Folge 29 habe ich jetzt schon Monate im Voraus geplant. Anfang November hat es dann endlich mit dem Interview geklappt. Ursprünglich ist André Perko zufällig über Google auf meinen Blog gestoßen und hat dort kommentiert. Ich habe mir daraufhin seine Webseite angeschaut und nach einem Interview gefragt. André hat schnell zugesagt.Im Rahmen des Finanzbarcamp-Artikels und der Diskussion rund um das Provisionsverbot ist der Zeitpunkt für die Veröffentlichung dieses Podcasts sehr gut. Interessanterweise hat André eine etwas andere Meinung zu diesem Thema, was das Pro und Contra sehr gut zeigt.Gute Honorarberatung findenMit weit über 500 5-Sterne-Bewertungen im Internet spricht die Qualität von Andrés Finanzberatung eine deutliche Sprache. Jeder Podcaster wäre über so viele Bewertungen richtig froh. Im Umkehrschluß heißt das, dass gute Finanzberatung auch Geld kostet.Im Interview sprechen wir über die Unterschiede von Bankberatung und Honararberatung, wie teuer das ist, welche Versicherungen wichtig sind, welche Rolle Fintech-Unternehmen in der Finanzberatung spielen und vieles mehr.Shownotes:Zur Webseite von FinancedoorZur Webseite von André Perko Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WirtschaftRatgeber
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit Folgen
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit mit 1 bewerten
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit mit 2 bewerten
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit mit 3 bewerten
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit mit 4 bewerten
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit mit 5 bewerten
Im Finanzrocker-Podcast erfährst Du alles darüber, wie Du individuell Vermögen aufbaust und deinen eigenen Soundtrack für Finanzen und Freiheit komponierst. Inspirierende Privatanleger, finanziell freie Menschen, erfolgreiche Unternehmer oder Leute aus der Finanzbranche geben dir viele Einblicke und Tipps rund um die Themen Vermögen aufbauen, Geld anlegen, Immobilien oder Humankapital.Viel Spaß beim Hören. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
265 Folgen
-
Folge vom 15.11.2015Folge 29: Interview mit dem Honorarberater André Perko
-
Folge vom 07.11.2015Folge 28: "Vom Architekten zum digitalen Nomaden" - Mixtape mit Tim Chimoy vom Citizen CircleDiesen Monat habe ich ein ausführliches Interview mit Tim Chimoy für Dich. Tim ist mit seinem Blog Earthcity, seinem "I love Mondays"-Podcast und dem Citizen Circle sehr bekannt geworden. Als einer der ersten Digitalen Nomaden führt er einen Lebensstil, der ihm immer wieder spannende neue Aspekte zeigt.Ich spreche mit Tim über seine Projekte, seine Beziehung zu Geld und wie er zum digitalen Nomaden wurde. Und ich kann jetzt schon versprechen, dass das Wordshuffle mal wieder ein echtes Highlight war. ShownotesZum Earthcity-BlogZum I love Mondays-PodcastZu Tims tollem Buch "I love Mondays*Zum Handbuch für ortsunabhängiges Arbeiten*Zum Citizen CircleTipps zum Geld sparenWas sind Digitale Nomaden?Viel Spaß beim Hören. Zu den Shownotes Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 01.11.2015Folge 27: "Mit der Walt-Disney-Dividende ins Kino" - Leserinterview mit TobiasDiese Woche habe ich wieder ein neues Format im Podcast. Ich habe nämlich erstmals ein Leserinterview, damit Du mal siehst wie andere ihr Depot aufbauen. Das Interview ist wirklich vielfältig und interessant geworden. Hör doch mal rein.In dieser Podcastfolge soll es nun nicht darum gehen, irgendwelche Anlagen oder Anlageformen zu empfehlen, sondern zu schauen, nach welchem Muster Aktien ausgewählt werden, wie Du hohe Fondskosten vermeidest oder welche Direktbank günstig ist. Spannend ist die Tatsache, dass die Bankverkäufer eine tragende Rolle auch bei Tobias' Anlagen spielen.Folgende Themen sprechen wir im Leserinterview an:Warum hat er angefangen an der Börse zu investieren.Wie wählt Tobias Aktien aus.Warum er so viele teure Fonds in seinem Depot besitzt.Wie er einen Haushaltsplan führt.Zu "Der Finanzwesir rockt"Zum ArtikelAngaben gemäß §34b WpHGVom Interviewer und Interviewten gehandelte Aktien, ETFs und Fonds sind immer mit Risiken behaftet. Alle Hinweise und Informationen stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Sie wurden nach bestem Wissen und Gewissen aus öffentlich zugänglichen Quellen übernommen. Alle zur Verfügung gestellten Informationen (alle Gedanken, Prognosen, Kommentare, Hinweise, Ratschläge etc.) dienen allein der Bildung und der privaten Unterhaltung. Eine Haftung für die Richtigkeit kann in jedem Einzelfall trotzdem nicht übernommen werden. Sollten die Hörer dieses Podcasts sich die angebotenen Inhalte zu eigen machen oder etwaigen Ratschlägen folgen, so handeln sie eigenverantwortlich. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 25.10.2015Folge 26: Investiere in Deinen geistigen ZinseszinsPauschalurlaub im Süden ist ja immer so eine Sache. Da kommen jedes Mal die typischen deutschen Tugenden aus dem Innern der Urlauber raus. Vom Liegen reservieren über das Lamentieren über das vermeintlich schlechte Essen bis hin zum Meckern über die Hitze ist alles dabei. Aber wichtig ist, dass Du trotzdem das Beste aus Deinem Urlaub machst - genau wie in Deinem Leben. Und damit bin ich beim heutigen Thema der Episode: Investiere in Deinen geistigen Zinseszins. Mache das Beste aus Deinem Wissen und lass' Dich nicht runterreißen von zu viel negativen Menschen. Oder übersetzt: Wie Du vom Walking Dead-Couch-Zombie zum geistig fitten Anleger wirst, der seinen Weg geht - und langfristig von Deinem Wissen profitierst.In dieser Episode gehe ich zunächst auf ein paar Urlaubsanekdoten ein und leite von dahin ab auf das heutige Thema. Viel Spaß dabei.Eine Anmerkung: Die Prozentzahl von Auxmoney ist mein persönlicher Rendite-Index (Durchschnittsrendite über alle Score-Klassen), nicht der Zinssatz. Im Artikel ist es richtig, im Podcast nicht. Bitte nicht verwirren lassen.Zum gesamten Artikel Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.