Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit-Logo

WirtschaftRatgeber

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

Im Finanzrocker-Podcast erfährst Du alles darüber, wie Du individuell Vermögen aufbaust und deinen eigenen Soundtrack für Finanzen und Freiheit komponierst. Inspirierende Privatanleger, finanziell freie Menschen, erfolgreiche Unternehmer oder Leute aus der Finanzbranche geben dir viele Einblicke und Tipps rund um die Themen Vermögen aufbauen, Geld anlegen, Immobilien oder Humankapital.Viel Spaß beim Hören. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

265 Folgen
  • Folge vom 10.05.2017
    Folge 73: Humankapital - Warum Du in Dich selbst investieren solltest
    Lebenslanges Lernen hört sich beim ersten Mal an, wie immer Streber sein. Aber es gibt so viele Gründe, warum Du immer wieder in Dich selbst investieren solltest. Am Ende ist es eine wertvolle Investition in die Gesundheit, Zukunft und Zufriedenheit.Was macht mich glücklich, was will ich im Leben erreichen und welche Arbeit erfüllt mich? Das sind Fragen, die für mich persönlich immer wieder eine wesentliche Rolle spielen. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass diese Fragen Leitlinien in den Podcast-Interviews spielen.In meinem privaten Umfeld erlebe ich es aber immer wieder, dass diese Fragen überhaupt keine Rolle spielen. Alles, was neben dem Job für zu viel Arbeit erachtet wird, lehnen diese Leute von vornherein ab. Dabei lässt sich das mit ein bißchen Mut zur Veränderung und auf die Zähne beißen erreichen.Darum und um viel mehr geht es in dieser Podcast Episode.Zum ausführlichen Blogartikel geht es hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.04.2017
    Folge 72: "Quo vadis, Fintech?" - Interview mit Tobias Baumgarten
    In Folge 72 geht es um das Thema Fintech und wirklich spannende Fragen. Ist das nicht doch nur alter Wein in neuen Schläuchen? Welche Rolle spielen Amazon, Google und Facebook beim Banking? Und was ist eigentlich die Blockchain? Mehr über die 90 äußerst unterhaltsamen Minuten mit Tobias Baumgarten erfährst Du hier.Vor über einem Jahr habe ich Tobias auf dem Fintech Meetup-Hamburg zufällig getroffen. Dort haben wir uns das erste Mal unterhalten. Später tauschten wir uns per Mail und Twitter aus und trafen uns noch einmal auf dem Finanzbarcamp 2016. In der Folge veröffentlichte Tobias seinen Gastbeitrag über Savedroid bei mir und wir vereinbarten ein Podcast-Interview.Herausgekommen ist ein sehr spannendes Gespräch mit einem Szene-Kenner, der darüber hinaus auch sehr gut erklären kann. Wenn Dir das Gespräch gefällt, dann kommentiere bitte den Artikel. Dann setzen wir das Gespräch Ende des Jahres fort. Jetzt aber erstmal viel Spaß beim Hören.Eine ausführliche Zusammenfassung des Interviews findest Du im Blog.Präsentiert wird Dir diese Folge von smartsteuer. Smartsteuer bietet eine einfache und unkomplizierte Lösung seine Einkommensteuererklärung selbst zu erstellen. Du wirst im Schritt-für-Schritt-Interview durch die Steuererklärung geführt, ohne Fachchinesisch oder unverständliche Formulare. Solltest Du trotzdem noch eine Frage haben bietet Dir smartsteuer zahlreiche Hilfen und auch die zahlreichen Steuertipps könnten interessant für dich sein. Als Hörer des Finanzrocker-Podcasts erhältst Du bis zum 01. Juni 2017 10 Euro Rabatt auf das Plus Produkt von smartsteuer. Das heißt, Du erhältst die smartsteuer Steuererklärung inklusive des elektronischen Steuerbescheids für nur 14,95 Euro statt 24,95 Euro. Gib' auf der smartsteuer-Webseite beim Bezahlvorgang einfach den Gutschein-Code 'Finanzrocker' (mit einem großen F).Shownotes Tobias BaumgartenZur Homepage von TobiasZum Twitter-Account von TobiasZu Tobias' Gastartikel über SavedroidIT-Finanzmagazin: YOMO im ersten Beta-TestIT-Finanzmagazin: Tobias' Fintech Jahres-Highlights 2016Finletter: Wird 2017 endlich das Jahr des Mobile Payment?  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.04.2017
