Wie legst Du einfach erfolgreich an? Mit dieser Frage hat sich auch die Journalistin Jessica Schwarzer beschäftigt und ein wirklich gutes Buch über genau diese Frage geschrieben. Darin geht es um die passive Geldanlage mit kleinen aktiven Tendenzen, den Anlagenotstand in Deutschland und wie Du aktiv dagegen vorgehen kannst. Im Podcast-Interview spricht sie ausführlich darüber, wie sie selbst erfolgreich anlegt - und noch viel mehr.Weiterführende LinksHandelsblatt-Artikel von Jessica Schwarzer lesenMehr über das Buch "Einfach erfolgreich anlegen" (mit Leseprobe)Mehr über das Buch "Sell in may and go away"Mehr über das Buch "Gierig, verliebt, panisch" (mit Leseprobe)Eine Zusammenfassung des Gesprächs findest Du im Finanzrocker-Blog. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WirtschaftRatgeber
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit Folgen
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit mit 1 bewerten
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit mit 2 bewerten
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit mit 3 bewerten
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit mit 4 bewerten
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit mit 5 bewerten
Im Finanzrocker-Podcast erfährst Du alles darüber, wie Du individuell Vermögen aufbaust und deinen eigenen Soundtrack für Finanzen und Freiheit komponierst. Inspirierende Privatanleger, finanziell freie Menschen, erfolgreiche Unternehmer oder Leute aus der Finanzbranche geben dir viele Einblicke und Tipps rund um die Themen Vermögen aufbauen, Geld anlegen, Immobilien oder Humankapital.Viel Spaß beim Hören. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
265 Folgen
-
Folge vom 02.03.2016Folge 41: "Einfach erfolgreich anlegen" - Jessica Schwarzer im Interview
-
Folge vom 17.02.2016Folge 40: Herdenverhalten an der BörseIn meiner neuen Podcast-Folge spreche ich diese Woche über das Herdenverhalten an der Börse und warum Du es meiden solltest. Außerdem spreche ich über die aktuelle Situation an der Börse und gehe auf mein Depot ein. Und Du lernst meinen Pendelalltag kennen. Der rockt nicht so wirklich!Alles Weitere findest Du hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 02.02.2016Folge 39: Leserinterview mit Ex-Studentin JennyEs tut sich was in der Finanzblogger-Szene: Wo andere Nischen völlig überfüllt sind, entwickelt sich hier eine kleine, angenehme Gruppe von Bloggern. Nur an Finanzblogs von Frauen hapert es noch etwas. Neben Fräulein Zaster hat sich die Ex-Studentin Jenny erst mit tollen Kommentaren und nun mit einem schönen Blog einen Namen gemacht. In meiner neuen Podcast-Episode erzählt sie alles über ihre Anlagestrategie, Humankapital und ETF-Basics.Am Tag des Interviews hatte sich bei mir meine Grippe so langsam ausgebreitet, so dass ich geistig nicht so ganz auf der Höhe war. Aber Jenny hat den Podcast allein gerockt und es hat eine Menge Spaß gemacht, mit ihr über die unterschiedlichsten Themen zu sprechen.Der Grund, warum ich sie eingeladen habe, ist der, dass sie nach ihrem Studium erst vergangenes Jahr mit dem Geld anlegen angefangen hat. Gerade junge Leute, die noch keine großen Erfahrungen mit Aktien und ETFs haben, können aus unserem Gespräch mit Sicherheit etwas mitnehmen. Für ihre 23 Jahre agiert sie aber schon sehr abgeklärt und vorausschauend. Das siehst Du beispielsweise auch an ihrer Vorgehensweise zur ETF-Auswahl. Den angesprochenen Link zum Holzmeier-Thread aus dem Wertpapier-Forum findest Du in den Shownotes.Wir sprechen auch über die Themen Humankapital, Laufen im Hamsterrad und die Rente. Denn zu diesem Thema hat Jenny eine wunderbare Serie auf ihrem Blog Ex-Studentin. Den Link dazu findest Du auch in den Shownotes. Hier geht es um die Angst der jungen Generation vor der Rente und auch viele Zahlen, die das untermauern.ShownotesMehr über die Ex-Studentin JennyHolzmeier-Thread: Steuerstatus und Trackingdifferenzen von Aktien-ETFsMeine Generation hat Angst vor der RenteEin paar Zahlen zur Rente 2014 in Deutschland Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 18.01.2016Folge 38: Interview mit Stephan Sachse vom Finanz-o-MatIn dieser Podcast-Episode interview ich Stephan Sachse vom Finanz-o-Mat. Mit dem Finanz-o-Mat kannst Du einfacher finanzielle Entscheidungen treffen - ohne dass Du Dich mit Anbietern, Produkten oder Dienstleistungen auskennen musst.Der Finanz-O-Mat wurde an der Universität gegründet, ist in der Wissenschaft verwurzelt und von öffentlicher Hand finanziert. Hier geht es also nicht um den provisionsgetriebenen Verkauf, sondern um Hilfestellungen, wie Du besser finanzielle Entscheidungen treffen kannst.Das Interview ist außerordentlich spannend geworden und Du kannst eine Menge mitnehmen. Alle Infos zum Projekt findest Du auf der Finanz-O-Mat-Webseite. Shownotes:Leider exyistiert die Webseite nicht mehrZu Stephans Buchempfehlung Risiko ist die neue Sicherheit: Die Regeln haben sich geändert*Alle weiteren Infos findest Du in dem Blog-Artikel. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.