleinspeisung der bessere Weg? (15:23) Welche Kosten wir in unserer Berechnung nicht berücksichtigt haben (16:05) Balkonkraftwerk für Mieter (16:43) Was hat sich 2023 geändert? (17:19) Weitere Anmerkungen (17:41) Outro
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 04.05.2023
    #389 ChatGPT: Wir haben die Anlagetipps der KI für euch gecheckt
    ChatGPT kann man so ziemlich nach allem fragen - auch nach Anlage- und Finanztipps. Genau das haben Markus und Jule gemacht. Wie der KI-Chatbot ein Weltportfolio und 20.000 Euro anlegen würde, welche Tipps er Finanz-Anfängerinnen und -Anfängern gibt und wo die Risiken und Grenzen der KI liegen, checken und diskutieren die beiden in dieser Folge. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Abonniere unseren Newsletter: https://www.finanzfluss.de/memo-sign-up/ Was du über deine Finanzen wissen solltest: https://www.finanzfluss.de/start/ Ich habe ChatGPT nach Finanztipps gefragt: https://www.youtube.com/watch?v=SHeSWLezDTs (00:00) Intro (01:31) Finanzfluss Memo (02:24) Einleitung und Disclaimer (03:54) Die Finanztipps von ChatGPT (18:01) Wann ist ChatGPT sinnvoll? (21:53) Fazit (24:16) Outro
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.05.2023
    #388 5 Passive Einkommensideen im Check!
    Jeden Monat Geld verdienen, ohne dafür zu arbeiten? Wie viel Kapital braucht man, um 2.000€ pro Monat passiv zu verdienen? Wie kann man ohne viel Geld passives Einkommen generieren? Und wie passiv ist passives Einkommen wirklich? ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Finanzfluss Empfehlungen: https://www.finanzfluss.de/empfehlungen/ Diese Folge als Video: https://youtu.be/73_3icYYnT8 Minimal Empires: https://minimalempires.de/ Zum Gerd Kommer Artikel: https://gerd-kommer.de/die-rendite-von-direktinvestments-in-wohnimmobilien-besser-verstehen/ Video: 10 Möglichkeiten Online Geld verdienen: https://youtu.be/TpeqC5b73Nw Video: Von Aktien & ETF im Alter leben: https://youtu.be/9iJVbieV4CA Video: Passives Einkommen mit Krypto: https://youtu.be/iXV8GUg94Es (0:00) Einstieg (0:43) Finanzfluss Empfehlungen (1:34) Was ist passives Einkommen? (4:27) Passives Einkommen mit Immobilien (7:46) Passives Einkommen mit Aktien / ETFs (9:26) Passives Einkommen mit P2P-Kredite (11:29) Passives Einkommen mit Kryptowährungen (12:58) Passives Einkommen mit kreativen Side-Hustles (17:49) Fazit (19:06) Outro
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X