Das Zahlenspiel des Lewis Hamilton ist beeindruckend. Die Nr. 44 feierte am Wochenende in Spanien seinen 88. Sieg in der Formel 1 und stand zum 156. Mal auf dem Podium - öfter als Michael Schumacher. Hammer-Time is all the time...so sieht es zumindest aus. Wir analysieren den Großen Preis von Spanien und sprechen über die Themen, die uns seit Tagen beschäftigen.
Kevin Scheuren tut das heute mit Christian Nimmervoll, dem Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com.
Concorde, Partymode und neue Rennorte
Die Formel 1 bleibt mit 10 Teams auch ab 2021 bestehen, das besiegelte das neue Concorde Agreement, das die Teams mit Liberty Media unterschrieben haben. Aber ist die Formel 1 wirklich sicher? Welche Klauseln gibt es und wie können Teams aussteigen? Der Große Preis von Spanien war auch der Abschied vom "Party Mode" bei Mercedes im Qualifying. Da stellt sich schon die Frage, ob das nur blinder Aktionismus ist oder ob das wirklich Sinn macht, jetzt so einzugreifen. Wir diskutieren es aus und bringen eure Meinungen mit ein.
Hamilton feiert Rekorde, Vettel Teilerfolge
Was Lewis Hamilton in seiner Formel 1-Karriere leistet ist unglaublich. In jeder Saison mindestens ein Sieg, Michael Schumachers Rekorde purzeln unaufhörlich und es scheint kein Ende in Sicht. Wie kann man die Dominanz des Briten eindämmen? Bei der Konkurrenz ist man mit Teilerfolgen schon zufrieden, Sebastian Vettels siebter Platz in Spanien war so einer. Er setzte sich mit seinem Renningenieur auseinander und nahm die Strategie selber in die Hand. Das spricht nicht wirklich für ein harmonisches Miteinander in Maranello und auch Red Bulls Flügel wirkten etwas gestutzt am Wochenende.
Racing Point überzeugt, Renault enttäuscht, McLaren irgendwo dazwischen
Lance Stroll zeigte in Spanien eine einwandfreie Leistung. Er besiegte, wenn auch nicht auf der Strecke, den wiedergenesenen Sergio Perez, aber war immer auf Augenhöhe mit dem Mexikaner. Ist der Racing Point eigentlich schon schneller als der Red Bull, die im Grunde nur wegen Max Verstappen so weit vorne dabei sind? McLaren war etwas entfernt von der Musik, Carlos Sainz besiegte Lando Norris, aber können sie mit aktuell Rang vier in der Teamwertung zufrieden sein? Wir analysieren zudem die enttäuschende Leistung von Renault, küren den Fahrer der Saison neben Lewis Hamilton und geben jedem Team ein bisschen Aufmerksamkeit.
Fahrerduelle: Stand jetzt. & Verbesserungsvorschläge für die Formel 1
Bei "Stand jetzt" werdet ihr jeden morgen auf meinsportpodcast.de in den Sporttag mitgenommen und informiert, aber wie sieht es Stand jetzt in den Teamduellen der F1-Teams aus? Das nehmen wir uns nach sechs Rennen mal vor und sind gespannt, wie ihr das seht. Zudem fragen wir uns, woran es in der Formel 1 aktuell krankt. Ihr habt uns viele Meinungen eingeschickt via Telegram, Facebook und vor allem per WhatsApp-Sprachnachricht, wir sprechen über ein paar Vorschläge ausführlicher und versuchen einzuordnen, was man tun kann, um die Serie auch in Zukunft relevant zu halten.
Vergesst nicht zu tippen und eure Chance auf den ersten Gutschein von unserem Gewinnspielpartner motorsporttickets.com abzuräumen. Schaut für weitere Informationen ins Kicktipp-Spiel, das aktuell voll ist, aber schnellstmöglich aufgeräumt wird, damit auch du teilnehmen kannst, wenn es jetzt noch nicht klappt!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTubeSehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Keep Racing!
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
(00:00) Kalender, Concorde, No More Party (18:16) Rekorde, Meckerei und Rechenspiele (36:40) Was geht hinter den Top Teams? (58:06) Teamduelle: Stand jetzt (01:25:23) Woran krankt es in der Formel 1?

