Die Immobilienpreise klettern immer weiter. Sich als junger Mensch eine Immobilie zu leisten, scheint vielen unmöglich. Früher war das einfacher – denkt man zumindest. Doch ist es wirklich so? Mona und Ana prüfen es für euch in dieser Podcastfolge und vergleichen die Situation heute mit der vor 30 Jahren.
Denn so einfach wie es klingt, ist die Frage nicht zu beantworten: Neben Kaufpreisen spielen auch ganz andere Faktoren wie Lohnentwicklung, Kreditkonditionen und Steuern eine Rolle.
➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
ℹ️ Weitere Infos zur Folge:
Blogbeitrag zum Thema: https://www.finanzfluss.de/blog/immobilienkauf-frueher-einfacher/
Finanzfluss Rechner: Mieten oder Kaufen? https://www.finanzfluss.de/rechner/mieten-oder-kaufen/
Finanzfluss Rechner: Wie viel Haus kann ich mir leisten? https://www.finanzfluss.de/rechner/wieviel-haus-kann-ich-mir-leisten/
Finanzfluss Ratgeber: Investieren in Immobilien https://www.finanzfluss.de/geldanlage/immobilien/
Finanzfluss Video: 7 Wege um in Immobilien zu investieren https://www.youtube.com/watch?v=kP0WV6DkM4w&ab_channel=Finanzfluss

WirtschaftRatgeber
Finanzfluss Podcast Folgen
Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgen dich Thomas und Markus jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Laura jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert Anlagetrends mit dem Finanzfluss Team und befragt Menschen aus der Community zu ihren Erfahrungen.
Folgen von Finanzfluss Podcast
634 Folgen
-
Folge vom 14.04.2022#279 War es früher einfacher, sich eine Immobilie zu leisten?
-
Folge vom 11.04.2022#278 "Bitcoin hat was von einem Schneeball-System": Andreas Beck im Interview (Teil 2)In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Andreas Beck über das Thema Bitcoin und stellen ihm viele eurer Fragen aus der Community. In einem vorherigen Interview hatte er gesagt, dass der Bitcoin mit einem Schneeballsystem vergleichbar sei. Wir sprechen darüber, ob er das immer noch so sieht und für wie wahrscheinlich er es hält, dass der Bitcoin eines Tages eine Weltwährung wird. Freut euch auch auf viele spannende Fragen aus der Community! Unter anderem hat euch Andreas' Meinung dazu interessiert, ob der Aktienmarkt ewig steigen wird und wenn ja, warum? Und ihr wolltet von ihm wissen, seit wann er selbst investiert, was er von Immobilienfonds und inflationsgeschützten Anleihen hält und warum sein eigener Fonds, anders als bei dem von Gerd Kommer, kein Faktor Investing betreibt. Viel Spaß bei dieser Folge. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: • Zu Teil 1 des Interviews: https://www.finanzfluss.de/podcast/folge-276/ • Buch von Dr. Andreas Beck: https://globalportfolio-one.com/wp-content/uploads/2021/03/Erfolgreich-wissenschaftlich-investieren-1.pdf • Global Portfolio One: https://globalportfolio-one.com/
-
Folge vom 07.04.2022#277 Nie wieder über Geld streiten – Interview mit Lia und Tilo von FinanzLiebeGeld ist ein Thema, das uns alle betrifft und viel Konfliktpotenzial trägt – vor allem, wenn man als Paar zusammenlebt. Wie viel Geld möchten wir fürs Wohnen ausgeben, wann ist ein Trinkgeld zu großzügig und wie handhaben wir es mit dem Sparen? Heute spreche ich mit Lia und Tilo, die den Blog FinanzLiebe betreiben. Sie verraten mir, wie sie Kompromisse finden, welches Kontomodell das beste ist und warum sie kein Gemeinschaftsdepot haben. Unsere Interviewpartner: Lia Dima arbeitet als IT-Projektmanagerin bei Mercedes-Benz. Tilo Hensel ist Innovationsmanager bei der LBBW. Auf ihrem Blog FinanzLiebe klären sie über Finanzen, Investieren, Partnerschaft und Nachhaltigkeit auf. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Zum Blog von FinanzLiebe: https://finanz-liebe.de/ Finanzfluss Podcast: Geld in der Beziehung https://www.finanzfluss.de/podcast/folge-117/ Geld in der Partnerschaft am besten regeln: Madame Moneypenny Interview (Finanzfluss Video) https://www.youtube.com/watch?v=8CFE5o3c4fo&ab_channel=Finanzfluss
-
Folge vom 04.04.2022#276 Gefahr der Inflation und die Rolle der Zentralbanken: Andreas Beck im Interview (Teil 1)In der heutigen Folge und dem ersten Teil dieses Interviews haben wir mit Mathematiker und Portfoliomanager Dr. Andreas Beck über das derzeit heiß diskutierte Thema Inflation gesprochen. Er beantwortet uns unter anderem, welchen Einfluss Inflation auf ein Aktien-Depot hat, was die aktuelle Politik der Europäischen Zentralbank ist, was laut Andreas Beck die Fehlkonstruktion im Euro ist und mit welchem Investment man sich vor Inflation schützen kann. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: • Buch von Dr. Andreas Beck: https://globalportfolio-one.com/wp-content/uploads/2021/03/Erfolgreich-wissenschaftlich-investieren-1.pdf • Global Portfolio One: https://globalportfolio-one.com/