Diese Woche habe ich Stefan Erlich zu Gast, der vor vier Jahren das Vergleichs- und Testportal „Kritische Anleger“ gegründet hat. Seitdem sind die Besucherzahlen auf 3.500-4.500 Besucher am Tag angewachsen.Mit Stefan spreche ich innerhalb einer Stunde über eine breite Themenpalette. Von Tagesgeld über Crowdfunding und Crashtheorien bis hin zum digitalen Nomadentum decken wir viele Bereiche ab, die häufig in meinem Podcast diskutiert werden.Dabei ist das Interview absolut hörenswert geworden. Überzeug' Dich doch selbst.Zur Zusammenfassung des InterviewsShownotesKritische AnlegerArtikel Marc FriedrichEchtgeld-Crowdfunding-PortfolioThink beyond the obvious - Blog von Daniel StelterArtikel über Gold als AnlageMehr über WeltsparenMehr über Vaamo Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WirtschaftRatgeber
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit Folgen
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit mit 1 bewerten
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit mit 2 bewerten
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit mit 3 bewerten
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit mit 4 bewerten
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit mit 5 bewerten
Im Finanzrocker-Podcast erfährst Du alles darüber, wie Du individuell Vermögen aufbaust und deinen eigenen Soundtrack für Finanzen und Freiheit komponierst. Inspirierende Privatanleger, finanziell freie Menschen, erfolgreiche Unternehmer oder Leute aus der Finanzbranche geben dir viele Einblicke und Tipps rund um die Themen Vermögen aufbauen, Geld anlegen, Immobilien oder Humankapital.Viel Spaß beim Hören. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
265 Folgen
-
Folge vom 19.07.2016Folge 53: Selbstständig mit Kritische Anleger - Interview mit Stefan Erlich
-
Folge vom 05.07.2016Folge 52: Mehr Punkrock im Finanzsystem - Interview mit Marc FriedrichIst der Crash wirklich die Lösung? Seit 2012 warnen Marc Friedrich und Matthias Weik in ihren Büchern vor einem erneuten Crash des Finanzsystems. Der Crash ist für sie sogar die Lösung vieler Probleme, die momentan von Regierungen mit Geld übertüncht oder unter den Tisch fallen gelassen werden.Wenn jemand das erste Mal mit diesen Aussagen konfrontiert wird, reagiert er entweder panisch oder tut es mit einer wegwerfenden Handbewegung ab. Erstaunlicherweise haben sich mittlerweile viele Aussagen der beiden Autoren in den vergangenen Jahren als bittere Wahrheit entpuppt.In Folge 52 habe ich jetzt Marc Friedrich zu Gast und herausgekommen ist ein diskussionsreiches und außerordentlich spannendes Gespräch mit vielen wichtigen Infos. Zur Vertiefung empfehle ich das neuestes Buch "Kapitalfehler" von Friedrich und Weik.Zur ausführlichen Zusammenfassung im BlogLinksammlung:Website von Marc Friedrich und Matthias WeikZum Buch "Der größte Raubzug der Geschichte"*Zum Buch "Der Crash ist die Lösung"*Zum Buch "Kapitalfehler"*Mein Artikel über KapitalfehlerWeiterführendes Podcast-Interview von Marc Friedrich bei Geldbbildung Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 29.06.2016Folge 51: "Ohne Geld in ein neues Leben" - Mixtape mit Mike LippoldtSpannende Menschen erzählen spannende Geschichte. Und die Geschichte von Blogger und Lebenskünstler Mike Lippoldt ist ziemlich gewagt und einzigartig. In jungen Jahren trampte er ohne Geld durch Europa und blieb am Ende in Spanien hängen. Ein Vagabund, der nicht einmal spanisch konnte. Doch er hatte eine Vision, wie er ein schönes Leben in Spanien erreichen kann – ohne Geld wohlgemerkt. Über seine Geschichte hat er ein tolles Buch geschrieben, das seine Geschichte erzählt und mit allgemeinen Tipps gewürzt hat. Für das Mixtape-Interview mit Mike gibt es daher eine Menge Themen über die wir sprechen. Hör doch mal rein.Meine Persönliche Seite:http://mikelippoldt.comZum Buch "Ohne Geld in ein neues Leben"*alfa ZENtauri-Blog:http://alfazentauri.comArtikel über’s Auswandern nach Spanien:http://alfazentauri.com/auswandern-spanien-infosMálaga Guide:http://malagaguide.net Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 21.06.2016Folge 50 - "Endlich mal anfangen": Hörer-Interview mit AliciaIn der Jubiläumsfolge 50 habe ich ein Interview mit meiner Hörerin Alicia geführt. Wir sprechen über ETFs, P2P-Kredite, Tagesgeld und China.Unglaublich, aber wahr: Nach knapp 13 Monaten habe ich die Jubiläumsfolge 50 erreicht. Ich freue mich riesig und zur Feier des Tages habe ich meinen Donate-Button reaktiviert. Wenn Dir mein Podcast gefällt und Du vielleicht etwas wiedergeben möchtest, kannst Du das hier über Paypal machen. Ich danke Dir herzlich im Voraus!In dieser Woche habe ich ein Interview mit meiner Hörerin Alicia für Dich. Sie ist eine junge Mutter aus Berlin, die in diesem Jahr mit der Geldanlage mit ETFs angefangen. Wir besprechen darüber, wie es dazu kam, welche Ziele sie damit verfolgt und wie sie vorher angelegt hat.Das Interview ist sehr amüsant und hat mir eine Menge Spaß bereitet.Folgende Themen besprechen wir:Geldanlage als ElternVerständnis von Geld in Deutschland und ChinaP2P-KrediteGeldanlage für die TochterHaushaltspläne für Einnahmen und AusgabenWeiterführende Links:Aus dem Bewertungsteil: Über das Risiko von synthetischen ETFsBudgetplan: Mit diesen 5 Tools behältst Du Deine Ausgaben im GriffPeer-to-Peer-Plattform Mintos*P2P-Plattform BondoraMehr über Bondora Go & GrowHier geht es zur kompletten Zusammenfassung im Blog. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.