Sport
Formel 1 Folgen
Die Formel 1 auf meinsportpodcast.de – Abonniere diesen Podcast-Feed und empfange alle Podcast-Folgen zur Königsklasse im Motorsport. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Formel 1
1577 Folgen
-
Folge vom 19.08.202044, 88, 156
-
Folge vom 16.08.2020Hamilton unaufhaltsam und Vettel als Reifenflüsterer - Folge 17Pit Stop - der Formel 1 Podcast Lewis Hamilton zieht an der Spitze einsam seine Kreise und gewinnt einen langweiligen großen Preis von Spanien. Sebastian Vettel kehrt als Reifenflüsterer zurück und schleppt seinen Ferrari auf Platz sieben. Darüber so wie alle weiteren Teams rede ich in der heutigen Folge Pit Stop. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 13.08.2020Einspruch gegen das Racing Point Urteil und der Große Preis von Spanien - Folge 16Pit Stop - der Formel 1 Podcast In der heutigen Folge von PitStop spreche ich über den Einspruch von Ferrari und Renault gegen das Urteil gegen Racing Point, die Rückkehr von Sergio Perez in das Fahrerlager und das verschobene neue Concorde Agreement. Ich starte jedoch mit einer Vorschau auf das kommende F1-Wochenende in Barcelona. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 12.08.2020DuctTales und Appreciation70 Jahre Formel 1 und der Jubiläumssieger heißt nicht Lewis Hamilton, sondern Max Verstappen! Es gibt genug Themen, über die es zu sprechen gilt. Kevin Scheuren und Ole Waschkau tun das heute mit Ruben Zimmermann von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com. Auf und neben der Strecke tut sich einiges, Fahrer warten auf Verkündungen ihrer Teams für 2021 und Pirelli macht die Rennen spannend. 3-on-1-Handicap Match: Racing Point vs. Ferrari, Renault & Williams Ist der Racing Point RP20 nun eine 1:1-Kopie des Mercedes W10 oder nicht? Diese Frage wird uns noch sehr lange beschäftigen, denn trotz der ersten "Strafe" gegen das Team von Lawrence Stroll gehen die Verhandlungen weiter. Mehrere Teams haben Einspruch gegen den Urteilsspruch eingelegt und auch Racing Point will in Berufung gehen. Wie aussichtsreich ist das alles? Weshalb der ganze Aufriss und warum ist Toto Wolff so aktiv dabei, wenn er doch nichts zu befürchten hat? Comeback des "Hulksters" gelungen! Nico "The Hulk" Hülkenberg ist zurück in der Formel 1. Der erste Renneinsatz seit Abu Dhabi 2019 ist erfolgreich verlaufen, obwohl er am Ende von seinem Teamkollegen Lance Stroll geschlagen wurde. Hülkenberg kann aber mit Stolz auf seine Leistung am Wochenende zurückblicken. Dritter im Qualifying, alles aus dem Auto herausgeholt und Punkte eingefahren. Stellt sich die Frage, was jetzt für den Emmericher ansteht: Haas, Alfa Romeo oder vielleicht doch Red Bull? Contract Signing: Sebastian Vettel zu Racing Point? Wann wird man bei Ferrari die Reißleine ziehen? Die Beziehung zwischen Sebastian Vettel und dem Team ist am Ende. Beide Seiten gehen sich nur noch auf die Nerven, niemand will mehr wirklich miteinander arbeiten. Man stellt sich schon die Frage, ob das kommende Rennen in Spanien gar das unrühmliche Finale von Vettel bei Ferrari sein könnte. Das wird auch davon abhängen, ob er in der kommenden Saison für Aston Martin fahren wird. Sergio Perez ist wieder fit, einer Bekanntgabe steht nichts im Weg. Könnten sich dadurch auch schon wilde Rochaden innerhalb der Saison ergeben? Albon Appreciation Night Max Verstappen überstrahlt alles in der Formel 1 derzeit, wenn man mal von Lewis Hamilton absieht. Der Niederländer ist für Red Bull unfassbar wertvoll, weil sein Teamkollege Alexander Albon nach wie vor hinter den Erwartungen zurück bleibt. Dr. Marko sieht zwar positive Tendenzen, aber die Zahlen sprechen für sich. Wenn Red Bull wirklich angreifen will, braucht es am Ende aber zwei Fahrer, die auf einem hohen Niveau fahren. Verstappen tut das, was anzuerkennen ist. Bei Albon versuchen wir es immerhin. Tyre Takeover: Pirelli Was wäre denn, wenn man alle Reifenmischungen freigibt und sich die Teams so bedienen können, wie sie es brauchen? Ein frommer Wunsch oder eine echte Option? Wir sprechen ebenso heute über einen starken Gasly, unser "Haas-Ultra" regt sich wieder auf und vieles mehr. Eine picke-packe-volle Ausgabe für euch, die wir natürlich mit unserem Tippspiel für den Großen Preis von Spanien abschließen. Vergesst nicht zu tippen und eure Chance auf den ersten Gutschein von unserem Gewinnspielpartner motorsporttickets.com abzuräumen. Schaut für weitere Informationen ins Kicktipp-Spiel, das aktuell voll ist, aber schnellstmöglich aufgeräumt wird, damit auch du teilnehmen kannst, wenn es jetzt noch nicht klappt! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter Telegram-Gruppe Mail YouTube Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Tschüss, bis dann!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Racing Point - wirklich alles nur geklaut? (21:33) Hülkenbergs Optionen nach starkem Wochenende (37:56) Vettel und Ferrari - Ende mit Schrecken? (58:17) Verstappens Sieg und die Gründe + Albon Appreciation Night (01:19:40) Gaslys gute Zeit, Ricciardos SBinalla und Haas-Frust (01:35:47) Reifenfreiheit, Fahrerbeurteilungen und Partytime in Spanien