Die Formel 1-Saison 2020 ist beendet. Wir alle haben es tatsächlich geschafft, eine komplette F1-Saison zu sehen. 17 Rennen, u.a. auf Strecken, die sonst niemals im Kalender gelandet wären, mit verrückten Ausgängen, neuen Siegern und jeder Menge Emotionen.
Das Finale in Abu Dhabi war gewohnt langweilig, aber trotzdem gibts eine Menge zu besprechen. Kevin Scheuren, Ole Waschkau und der Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, Christian Nimmervoll, tun das für euch.
Reaktion auf Mazepin ausreichend?
In der vergangenen Woche wurde das Verhalten von Neu-Haas-Pilot Nikita Mazepin angeprangert. Die Formel 1 reagierte etwas lau und mit feinstem PR-Englisch auf die Posse, die von allen Beteiligten als freundschaftliche Neckerei ausgezeichnet wurde. Aber reicht diese Reaktion in Anbetracht des Sexismus, der ja trotzdem gezeigt wurde? Auch hier sind nicht wieder alle einer Meinung, aber hört selbst.
Hörersprechstunde zu verschiedenen Themen
Ben Führer, ein Hörer aus unserer Facebook-Gruppe, ist heute bei der Hörersprechstunde zu Gast. Gemeinsam mit unserem Trio spricht er über den weitergehenden Aufstieg von McLaren, was der dritte Platz in der Teamwertung bedeutet und welchen Einfluss Andreas Seidl auf den Erfolg hat. Wir schauen auch ein Stückchen voraus und sprechen über Daniel Ricciardo, der ab 2021 neben Lando Norris den dann McLaren-Mercedes fahren wird. Bleibt es entspannt?
Einen schönen Abschied hat Sebastian Vettel bei Ferrari bekommen. Ein Pokal, einen Helm und jede Menge Applaus hat der Heppenheimer mit Richtung Aston Martin genommen. Es bleibt aber auch ein bisschen Traurigkeit zurück, denn er konnte nicht im selben Team wie sein Idol Michael Schumacher Weltmeister werden. Querelen innerhalb des Teams, sein komischer Abschied und die schlechte Leistung 2020. Was bleibt von der Ehe Ferrari/Vettel übrig?
Ihr könnt uns unterstützen - gebt uns gerne einen Kaffee aus!
Ben spricht auch noch über die Saison generell, denm Abschied von RTL und wir gratulieren Markus zu seinem Sieg beim Kicktipp-Spiel, mit dem er einen 2000 €-Gutschein von motorsporttickets.com abgeräumt hat. Herzlichen Glückwunsch! Vielleicht kommt er ja auch zu unserer großen Jahresabschluss-Gala inkl. der Verleihung der "Griddys 2020" dazu.
Am 29.12.2020 ab 20 Uhr streamen wir LIVE über YouTube und/oder Twitch, da sagen wir euch noch rechtzeitig Bescheid. Save the Date!
Ihr habt oft gefragt, wie ihr uns unterstützen könnt - das geht jetzt ganz einfach! Gebt uns gerne einen Kaffee aus und zwar über "Buy me a coffee". Ganz einfach, ganz sicher und sehr hilfreich. Das ist einfach nur für unsere Kaffeekasse und steht nicht mit meinsportpodcast.de in Verbindung. Ebenso ändert sich dadurch nichts an unseren Sendungen, die laufen im jetzigen Stil ganz normal weiter. Aber jeder Kaffee tut gut, danke im Voraus!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Buy Me A Coffee
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Wir hoffen auch, dass euch die erste Single von Jacques Noris, "Unfall Villeneuve", Freude bereitet. Hört rein!
Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Formel 1 Folgen
Die Formel 1 auf meinsportpodcast.de – Abonniere diesen Podcast-Feed und empfange alle Podcast-Folgen zur Königsklasse im Motorsport. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Formel 1
1577 Folgen
-
Folge vom 15.12.2020Fahrer, Helme, Emotionen
-
Folge vom 13.12.2020Vettels-Ferrari-Abschied, Mittelfeld-Entscheidungen und ein großes Danke - Folge 36Pit Stop - der Formel 1 Podcast In der heutigen letzten Rückblick-Folge der Saison sprechen wir über den Abschied von Sebastian Vettel bei Ferrari (1:35), die Entscheidungen im Mittelfeld der Fahrer- und Konstrukteurs-WM (9:10) und Daniil Kvyat, Kevin Magnussen und Romain Grosjean, die ab der kommenden Saison nicht mehr in der Formel 1 fahren werden (14:35). Abschließend möchte ich noch mein Danke an euch aussprechen, die mich in dieser Saison unterstützt haben und einen Ausblick geben, was in der Zukunft kommen wird (20:20). Intro- und Outro-Musik: Too Cool by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4534-too-cool License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 11.12.2020Das Ende einer verrückten Saison, das Formel 2 Finale und Neues von Nikita Mazepin - Folge 35Pit Stop - der Formel 1 Podcast In der heutigen Folge blicke ich zurück auf das Finale der Formel 2 in Bahrain (08:50) und blicke voraus auf das letzte Saisonrennen in Abu Dhabi (12:20). Starten muss ich aber, leider, mit der folgenschweren Instagram-Story von Nikita Mazepin (00:20). Intro- und Outro-Musik: Too Cool by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4534-too-cool License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 09.12.2020#WeRaceAsOne - do we?Es wird nach wie vor nicht langweilig rund um die Formel 1. Heute wird aber nicht nur über die schönen Seiten gesprochen, den Erfolg von Sergio Perez in Sakhir oder das Hammerdebüt von George Russell, sondern auch über die erneute Eskapade vom neuen Haas-Fahrer Nikita Mazepin. Kevin Scheuren, Ole Waschkau und der Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, Christian Nimmervoll, begrüßen euch auch heute zur neuen Ausgabe. Mazepin erneut auffällig - muss es nun Konsequenzen geben? In einer Insta-Story hat Nikita Mazepin einer Freundin, so die Aussage besagter Frau, unflätig an die Brust gefasst. Das Echo in der internationalen Presse war verheerend, es gab fadenscheinige Statements und keine wirkliche Strafe bislang. Muss es diese aber geben? Kevin Scheuren hat sich dem Thema angenommen und gibt seinen Kommentar ab. Ole und Christian fügen ihre Meinungen hinzu. George Russell war mit Sicherheit der größte Glückspilz und Unglücksrabe zugleich in Sakhir. Er durfte Lewis Hamiltons Mercedes fahren und konnte Valtteri Bottas mehr als nur Paroli bieten. Leider blieb der Finne erneut eine dominante Leistung schuldig und gilt zurecht als eine Enttäuschung für das Wochenende. Aber wie ist Russells Leistung zu bewerten? Können Lewis Hamiltons Leistungen dadurch geschmälert werden? Sergio Perez - besser spät als nie auf dem obersten Treppchen! Im 190. Formel 1-Rennen konnte Sergio Perez seinen ersten Sieg feiern. Ein verdienter Sieg, der einer interessanten Karriere nochmal einen Stempel aufgedrückt hat. Was passiert nun mit Checo? Red Bull hat ja fast keine andere Wahl, als ihn zu nehmen, aber vielleicht darf dort doch Alexander Albon weitermachen. Welche Optionen bleiben ihm also noch? Es bleibt weiter spannend rund um den Mexikaner. Ebenso aufmerksam auf sich gemacht hat Esteban Ocon, der überraschenderweise Zweiter wurde vor Lance Stroll, der nach dem Rennen mit nicht ganz realitätskonformen Interviews glänzte. Für das Momentum gegen Fernando Alonso war der zweite Platz von Ocon sicher auch gut und hilfreich, der war schließlich vor Ort und schwebt als Geist eh schon über dem Team. Es bleibt auch in Abu Dhabi spannend, wenn es um den dritten Platz in der Teamwertung und den Momenti der Fahrer für ihre neuen Teams geht. Mick Schumacher - verdienter F2-Meister mit Potenzial nach oben Am Freitag wird Mick Schumacher im ersten Freien Training den Haas fahren, sein neues Team endlich mal besser kennenlernen und erstmals Formel 1-Kilometer abspulen. Dies kann er als neuer Formel 2-Meister machen, ein verdienter Titel. Es gibt aber noch Luft nach oben, auch gegen Callum Illot hätte es nochmal spannend werden können. Was sollte man von Mick erwarten in der Formel 1? Selbstverständlich tippen wir den Großen Preis von Abu Dhabi auch noch, schauen auf die Leistung der Rookies Jack Aitken und Pietro Fittipaldi in Sakhir und sprechen über die Mercedes-Zwickmühle, die noch sehr interessant werden kann. Eine volle Ausgabe im XXL-Format - viel Spaß! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter Telegram-Gruppe Mail YouTube Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Wir hoffen auch, dass euch die erste Single von Jacques Noris, "Unfall Villeneuve", Freude bereitet. Hört rein! Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Nikita Mazepin scheint es nicht zu lernen (25:32) Russells Debüt bringt Mercedes in die Zwickmühle (49:53) Perez krönt eine tolle Karriere und sorgt für Spannung (01:10:25) Mick Schumachers Titelgewinn und Ausblick auf Abu Dhabi