Vor kurzem ist Bianca das Debütalbum der Rapperin Bia erschienen und auf diesem Album interssiert uns besonders ein Feature Gast: Tyler ICU. Er ist ein südafrikanischer DJ und Produzent, einer der großen Namen der Amapiano-Szene. Amapiano ist ein südafrikanisches Subgenre von House. Tyler ICU feiert Erfolge weltweit, vor allem am Afrikanischen Kontinent ist er ein Superstar, aber er ist auch global bei allen großen Streaming-Plattformen top gerankt. Und jetzt hat Tyler ICU mit der us amerikanischen Rapperin BIA auf ihrem Debüt Album zusammengearbeitet. Der Hip Hop Lesekreis über die Nummer I Pray For You von Bia ft Tyler ICU und Khalil Harrison27.10.2025 FM4 Homebase 20 Uhr
Hip-Hop & RapKultur & Gesellschaft
FM4 HipHop Lesekreis Folgen
Natalie Brunner, Mahdi Rahimi, Stefan Trischler und Ole Weinreich huldigen dem Miniuniversum eines HipHop Tracks: Den Bildern und sprachlichen Figuren, den Analogien und Referenzen, den Wortspielen und historischen Fährten. Weil gute HipHop-Lyrics tatsächlich auch als „Lyrik“ gelesen werden können und wir ihnen endlich den zustehenden Respekt erweisen wollen.
Folgen von FM4 HipHop Lesekreis
3 Folgen
-
Folge vom 27.10.2025Pray for you von Bia ft Tyler ICU Khalil Harrison
-
Folge vom 14.10.2025Gunfire von Mobb DeepMobb Deep gehören zu den prägenden Legenden des New Yorker Rap – ihre düsteren, präzisen Geschichten aus Queensbridge machten das Straßenleben der 90er so greifbar wie ein Film. Mit Klassikern wie The Infamous und Shook Ones, Part II schrieben Havoc und Prodigy Hip-Hop-Geschichte, roh und doch von eigener, melancholischer Schönheit. Acht Jahre nach Prodigys Tod erscheint nun Infinite, ein posthumes Album, produziert von Havoc und The Alchemist. Wir haben die Nummer Gunfire gehört und kommen nicht um die Frage herum: Wird es Prodigy gerecht.FM4 Homebase 14.10.2025 20 Uhr
-
Folge vom 07.10.2025Who Killed Michael Jackson?????? von Jay Electronica ft Quentin MilleDer aus New Orleans stammende Rapper Jay Electronica galt zu Beginn der 2010er als eine der großen Hoffnungen im Hip-Hop, zu der Zeit als er die Nummern „Exhibit A“ und „Exhibit C“ veröffentlicht hat. Seine Texte waren poetisch und wurden zunehmend spiritueller, religiöser, paranoider, und sein lyrisches Universum driftete zunehmend ins Reich der Verschwörungstheorien. Für sein Debütalbum „A Written Testimony“ benötigte er über zehn Jahre; es erschien 2020, begleitet von Kontroversen und Antisemitismus Vorwürfen. Nach fünf Jahren Pause veröffentlicht Jay Electronica im September gleich vier Projekte auf einmal. Der Hip-Hop Lesekreis Mahdi Rahimi, Natalie Brunner, Trishes über die Nummer Who Killed Michael Jackson??? von Jay Electronica 07.10.2025 FM4 Homebase 20 Uhr