Aus aktuellem Anlass sprechen wir in der heutigen Folge über Begriffe, die ihr im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine kennen solltet. Was verbirgt sich eigentlich hinter Swift, welches Ziel verfolgt die Nato und wie kann die EU jemanden auf die Schwarze Liste setzen?
Auf all diese und weitere Fragen geben euch Thomas und Ana heute Antworten.
➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

WirtschaftRatgeber
Finanzfluss Podcast Folgen
Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgen dich Thomas und Markus jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Laura jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert Anlagetrends mit dem Finanzfluss Team und befragt Menschen aus der Community zu ihren Erfahrungen.
Folgen von Finanzfluss Podcast
634 Folgen
-
Folge vom 03.03.2022#267 Sanktionen, Swift & Co.: Diese Begriffe solltest du jetzt kennen
-
Folge vom 28.02.2022#266 DeFi endlich verstehen: Proof of Work, Crypto Staking und Landing erklärtIn der heutigen Folge klären wir, was hinter dem kryptischen Begriff "DeFi" - also "Decentralized Finance" - steckt, denn hierunter fallen viele Innovationen oder auch vermeintliche Innovationen der Kryptowelt. Wir werden uns in dieser Folge mit Smart Contracts auseinandersetzen, werden zwischen Crypto-Staking und Crypto-Lending zu unterscheiden lernen und verstehen, wie sich DeFi von der aktuellen Finanzwelt unterscheidet. Was Decentralized Finance ist, wie es funktioniert, welche Anwendungsfälle es gibt, welche es in Zukunft noch geben könnte und was wir bei Finanzfluss davon halten bzw. ob wir ein Investment empfehlen würden, erfährst du in dieser Podcastfolge. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: • Seriöse Bitcoin-Börse (+25€ Bonus): ►► https://link.finanzfluss.de/go/bitcoin-boerse *? • Sicheres Bitcoin-Wallet: ►► https://link.finanzfluss.de/go/wallet *? • DeFi Pulse: https://defipulse.com/ • Krypto & Steuern (Video mit Steuerberater Christoph Juhn): https://youtu.be/kHEjGku-ai8 • Video: Was sind Derivate? https://youtu.be/m3LcrLj42Z4 *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
-
Folge vom 24.02.2022#265 Geschichte: So kam es zur Hyperinflation 1923Gerade erleben wir eine steigende Inflation in Deutschland und anderen Bereichen der Welt – manche sprechen von einer Blase, von Geldentwertung und Gelddruck ohne Plan. Ein guter Augenblick, um aus der Vergangenheit zu lernen. Deshalb blicken wir zurück auf eine Zeit, in der die Inflation extreme Ausmaße angenommen hat: die sogenannte Hyperinflation, die sich von 1914 bis 1923 aufgebaut hat. Ein Kilo Brot kostete sage und schreibe 233 Milliarden Mark. Wie es dazu kommen konnte, erklären Thomas und Ana in dieser Podcastfolge. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Podcast über Inflation und Deflation: https://www.finanzfluss.de/podcast/folge-193/ Podcast über die Geschichte des Geldes: https://www.finanzfluss.de/podcast/folge-147/ Inflationsrechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/inflationsrechner/
-
Folge vom 21.02.2022#264 Ist Bitcoin die nächste Weltwährung?Hat Bitcoin das Potenzial, eines Tages die neue Weltwährung zu werden? Sogar Hillary Clinton hat gesagt, dass der Bitcoin den US-Dollar bedroht, und Twittergründer Jack Dorsey schätzt die Wahrscheinlichkeit hoch ein, dass der Bitcoin die einzige Währung der Welt werden könnte. Ob es tatsächlich in einigen Jahren so weit kommen könnte, ist heute allerdings kaum vorherzusehen. Thomas hat trotzdem versucht, sich davon ein Bild zu machen und ist um den halben Globus in das kleine südamerikanische Land El Salvador geflogen. Denn El Salvador hat vor wenigen Monaten Bitcoin als zweites gesetzliches Zahlungsmittel neben dem US-Dollar eingeführt. Aber welche Konsequenzen hat das für das Land und die Bevölkerung? Was denken die einfachen salvadorianischen Bürger darüber? Ihr erfahrt es in dieser Folge. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Reisebericht aus El Salvador: https://youtu.be/DU911r8QwpM Raspiblitz (Node): https://shop.fulmo.org/product/raspiblitz-1-7-metalcase-edition/ Bluewallet: https://bluewallet.io/