Im heutigen Rückblick hören wir beim Fananwalt Rene Lau rein, der in dieser Woche die erste Folge seines neuen Formats veröffentlichte. Weiter geht es mit den Kollegen von Kick.TV, die bei bei Fortuna Bredeney zu Gast waren und abschließend blicken mit dem Format "Mitgeredet" 10 Jahre zurück auf das Relegationsspiel zwischen Borussia Mönchengladbach - VFL Bochum.

Sport
Football was my first love Folgen
Der Name ist Programm. Football was my first love ist ein Podcast über Fußballkultur, Fanszenen, Groundhopping, Fan-Anekdoten. Und Borussia Dortmund.
Folgen von Football was my first love
363 Folgen
-
Folge vom 30.05.2021Fananwalt René Lau - Kick.TV bei Fortuna Bredeney - 10 Jahre Relegation bei Mitgeredet
-
Folge vom 27.05.2021Kaperfahrten in die Zweite Liga - Hansa RostockVor kurzem ist Marco Bertrams Buch Kaperfahrten über Hansa Rostock und die Hansa-Fans erschienen. Was für ein Wälzer! Im Podcast sprechen wir über das Buch und die Hansa-Fanszene seit Ende der 80er-Jahre. Die Wende-Jahre, Hansa Rostock international, der Heimsieg gegen Barcelona, Stendal 2006, "Fußball, Fische, Alkohol", die Rivalität zu St. Pauli, die Zaunfahnen mit den meisten besuchten Spielen... viel Spaß beim Hören! Das Buch könnt Ihr hier bestellen: https://www.marco-bertram.de/
-
Folge vom 23.05.2021Amateur-Fanszenen - Chaos. Quatsch. Kokolores - Chemie Leipzig - Fußball-Podcast-WocheIn dieser Woche geht es um Fanszenen im Amateurfußball, die Fankarriere eines älteren Rot-Weiss Essen Fans, der sich seit noch immer in der Ultraszene bewegt, und Aktuelles von der BSG Chemie Leipzig
-
Folge vom 20.05.2021Erwin KosteddeHeute wird Erwin Kostedde 75 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch! Zu Gast im Podcast ist Alexander Heflik, dessen Buch über den ersten nicht-weißen deutschen Nationalspieler gerade erschienen ist. Wir sprechen über Kosteddes Karriere, wie er Rassismus erlebt hat, die schwierige Zeit nach der Karriere. Alles auch viel Zeitgeschichte. Viel Spaß beim Hören! Hier findet Ihr die Biographie, die bei den Kollegen vom Werkstatt Verlag erschienen ist: https://www.werkstatt-verlag.de/isbn/9783730705735/erwin-kostedde