
Wirtschaft
For a Better Working Life – Der NWX Podcast Folgen
For a Better Working Life – Der Podcast rund um die moderne Arbeitswelt. Perfekt für alle, die den Puls der Arbeitswelt fühlen wollen. Wir sind Marc-Sven Kopka, der Kopf hinter der New Work Experience (NWX) bei der New Work SE, und Dr. Julian Stahl, Arbeitsmarktexperte bei XING, und nehmen dich alle zwei Wochen mit auf eine Reise in die Zukunft der Arbeit. Dich erwarten spannende Interviews mit Visionären, aktuelle Arbeitsmarkt-Insights und viel Inspiration für Deinen Arbeitsalltag. Wir knüpfen an an die erfolgreichen New Work Stories von Lisa Nölting und Alexander Kornelsen – dabei werdet Ihr Altbewährtes wieder erkennen, anderes ist ganz neu.
Folgen von For a Better Working Life – Der NWX Podcast
-
Folge vom 29.10.2019Ein Jahr Elternzeit: Nehmt Euch mehr Zeit für Eure Träume!Immer noch nutzen zu wenige Väter hierzulande das „Elternzeit“-Angebot. Und wenn, dann meist nur für zwei Monate. Doch was passiert, wenn eine Führungskraft sich entschließt, Elternzeit zu nehmen? Und das gleich für zwölf Monate? Mitten in wichtigen Projekten. Ist das verantwortungslos? Wie reagiert der Chef? In dieser Folge berichtet Oliver Knoblauch von seinen Erfahrungen, den überraschenden Reaktionen und wieso es genau die richtige Entscheidung war. Sein ganz persönliches Experiment in Sachen Work-Life-Balance. Mit dieser Folge möchte er vor allem eins: Eltern Mut machen.
-
Folge vom 24.10.2019Event-Special: NEW WORK SESSIONS in ZürichWir waren auf den NEW WORK SESSIONS in Zürich unterwegs und haben spannende O-Töne und Eindrücke für Euch dabei. Die NEW WORK SESSIONS sind ein offenes, an Barcamps angelehntes Format mit einer spannenden Mischung aus Impulsvorträgen, Diskussionen und Best-Practice-Workshops. Unternehmen und Personen, die New Work bereits erfolgreich umgesetzt haben, lassen die Gäste dabei hinter die Kulissen ihrer täglichen Arbeit schauen und geben Impulse zur Zukunft der Arbeit. Zu Gast in dieser Folge: Dr. Bernd Hufnagl (Neurobiologe), Lucas Sauberschwarz (Autor von Good Job), Prof. em. Dr. Theo Wehner (Arbeits- & Organisationspsychologe, ETH Zürich), Philip Keil (Berufspilot), Sabine Sauber (Head of Marketing, Design Offices) und Dominique Macri (Slampoetin)
-
Folge vom 22.10.2019Magdalena Neuner: „Ich möchte mich auf die Sachen im Leben konzentrieren, die mir wichtig sind“Zwölfmal Biathlonweltmeisterin, zwei olympische Goldmedaillen, dreimal Siegerin im Gesamtweltcup: Magdalena Neuner hat im Sport alles erreicht, was sie wollte. Nach einem Burn-out mit 20 Jahren entschied sie sich für die Hilfe durch einen Mentaltrainer und auf dem Höhepunkt ihrer Karriere, mit 25 Jahren, machte sie Schluss mit dem Leistungssport. Auf sich selbst hören und nicht auf „Menschen, die wissen, was gut für mich ist“ – nach diesem Credo traf Magdalena auch diese Entscheidung. Mit uns hat sie über Achtsamkeit, Motivation und das Setzen von Prioritäten geredet. Eine echte Powerfrau…
-
Folge vom 16.10.2019Vom Ego-System zum Eco-System mit Viva con Agua Gründer Benjamin AdrionIn dieser Folge geht es vor allem um „Reinventing Organizations“ und die Gestaltung sinnstiftender Organisationsformen der Zusammenarbeit. Denn mit dieser Frage beschäftigen sich immer mehr Unternehmen. Benjamin gibt einen Einblick in die innerkulturelle Identität und den evolutionären Sinn - also Purpose von Viva con Agua, plaudert ein paar Geheimnisse aus und gibt Tipps, wie man es schafft, trotz dezentraler Hubs und mit Prinzipien einen Zusammenhalt zu schaffen. Denn Viva con Agua ist viel viel mehr als nur Goodwill und Wasser für alle.