Annette und Albert sind sehr treue BVB-Fans und seit Jahrzehnten mit Borussia unterwegs. Albert war als Kind schon bei der der allerersten BVB-Meisterfeier 1956 dabei und spielte danach in der Jugend bei Borussia. Als die Konformation des Sohns verschoben wurde, weil der BVB spielt, guckte der Pastor ziemlich doof. Und als der BVB 1987 mal wieder in den UEFA-Pokal einzog und quasi parallel die Tochter geboren wurde, dachten einige Freunde in der Verwirrung sogar, dass Annette und Albert ihre Tochter "UEFA" genannt hätten. Viel zu erzählen also... Viel Spaß beim Hören!
Weitere Podcasts und Texte zu Fan- und Fußballkultur findest Du auf unserer Webseite: www.footballwasmyfirstlove.com.
Zum Merch von Football was my first love kommt Ihr hier: https://shop.spreadshirt.de/football-was-my-first-love/all

Sport
Football was my first love Folgen
Der Name ist Programm. Football was my first love ist ein Podcast über Fußballkultur, Fanszenen, Groundhopping, Fan-Anekdoten. Und Borussia Dortmund.
Folgen von Football was my first love
363 Folgen
-
Folge vom 24.04.2020#86 - Annette, Albert und die alte Borussia - Fanszene Borussia Dortmund
-
Folge vom 24.04.2020#85 - Die Fans von Rot-Weiss Essen II - mit Michael Brandtner - Oh RWE!In der neuen Folge spreche ich mit dem Fanbeauftragten Michael Brandtner über die Fanszene von Rot-Weiss Essen in diesem Jahrtausend. Schließlich haben die Fans von Rot-Weiss einen nicht unerheblichen Anteil daran, dass RWE als Fußballkultur angesehen wird. Unter anderem geht es um die Ultras Essen, an deren Gründung Michael beteiligt war. Viel Spaß beim Hören! Und schaut mal bei Michaels Label "Ruhrverliebt" vorbei. Weitere Podcasts und Texte zu Fan- und Fußballkultur findest Du auf unserer Webseite: www.footballwasmyfirstlove.com. Zum Merch von Football was my first love kommt Ihr hier: https://shop.spreadshirt.de/football-was-my-first-love/all
-
Folge vom 24.04.2020#84 - Neue Fanzines braucht das Land - Fußballkultur - u.a. Groundhopping, Wuppertaler SVIch schreib's auf jede Wand: Neue Fanzines braucht das Land! Heute stellen sich verschiedene aktuelle Fanzines im Podcast vor. Es geht unter anderem um Borussia Dortmund, Werder Bremen, den Wuppertaler SV und sehr viel Groundhopping. Dabei sind die Kollegen folgender Hefte: Der Kompass, Groundhopper Wuppertal, Captain’s Dinner, Grober Schnitzer, Manni, Dröhnbütel, Diario di Calcio, Vernatsch, Wat weest Du von der Welt, Trespass. Vorab gibt es noch ein paar Worte von Casual Couture. Viel Spaß beim Hören! Weitere Podcasts und Texte zu Fan- und Fußballkultur findest Du auf unserer Webseite: www.footballwasmyfirstlove.com. Zum Merch von Football was my first love kommt Ihr hier: https://shop.spreadshirt.de/football-was-my-first-love/all
-
Folge vom 24.04.2020#83 - BVB-Fanclub Israelische Borussen - Borussia Dortmund - Fußballfans in IsraelWie ist eigentlich das Fan- oder Fanclub-Leben, wenn der eigene Verein einige tausend Kilometer entfernt ist? Das wollte ich schon länger wissen, bis ich dann kürzlich mit den Israelischen Borussen in Kontakt kam, einem Fanclub von Borussia Dortmund. Auf jeden Fall ist bei denen deutlich mehr los, als ich dachte, und die Aufnahmekriterien sind härter als in vielen anderen Fanclubs. Außerdem sprachen wir am Rande noch über Fußballfans in Israel, u.a. Hapoel Haifa, Maccabi Haifa, Beitar Jerusalem. Weitere Podcasts und Texte zu Fan- und Fußballkultur findest Du auf unserer Webseite: www.footballwasmyfirstlove.com. Zum Merch von Football was my first love kommt Ihr hier: https://shop.spreadshirt.de/football-was-my-first-love/all