    Folge 71: Nachkäufe von Aktien, Dividenden-ETFs und Rente mit Dividende - Interview mit Alexander Teil 2
    In Folge 71 des Finanzrocker-Podcasts habe ich eine Premiere für Dich: den ersten Gast, der schon zum zweiten Mal dabei ist. Erneut habe ich Alexander vom Blog "Rente mit Dividende" zu Gast. Viele Leute haben es sich gewünscht und dieses Gespräch geht nochmal 10 Minuten länger als das erste.Wir sprechen über Dividenden-ETFs, die amerikanische Erbschaftssteuer für deutsche Anleger, verschiedene Unternehmen und die Strategie der Nachkäufe von Alexander. Das Gespräch hat erneut eine Menge Spaß gemacht. Ich glaube, Du merkst, dass wir beide in unserem Element waren und ziemlich in die Tiefe gehen.Mehr zum Thema Besteuerung bei amerikanischen Aktien erfährst Du in diesem Artikel und mehr über Nachlasssteuer und Erbschaftssteuer in den USA hier. Es ist wichtig, dass die Dividendenanleger für dieses Thema sensibilisiert werden. Es sind aber wesentlich mehr als die immer wieder propagierten 60.000 Dollar. Alexander und mir war der Sachverhalt auch noch nicht richtig klar. Wir geben hier weder Tipps noch eine Rechtsberatung. Es geht rein um die Sensibilisierung für das Thema. Ein paar weitere Infos findest Du auch noch hier. Falls Du den ersten Teil noch nicht kennst, solltest Du ihn Dir hier anhören. Auf das Wordshuffle und die Vorstellung habe ich dieses Mal verzichtet. Dafür gibt es wieder viele Infos rund um die Dividende.Shownotes Alexander von Rente mit DividendeZur Homepage von AlexanderZum Blog von AlexanderZum Live-Depot von AlexanderZum Gastartikel von Alexander auf meinem BlogZum Dividendenadel-BuchTargetGeneral DynamicsOmega HealthcareEine ausführliche Zusammenfassung des Gesprächs findest Du im Blog. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.03.2017
    Folge 70: Nachhaltiges Crowdfunding - Interview mit Patrick Mijnals von bettervest
    In Folge 70 des Finanzrocker-Podcasts geht es um die Themen Nachhaltigkeit, Zukunft und Crowdfunding. Darüber spreche ich mit Patrick Mijnals, dem Geschäftsführer von bettervest. Am Ende ist es eine sehr interessante Folge geworden, die sich thematisch von meinen anderen Interviews abhebt.Bettervest ist eine Plattform für nachhaltige Crowdfunding-Projekte, die seit 2013 existiert. In der Podcast-Folge spreche ich mit Patrick Mijnals über die Entstehung der Plattform, die Erfolge und weltweiten Projekte. Aber auch das Ausfallrisiko dieser Nachrangdarlehen ist ein wichtiges Thema, das man nicht vernachlässigen darf. Darüber hinaus unterhalten wir uns über künstliche Intelligenz, den demografischen Wandel und viel mehr.Meiner Meinung nach ist es ein tolles Interview geworden, das mir eine Menge Spaß gemacht hat. Eine ausführliche Zusammenfassung findest Du weiter unten.Shownotes bettervestZur bettervest-WebseiteZu den FAQs von bettervestZu den aktuellen bettervest-ProjektenDas erste bettervest-Projekt in SüdamerikaDie "Der Finanzwesir rockt"-Folge über alternative InvestmentsZum aktuellen Crowdfunding-Tagebuch auf Kritische Anleger mit Excel-Template Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X