Bereit, deine Laufreise zu starten? Von den ersten Schritten bis zum Marathon – der Fitmacher macht dich fit für den Volkslauf. In dieser Folge erhältst du wertvolle Einblicke, egal ob du Anfänger oder ambitionierter Läufer bist. Erfahre, ob es sinnvoll ist, vorab einen Gesundheits-Check-Up zu machen und wie du dich optimal auf anspruchsvolle Läufe vorbereitest. Ist ein Volkslauf für jeden machbar? Mit dem Fachwissen eines Orthopäden, Dr. Jens Brüntrup, lernst du, wie du Verletzungen vermeiden und die Signale deines Körpers richtig interpretieren kannst. Er gibt außerdem wertvolle Tipps zur idealen Trainingsfrequenz und zu praktischen Hilfsmitteln.Risikofrei trainieren dank Sportmedizinischer UntersuchungMotivationstipps: Wie der Einstieg ins Laufen gelingt und die Motivation hoch bleibtAbonniere diesen Podcast einfach kostenlos und du hast jeden Monat automatisch eine neue Folge auf deinem Handy. Für Feedback schicke uns bitte eine Mail an podcast@heimat-krankenkasse.de und folge uns gerne bei Instagram @heimatkrankenkasse

Gesundheit, Wellness & Beauty
Fitmacher Folgen
Sport, Ernährung & Gesundheit: Der Fitmacher ist dein Fitmagazin rund um dein Wohlbefinden mit Timo Teichler. Uns hörst du jeden Monat neu. Der Fitmacher ist der Gesundheits-Podcast der Heimat Krankenkasse.
Folgen von Fitmacher
81 Folgen
-
Folge vom 03.03.2025Fitmacher #76: Laufen – vom Anfänger zum Profi
-
Folge vom 03.02.2025Fitmacher #75: Stark durch Krisen: Resilienz verstehen und stärkenWie schaffen wir es, trotz Krisen und Herausforderungen stark zu bleiben? In dieser Folge sprechen wir mit der Psychologin Dr. Isabella Helmreich vom Leibniz-Institut über das Konzept der Resilienz, ihre Bedeutung im Alltag und wie wir sie gezielt fördern können. Denn es gibt Menschen, die nach Schicksalsschlägen oder privaten Krisen sehr lange brauchen, um wieder auf die Beine zu kommen - während andere viel schneller zu alter Stärke zurückfinden. Wir geben praktische Tipps und spannende Einblicke in die Resilienzforschung.Der online Resilienz-TestDas Anti-Stressprogramm der Heimat Krankenkasse: Onlinekurs StressbewältigungAbonniere diesen Podcast einfach kostenlos und du hast jeden Monat automatisch eine neue Folge auf deinem Handy. Für Feedback schicke uns bitte eine Mail an podcast@heimat-krankenkasse.de und folge uns gerne bei Instagram @heimatkrankenkasse
-
Folge vom 06.01.2025Fitmacher #74: Mikrobiom: So bleibt unser Darm gesundZum Jahreswechsel setzen viele Menschen auf gesunde Ernährung. Sie achten genau auf die Lebensmittel, die Zusammenstellung und die Mengen. Diese bewusste Ernährungsweise macht sich irgendwann nicht nur auf der Waage bemerkbar, sondern auch im Körper und damit auch in unserem Darm. Genau dort ist das Mikrobiom besonders vielfältig. Das Darm-Mikrobiom bildet die Grundlage für unser allgemeines Wohlbefinden. Erfahre, warum das Darm-Mikrobiom so wichtig für deine Gesundheit, dein Immunsystem und sogar deine Stimmung ist – und wie du dein Mikrobiom im Alltag unterstützen kannst. Dr. Patricia Maasjosthusmann, Leitung Forschungsabteilung, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Evangelischen Klinikum Bethel gibt uns hilfreiche Tipps.Infos zum Online-ErnährungsprogrammErnährungsberatungOnline-Kurs: Gesunde ErnährungGesund abnehmen für langfristigen ErfolgMit passendem Ernährungsplan effektiv abnehmenAbonniere diesen Podcast einfach kostenlos und du hast jeden Monat automatisch eine neue Folge auf deinem Handy. Für Feedback schicke uns bitte eine Mail an podcast@heimt-krankenkasse.de und folge uns gerne bei Instagram @heimatkrankenkasse
-
Folge vom 05.12.2024Fitmacher #73: ADHS bei Erwachsenen: Leben zwischen Chaos und KreativitätMan kann sich nicht richtig konzentrieren, verlegt ständig irgendwelche wichtigen Dinge (Portemonnaie, Handy, Schlüssel) und verspürt eine innere Unruhe – so oder so ähnlich sieht der Alltag für Erwachsene mit ADHS aus. Laut RKI leiden 5 % der Erwachsenen in Deutschland an ADHS, dazu kommen noch die, die es gar nicht wissen. Viele erhalten ihre Diagnose erst im Erwachsenenalter – oft nach Jahren der Selbstzweifel. ADHS bringt Herausforderungen, aber auch einzigartige Stärken mit sich. Dr. Max Witry ist Neurologe am Universitätsklinikum Bonn und erklärt uns, wie sich ADHS bei Erwachsenen zeigt, welche Herausforderungen im Alltag (Arbeit, Beziehungen, Selbstorganisation) zu meistern sind und spricht über Strategien, die helfen können.Fitmacher #56: Hat mein Kind ADHS?Abonniere diesen Podcast einfach kostenlos und du hast jeden Monat automatisch eine neue Folge auf deinem Handy. Für Feedback schicke uns bitte eine Mail an podcast@heimat-krankenkasse.de und folge uns gerne bei Instagram @heimatkrankenkasse