Im November lassen sich einige Männer einem Schnurrbart wachsen, um auf die Gesundheit von Männern aufmerksam zu machen. Unter #Movember geht es unter anderem um Themen wie Prostatakrebs, Hodenkrebs und psychische Erkrankungen.Einige Männer tun sich nämlich schwer damit zum Arzt zu gehen. Warum ist das so und welche Faktoren sorgen für ein Umdenken? Das klären wir mit dem Geschäftsführer der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V.. Thomas Altgeld setzt sich seit über 20 Jahren für Männergesundheit ein.Das passiert bei Vorsorgeuntersuchungen: Mach´s doch einfach jetztHautkrebs erkennen und richtig behandeln:Fitmacher #70: Hautkrebsvorsorge

Gesundheit, Wellness & Beauty
Fitmacher Folgen
Sport, Ernährung & Gesundheit: Der Fitmacher ist dein Fitmagazin rund um dein Wohlbefinden mit Timo Teichler. Uns hörst du jeden Monat neu. Der Fitmacher ist der Gesundheits-Podcast der Heimat Krankenkasse.
Folgen von Fitmacher
81 Folgen
-
Folge vom 04.11.2024Fitmacher #72: Männergesundheit: Vorsorge im Movember
-
Folge vom 07.10.2024Fitmacher # 71: Wie es sich anfühlt, alt zu seinMitte 20 fangen wir schon an zu altern, sagt die Expertin. Eine Aussage, die erstmal überrascht, obwohl wir uns bewusst darüber sind, dass wir alle älter werden und sich unser Körper verändert. Wir können mit der Zeit schlechter hören, sehen und werden unbeweglicher. Wie sich das „Alt sein“ anfühlt, haben wir mit einem Alterssimulationsanzug getestet und so einen Einblick bekommen, wie der Alltag für unsere Eltern oder Großeltern sein muss. In dieser Folge geht es um Verständnis für Ältere, darum zu erfahren, was in unserem Körper im Alter passiert und was wir präventiv tun können.Die Expertinnen Ariane Rolf und Deborah Damkröger aus dem Fachbereich Gesundheit an der Hochschule Bielefeld (HSBI) klären auf.Lange fit bleiben - Infos zu Präventionsmaßnahmen der Heimat Krankenkasse
-
Folge vom 02.09.2024Fitmacher #70: Hautkrebs erkennen und rechtzeitig behandelnIhr habt ein Muttermal, das komisch aussieht? Eins, das neu ist oder sich verändert hat? Nicht nur dann solltet ihr zum Hautscreening gehen. Hautkrebsvorsorge ist wichtig, denn Deutschland hat ein Hautkrebs-Problem, sagt Hautarzt Dr. Uwe Schwichtenberg. Der Dermatologe gehört zum Vorstand des Berufsverbands der Deutschen Dermatologen. Mit ihm haben wir darüber gesprochen, wie sich Hautkrebs bemerkbar macht, welche Unterschiede es gibt und wie Hautkrebs behandelt wird.In unserer Themenwelt "Vorsorgeuntersuchungen" findet ihr viele weitere nützliche Informationen sowie Leistungen: HautkrebsvorsorgeAbonniere diesen Podcast einfach kostenlos und du hast jeden Monat automatisch eine neue Folge auf deinem Handy. Für Feedback schicke uns bitte eine Mail an podcast@heimat-krankenkasse.de und folge uns gerne bei Instagram @heimatkrankenkasse
-
Folge vom 05.08.2024Fitmacher #69: Ernährung in der Schwangerschaft: Tipps für werdende MütterWährend der Schwangerschaft verändert sich nicht nur der Körper der Frau, sondern auch der Speiseplan. Gewollt und ungewollt – Stichwort Schwangerschaftsgelüste. Die Ernährung ist für Schwangere ein wichtiges Thema. Es geht um Verzicht, aber auch darum, dem Kind etwas Gutes zu tun. Welche Lebensmittel fördern die Entwicklung, auf welche sollte Frau lieber verzichten? Antworten gibt uns Hebamme Martina Konrad von Kinderheldin .In unserer Themenwelt "Schwangerschaft und Geburt" findet ihr viele weitere nützliche Informationen sowie Leistungen: Themenwelt Schwangerschaft und Geburt