Heute übergebe ich das Mikro an Jojo und den Prof, die sich auf gewohnt humorvolle Art und Weise über England unterhalten.
Weitere Podcasts und Texte zu Fan- und Fußballkultur findest Du auf unserer Webseite: www.footballwasmyfirstlove.com.
Zum Merch von Football was my first love kommt Ihr hier: https://shop.spreadshirt.de/football-was-my-first-love/all

Sport
Football was my first love Folgen
Der Name ist Programm. Football was my first love ist ein Podcast über Fußballkultur, Fanszenen, Groundhopping, Fan-Anekdoten. Und Borussia Dortmund.
Folgen von Football was my first love
363 Folgen
-
Folge vom 24.04.2020#78 - England - Jojo und der Profcast - mit Jojo Liebnau und Gayson Stanley
-
Folge vom 24.04.2020#77 - 2 Stimmen, 3 Grounds - Borussia Dortmund international: Malta, Manchester United, Sigma OlmützMalta 1965, Manchester 1997, Olmütz 2005! Parallel zu diesem betreibe ich mit Zumsel noch den Podcast "Zwei Stimmen, drei Grounds". Wir beide oder einer von uns mit einem Gast sprechen dort immer über drei Stadien oder vielmehr: Über drei Stadien, Anekdoten aus der Geschichte des jeweiligen Vereins und unsere Erlebnisse vor Ort. Diesmal ist unser Oberthema "Borussia Dortmund international" und wir sprechen über die BVB-Gastspiele bei FC Floriana 1965/66 im Europapokal der Pokalsieger, bei Manchester United 1996/97 in der Champions-League und in Olmütz 2005/06 im UI-Cup. Abonniert gerne auch "Zwei Stimmen, drei Grounds", wenn Euch diese Aufnahme gefällt. Bild: Tommy / schwatzgelb.de Weitere Podcasts und Texte zu Fan- und Fußballkultur findest Du auf unserer Webseite: www.footballwasmyfirstlove.com. Zum Merch von Football was my first love kommt Ihr hier: https://shop.spreadshirt.de/football-was-my-first-love/all
-
Folge vom 24.04.2020#76 - Unterwegs mit Bruno Reckers - Fanszene Borussia DortmundEs gibt vermutlich kaum jemanden, der länger die Heim- und Auswärtsspiele des BVB besucht als Bruno Reckers. Im Podcast sprechen wir mit ihm über die Spiele in der Roten Erde, den Abstieg des BVB in die Zweite Bundesliga 1972, die wilden 70er und 80er-Jahre, die vielen internationalen Reisen und und und. Natürlich geht es auch um sein sehr empfehlenswertes Buch "Vom Borsigplatz zum Fujiyama", in dem er einige Erlebnisse seiner langen Fankarriere festgehalten hat. Viel Spaß beim Hören! Weitere Podcasts und Texte zu Fan- und Fußballkultur findest Du auf unserer Webseite: www.footballwasmyfirstlove.com. Zum Merch von Football was my first love kommt Ihr hier: https://shop.spreadshirt.de/football-was-my-first-love/all
-
Folge vom 24.04.2020#75 - Das Gedächtnis des Fußballs - Hardy Grüne - FußballkulturDiesmal war ich zu Gast beim Verlag die Werkstatt in Göttingen und habe mit Hardy Grüne gesprochen, der von der FAZ mal als "Gedächtnis des Fußballs" bezeichnet wurde und an über 120 Fußballbüchern mitgewirkt hat. Wir sprachen unter anderem über seine Vereine Göttingen 05, Bristol Rovers, En Avant Guingamp, den Amateurfußball, die Entwicklung des Fußballs, den Fußball in Buenos Aires und Montevideo und natürlich das Magazin "Zeitspiel" (http://www.zeitspiel-magazin.de/), das er herausgibt. Weitere Podcasts und Texte zu Fan- und Fußballkultur findest Du auf unserer Webseite: www.footballwasmyfirstlove.com. Zum Merch von Football was my first love kommt Ihr hier: https://shop.spreadshirt.de/football-was-my-first-love/all