Formel 1-Logo

Sport

Formel 1

Die Formel 1 auf meinsportpodcast.de – Abonniere diesen Podcast-Feed und empfange alle Podcast-Folgen zur Königsklasse im Motorsport. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Formel 1

1580 Folgen
  • Folge vom 26.09.2023
    Verstappen krönt Red Bull zum Konstrukteurs-Weltmeister
    Hinter uns liegt das 16. Rennwochenende der Saison. Nicht überraschend kam der Sieg von Max Verstappen. Aber dahinter war es mal wieder spannend. Driver Rating: Klar ist das Max Verstappen dieses Wochenende das Maß aller Dinge war. Aber wer der Fahrer konnte im Driver Rating noch überzeugen? Red Bull is back! Max Verstappen krönt Red Bull durch sein fabelhaftes Wochenende in Japan zum Konstrukteurs-Weltmeister. Sein Wochenende war fehlerlos und mit einer außergewöhnlichen Runde im Qualifying legte er bereist die Weichen für den Sieg am Sonntag. Erster Verfolger: Ein grandioses Wochenende war es auch für den britischen Traditionsrennstall Mclaren, mit dem Doppelpodium war Mclaren erster Verfolger von Max Verstappen. Oscar Piastri überzeugte im Qualifying von Suzuka und schlug sogar den erfahreneren Teamkollegen Lando Norris. Dieser zeigte jedoch im Rennen, dass er noch die Überhand gegen den Rookie hat mit mehr als 15 Sekunden Vorsprung kam der britische Rennfahrer vor dem Australier ins Ziel. Starke Scuderia: Auch die Scuderia Ferrari konnte unerwartet in Japan überzeugen. Trotz des hohen Reifenverschleiß gelang es beiden Fahrern wichtige Punkte für die Konstrukteurs-Meisterschaft einfahren. Ebenfalls das Teamduell bei Ferrari bleibt spannend, nach dem Sieg von Carlos Sainz gelang es Charles Leclerc zurückzuschlagen und er schlug seinen Teamkollegen sowohl in der Quali als auch im Rennen. Was war bei Mercedes los? Mercedes erlebte kein perfektes Wocheneden in Suzuka. Es gab mehrere Team-Interne Duelle auf der Strecke. Auch stellt sich die Frage ob die 1-Sop-Strategie bei George Russell die beste Idee war. Perez Wochenende zum Vergessen: Zu viele Fehler und geschlagen vom Teamkollegen. Perez erlebte ein Debakel-Wochenende in Japan. Allein im Qualifying fehlten ihm mehr als sieben Zehntel auf Verstappen. Und im Rennen kam es dann zum Flügel-Drama.  Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Driver Rating (13:46) Red Bull is back! (16:48) Erster Verfolger (20:22) Starke Scuderia (23:36) Was war bei Mercedes los? (26:46) Perez: ein Wochenende zum Vergessen
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.09.2023
    #183 - Vor der großen Rückkehr: Das On the Pitch-Update!
    Bevor in der nächsten Woche euer On the Pitch-Duo wieder gemeinsam zurück ist, gibt es heute ein separates und doch gemeinsames Update zu den Geschehnissen der vergangenen Sportwoche. Viel Spaß! Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube, TikTok und Instagram - @onthepitch_pod Dort bieten wir euch im Laufe der Woche weiteren Content mit News aus der Sport-Welt! Bewertet uns auch gern mit 1-5 Sternen bei Spotify und hinterlasst Feedback! Benni: @bennischerp | LinkedIn | Twitter | Instagram David: @mrdadihd | LinkedIn | Twitter | Instagram Falls ihr uns etwas spenden wollt, könnt ihr dies hier gerne tun: buymeacoffee.com/onthepitchpod Für Fragen und Feedback sind wir jederzeit offen und dankbar! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.  Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Kurznews, Wintersport. Handball, DEL, BBL, Formel1 in Japan, Leichtathletik (09:00) NFL, ELF, Darts, DFB, Champions League, Euro League, Bundesliga
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.09.2023
    Ein Sixpack Red Bull
