
Feature
Flussretter – Kampf um die letzten wilden Gewässer Europas
Im Frühling 2023 verkündete Edi Rama, der Premierminister von Albanien, den Vjosa-Fluss und vier seiner Nebenflüsse zu einem Schutzgebiet zu erklären – ein bedeutender Triumph für den Umweltschutz.
Diesem Erfolg ging der unermüdliche Einsatz des deutschen Umweltschützers Ulrich Eichelmann voraus, der zahlreiche Jahre für dieses Ziel gestritten hat. Im Alter von 60 Jahren erlebt er seinen bisher größten Triumph: den ersten Nationalpark für Wildflüsse in Europa.
Doch die unberührte Natur Albaniens gerät immer mehr in das Visier von Investoren, wodurch der Naturschutz zu einem Verhandlungsgegenstand im Balkanstaat wird. Wie schaffen es Umweltaktivist*innen, Wissenschaftler*innen und Jurist*innen, trotz der Hindernisse weiterzukämpfen?
"Flussretter – Kampf um die letzten wilden Gewässer Europas" im Überblick
Flussretter – Kampf um die letzten wilden Gewässer Europas
von Johanna Hirzberger
Sendezeit | Fr, 12.09.2025 | 15:00 - 16:00 Uhr |
Sendung | SWR Kultur "Feature" |