Max Verstappen war auch beim Großen Preis von Spanien das Maß aller Dinge in der Formel 1. Der Niederländer konnte mit der Konkurrenz nach Belieben spielen und sicherte sich vor Lewis Hamilton und George Russell seinen nächsten Sieg.
In der neuen Ausgabe von "Starting Grid" spricht Moderatorin Sophie Affeldt mit Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll, dem Chefredakteur von Motorsport-Total.com, Formel1.de und Motorsport.com Deutschland über die erneute Machtdemonstration des Niederländers und warum die Konkurrenz trotzdem davon träumen darf, mal wieder ein Rennen zu gewinnen.
Bullen & Sterne wieder ganz vorne
Lange ist es her, dass sich Red Bull und Mercedes das Podium geteilt haben. Mercedes ist weit davon weg, die Rivalität von 2021 wieder aufleben zu lassen, das Rennen in Katalonien war aber auf jeden Fall mal ein Schritt in die richtige Richtung. Das Update am W14 hat funktioniert, Lewis Hamilton findet sein Mojo wieder und George Russell zeigt nach einem ernüchternden Qualifying Comeback-Qualitäten. Trotzdem ist gegen Max Verstappen und Red Bull kein Kraut gewachsen, auch nicht für dessen Teamkollegen Sergio Perez. Kevin muss die Worte aus der Kaffeepause vergangene Woche langsam fressen und Perez weiß selbst nicht mehr, wo er genau steht.
Bitteres Heimrennen für Alonso & Sainz
Fernando Alonso hat die Erwartungen seiner spanischen Landsleute sehr gut geschürt in den vergangenen Wochen. Sehr viele Spanier haben auf den 33. Sieg gehofft, aber daraus wurde auch aus eigenem Verschulden nichts. Alonso fuhr sich in der Qualifikation den Unterboden kaputt und nach dem Rennen in Interviews seinen Teamkollegen Lance Stroll eigentlich gegen die Wand. Auch wenn Stroll Alonso geschlagen hat, so geht er doch irgendwie als Verlierer hervor. Bei Ferrari scheint es derzeit auch nur Verlierer zu geben. Diskussionen am Boxenfunk über die richtigen Reifen werden nicht fair ausgetragen, Fred Vasseur sucht nach neuen Strukturen und die Fahrer verzweifeln immer mehr am Reifenverschleiß und der schlechten Pace. Wohin genau mit Ferrari nach diesem Rennen in Spanien?
Norris auf Ricciardos Spuren?
Lando Norris ist ein sehr beliebter Fahrer hier in diesem Podcast, am Samstag qualifizierte sich der Brite auch sensationell auf Rang drei, aber am Sonntag machte er sich in Kurve zwei bereits das Rennen kaputt. Die Interviews werden immer pessimistischer, es fallen kleine Randbemerkungen mehr ins Auge und man stellt schon langsam die Frage, ob Norris wirklich Rennsieger und Weltmeisterschaftsanwärter ist oder ob er den Weg eines Daniel Ricciardo gehen wird und das ewige Talent bleibt. Im letzten Take sprechen wir auch über weitere Gewinner und Verlierer, unter anderem auch Haas mit Nico Hülkenberg oder auch Zhou Guanyu im Alfa Romeo. Seid gespannt.
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Kicktipp (Gruppe 2)
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
(00:00) Bullen & Sterne wieder ganz vorne (32:48) Verkorkstes Heimspiel für Alonso & Sainz (57:25) Norris auf Ricciardos Spuren?

