
Wirtschaft
For a Better Working Life – Der NWX Podcast Folgen
For a Better Working Life – Der Podcast rund um die moderne Arbeitswelt. Perfekt für alle, die den Puls der Arbeitswelt fühlen wollen. Wir sind Marc-Sven Kopka, der Kopf hinter der New Work Experience (NWX) bei der New Work SE, und Dr. Julian Stahl, Arbeitsmarktexperte bei XING, und nehmen dich alle zwei Wochen mit auf eine Reise in die Zukunft der Arbeit. Dich erwarten spannende Interviews mit Visionären, aktuelle Arbeitsmarkt-Insights und viel Inspiration für Deinen Arbeitsalltag. Wir knüpfen an an die erfolgreichen New Work Stories von Lisa Nölting und Alexander Kornelsen – dabei werdet Ihr Altbewährtes wieder erkennen, anderes ist ganz neu.
Folgen von For a Better Working Life – Der NWX Podcast
-
Folge vom 07.06.2023In Zeiten von Krisen und Inflation: Was möglich ist, wenn eine Gehaltserhöhung unmöglich istUnternehmen laufen auf Sparkurs und wollen sich Gehaltserhöhungen für ihre Mitarbeitenden aktuell kaum leisten. Mitarbeitende wiederum brauchen mehr Geld, weil die Inflation die Lebenshaltungskosten in die Höhe treibt. Was also tun? Eine Lösung kann die Nettolohnoptimierung sein. Dahinter verbergen sich Benefits, die steuerfrei sind oder pauschal versteuert werden – ein Win-win für beide Seiten. Unter diese Benefits fallen z.B. Mobilitäts- und Internetpauschalen, Essenszuschüsse, oder auch sogenannte Erholungsbeihilfen, die sogar die Familie miteinschließen. All diese Angebote finden sich im Portfolio von Circula. Wir sprechen heute mit CEO und Co-Founder Nikolai Skatchkov, um von ihm einige Tipps & Tricks für steuerfreie Zuschüsse zu erhalten.
-
Folge vom 24.05.2023Gezielt gegen den Fachkräftemangel: Wie interne Förderprogramme Unternehmen zukunftsfähig machenDalia Das ist Gründerin und CEO vom größten Technology-Bootcamp Deutschlands. Mit neuefische - School and Pool for Digital Talent hilft sie nach amerikanischem Vorbild beim Quereinstieg in die IT-Branche und bietet damit eine effektive Lösung für den Fachkräftemangel - auch in Deutschland. Ihre Programme fokussieren nicht nur auf Programmiersprachen, sondern auch auf moderne Arbeitsweisen und Tools. Wir möchten heute mit Dalia daher nicht nur über Coding sprechen, sondern über die wichtigsten Skills der Zukunft, die Rolle des Scheiterns in der Karriere und warum ein Studium allein heute oftmals nicht zu einem Berufseinstieg führt.
-
Folge vom 10.05.2023Familie und Karriere: Chefs müssen Elternzeit für Väter zur Normalität machen!Als Roman Gaida erfuhr, dass er bald Vater von Zwillingen werden sollte, entschied er, beides sein zu wollen: weiterhin erfolgreiche Führungskraft UND ein aktiver Papa. Seine Erfahrungen hat er kürzlich im Buch „Working Dad“ veröffentlicht und wir möchten heute von ihm erfahren, was die Secret Sauce für „Kind und Karriere“ ist, wie das Feedback von anderen Eltern zu seinem Buch war und ob die „Quality Time“ der Familie wirklich auf dem Rummelplatz, im Streichelzoo oder an der Eisdiele stattfindet.
-
Folge vom 26.04.2023Die Ikigai-Methode: Mit 4 Fragen den Sinn im Leben findenWofür lohnt es sich zu leben? Wer sich diese Frage gestellt hat, ist vielleicht schon mal auf die Ikigai-Methode aus Japan gestoßen. Das Modell hilft euch dabei, eure sinnvolle Berufung zu finden und um eurem privaten und professionellen Glück systematisch näher zu kommen. Um mehr über Ikigai zu erfahren, haben wir heute Saskia Felicitas Werner zu Gast und möchten von ihr lernen, wie die Methode genau funktioniert, warum sie gerade so beliebt ist und natürlich, wann sie am meisten Erfolg zeigt.