    Beim Großen Preis von Japan konnte Red Bull sich den sechsten Konstrukteurstitel sichern und das mit einer Machtdemonstration von Max Verstappen. Der Sieg des Niederländers war ungefährdet, dennoch wurde ihm von den McLaren auch ein bisschen die Show gestohlen, denn dass Lando Norris und Oscar Piastri gemeinsam auf dem Podium sein würden, damit war nicht unbedingt zu rechnen. Um die Geschehnisse in Suzuka nochmal Revue passieren zu lassen, haben sich Sophie Affeldt und Kevin Scheuren diesmal Daniel Windolph dazugeholt, der sonst für Motorsport-Total.com, Formel1.de und de.motorsport.com die Videos für den YouTube-Kanal schneidet, der seine ganz eigene Sicht auf die Belange der Formel 1 hat. Ehre, wem Ehre gebührt Der sechste Titel von Red Bull ist vermutlich der, der ganz besonders ist. Die schiere Dominanz, der ständige und unbändige Siegeswille von Max Verstappen und grandioses Teamwork machen die Mannschaft aus Milton Keynes zum Maß aller Dinge in der Formel 1. Von Ingenieursgenie Adrian Newey über die Boxencrew bis zu den Fahrern. Es passt einfach alles zusammen und man stellt sich schon die Frage, wer diese Dominanz wirklich brechen soll. Aber Vorsicht, Red Bull, auf diesem Erfolg sollte man sich nicht ausruhen, denn andere Teams entwickeln zumindest in die richtige Richtung. Die Herausforderer kommen McLaren war das Team der Stunde in Japan. Doppeltes Podium, ein schnelles Auto und zwei Topfahrer, die die Zukunft der Königsklasse darstellen. Bei McLaren läuft vieles zusammen und dennoch bemerkt man, dass gerade die Fahrer doch auch sehr mit sich hadern, wenn mal was nicht ganz nach Plan läuft. Diesmal war es Oscar Piastri, der den Start etwas verhunzte und am Ende nur Platz drei festigen konnte, dabei aber trotzdem ein kleines Teamduell mit Lando Norris hatte. Das ist ein gutes Stichwort auch für die Zukunft, denn Piastri wird sich nicht alles gefallen lassen, da sind wir uns sicher. Explosive Teamduelle Wenn wir schon bei Teamduellen sind, die uns in der Zukunft begeistern können, dann müssen wir auch auf Ferrari, Mercedes und Alpine blicken. Bei Ferrari ist der Aufwärtstrend klar erkennbar, es kehrt langsam Ruhe ein und das tut dem ganzen Team gut. Charles Leclerc war dieses Wochenende besser als Carlos Sainz, auch wenn das etwas unterging. Bei Mercedes war es dafür umso offensichtlicher, dass sich was entwickelt, was in die Richtung Rosberg/Hamilton gehen könnte, denn George Russell hat es auf den offenen Kampf ankommen lassen. Ist das klug? Wir blicken zudem auf Alpine, wo die Mittelfinger flogen und warnen mal vorsichtig, dass der Kontrollverlust droht. Gescheiterte Nachwuchsförderung? Wir kommen zum Abschluss nochmal zu Red Bull, aber konzentrieren uns auf das Schwesterteam AlphaTauri, die in Japan die Verlängerung mit Yuki Tsunoda und Daniel Ricciardo für die Formel-1-Saison 2024 bekanntgegeben haben. Liam Lawson bleibt vorerst auf der Ersatzbank, aber man fragt sich halt schon, warum man diese Entscheidung so getroffen hat? Geht es da wirklich um die Leistung oder hat es politische Gründe? Wie ist das Red-Bull-Juniorprogramm generell einzuordnen, wenn man die Politik der letzten Jahre mal hernimmt, in denen erfahrene Fahrer von außen geholt worden sind und die Durchlässigkeit viel zu gering ist? Wir wünschen euch viel Vergnügen mit der Rückschau auf den Großen Preis von Japan! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Kicktipp (Gruppe 2) Mail YouTube Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Ehre, wem Ehre gebührt (21:44) Die Herausforderer kommen (43:28) Explosive Teamduelle (01:14:16) Abgeschafftes Nachwuchssystem?
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.09.2023
    #19 Der große Preis von Suzuka: Max Verstappen, das Imperium schlägt zurück
    +++ Überraschung am Ende der Folge +++ Der große Preis von Japan in Suzuka. Red Bull wird Konstrukteursweltmeister. Wird Perez 2024 noch im Cockpit sitzen? Welche Chance hat Mick Schumacher bei Williams? Das uns Mehr findet Ihr in unserer heutigen Folge. Dranbleiben lohnt sich. Ein beliebtes Kapitel unseres Podcasts feiert ein Comeback! Wir sind auch auf Instagram erreichbar: https://www.instagram.com/formulanerdpodcast Wir freuen uns über Kritik, Ideen und weitere Anregungen, um unser kleines Projekt für euch immer Besser zu machen. Viel Spaß wünschen Marc und Manu. E-Mail: formulanerdpodcast@web.deDieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Einführungsrunde: Aktuelle Fahrernews und sonstige Stories (11:56) Die sportliche Rennanalyse von Suzuka (01:02:37) Das kleine Quiz rund um Red Bull + Awards
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X