Sport
Formel 1 Folgen
Die Formel 1 auf meinsportpodcast.de – Abonniere diesen Podcast-Feed und empfange alle Podcast-Folgen zur Königsklasse im Motorsport. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Formel 1
1576 Folgen
-
Folge vom 05.06.2023Machtdemonstration in Katalonien
-
Folge vom 05.06.2023Grand Slam von Verstappen | Mercedes ist wieder zurück | Ferrari enttäuscht | SpanienGP RecapVerstappen holt seinen dritten Grand Slam!?? Max Verstappen konnte einen souveränen Start-Ziel Sieg für Red Bull Racing nach Hause fahren. Der Niederländer kam mit 24 Sekunden Abstand zum Zweiten in's Ziel. Er holte an diesem Wochenende seinen dritten Grand Slam! Lewis Hamilton konnte den zweiten Platz für Mercedes heimfahren, gefolgt von seinem Teamkollegen George Russell, der den dritten Platz für das deutsch-englische Team nach Hause fahren konnte und somitt das Podium ergänzt. Mercedes wieder auf dem richtigen Kurs? Das Team aus Brackley konnte an diesem Wochende Platz 2 und Platz 3 heimfahren. Das Team brachte schon für das Rennen in Imola Updates an's Auto, die sie leider bis dato nicht ausgibig in der Praxis testen konnten. Nun hat sich gezeigt, das die Updates eine Verbesserung der Performance für die Mercedes Boliden gebracht hat. Haas und ihr Problem mit dem Reifenverschleiß Haas wird dieses Jahr mit einem eher schlechten Gewissen den Spanien GP verlassen, da Ihre Boliden leider nur den 15. Platz (HULK) und den 18. Platz (MAG) belegt haben. Das altbekannte Problem beim Team: der Reifenverschleiß. Ein Thema, mit dem sich das amerikanische Team mal genauer befassen sollte. Ist die Erfolgsserie von Fernando Alonso schon vorbei? Der ewige Podestfahrer der jetzigen Saison Fernando Alonso hat bei seinem Heimrennen leider kein Podium einfahren können. Der Spanier landete hinter seinem Teamkollegen auf Platz 7 im Ziel. War das einfach ein schlechtes Wochenende für ihn oder sollte sich Aston Martin über Upgrades am Fahrzeug Gedanken machen? Über das und vieles Mehr werden wir uns in dieser Folge unseres Podcats unterhalten! Wir bedanken uns wie immer für's Zuhören und für euren Support. Haut'a rein!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Kapitel 0
-
Folge vom 04.06.2023Alex Raack - JahrtausendtalenteEin Buch über zwei Jugendfußballer, die früh in ihrer Kindheit mit reichlich Talent gesegnet sind, Eltern, die ihre Jungs in die jeweiligen Jugendmannschaften sendeten und der Tag, an dem beide bei Borussia Dortmund auf ein kaputtes und verstörendes System der Förderung junger Spieler treffen. All dies und noch viel mehr hat Grimme-Preisträger Alex Raack in sein neues Buch "Jahrtausendtalente" verarbeitet. Alex Raack, Autor, ehemaliger 11 Freunde-Angestellter und Grimme-Preisträger, hat mit "Jahrtausendtalente" einen spannenden Report über zwei Jugendfußballer geschrieben, die, hochgradig talentiert, beide ihren Weg zum Jugendbereich von Borussia Dortmund gefunden haben. Dort lernten sie sich kennen und ´zu ihrem Leidwesen auch die Art und Weise, wie man am Borsigplatz mit jungen Menschen umgeht. Um es vorweg zu nehmen: Beide verließen die Bühne Fußball, zogen als Freunde zusammen und suchten einen Verlag, der ihre Geschichte weg vom Fußball in ein Buch druckt. Mit Alex Raack fanden sie den richtigen Autor, der zusammen mit ihnen ihre Karriere und wie es danach bis heute weiterging, niederschrieb. Wir, Max Konrad und Martin Tetzlaff, hatten Alex Raack zu Gast und schauten mit ihm in unserem Gespräch auch über sein Thema hinaus auf die moderne Welt des Fußballs. "Jahrtausendtalente" erschien im Mai 2023 im Edel Sports-Verlag. Kauft hier oder hier dieses sehr spannende Buch Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Das seltsame Ende der Saison 22/23 (49:48) Alex Raack und seine Jahrtausendtalente
-
Folge vom 04.06.2023Hülkenberg auf verlorenem Posten in Barcelona | Spanien GP | Formel 1 2023Max Verstappen fährt dem nächsten Sieg entgegen und baut die WM-Führung aus. Mercedes hat einen großen Sprung gemacht. Nico Hülkenberg kämpft mit mangelnder Rennpace und massivem Reifenverschleiß. Werbung: Falls du dir kein teures Abo holen möchtest, um die Formel 1 live zu verfolgen, dann sichere dir doch jetzt einen VPN Zugang bei unserem Partner CyberGhost VPN, um die Königsklasse des Motorsports für nur 2,03 Euro monatlich zu verfolgen. Sichere dir jetzt den exklusiven Rabatt und genieße die Formel 1 beispielsweise auf ORF oder SRF. Hier geht es zum Angebot: https://cyberghostvpn.com/Formel1InsiderMehr Infos auf: https://f1-insider.com/#Formel1 #F1 #SpanienGPDieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.